1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimat!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 13. Juni 2022.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.581
    Zustimmungen:
    32.788
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Frankonia-Markt? War es nicht irgendein Schokoladen-Geschäft gewesen?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.367
    Zustimmungen:
    45.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Coolman gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.581
    Zustimmungen:
    32.788
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.367
    Zustimmungen:
    45.981
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.828
    Zustimmungen:
    13.783
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ach deshalb die arabische Schrift. Wie fortschrittlich.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.221
    Zustimmungen:
    32.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Ziffern nutzen wir doch auch, warum nicht auch die Schrift? ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.828
    Zustimmungen:
    13.783
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Brandenburg an der Havel.

    Nur 4 Jahren
    nach der spektulären Sprengung,
    erfolgte Heute der erste Spatenstich für den Ersatz Neubau. Juchu.
    Teilfreigabe Anfang 2028
    Grüße nach Magdeburg.:winken:


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2025
    Eike gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.828
    Zustimmungen:
    13.783
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hier ein schönes Foto von der " So da" Brücke.

    [​IMG]
     
    Eike gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.367
    Zustimmungen:
    45.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern kam im MDR eine schöne Brückenreportage.
    So ein unbürokratisches Handeln bei der Vollendung einer monumentalen Brücke die bei Hitler angefangen und durch den Krieg nicht vollendet wurde, wäre vermutlich heute nicht mehr möglich.
    Dabei hat man im Kern eine völlig neue Konstruktion auf die mittlerweile historischen Bögen gesetzt.
    Pirk - Brücke der Einheit | MDR.DE
     
    Gorcon, Nelli22.08 und luzifer gefällt das.
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Wie sollten denn die ganzen Sachsen in den Westen kommen?
    Deshalb musste die Brücke schnell fertig werden.

    Außerdem war ja die Brückengrundlage bürgerlich und nicht proletarisch.
    Für viele ein entscheidendes Argument bei der Bewertung von Sachwerten.