1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimat!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 13. Juni 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eine Brücke mehr oder weniger.... :D:eek:

    Hintergrund ist hier aber eher die Bürokratie.
    Das Aus für Magdeburgs Hubbrücke
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2025 um 20:23 Uhr
    Nelli22.08 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So wie der Rost da schon sein Werk getan hat, wundert es mich, dass das nicht schon vor 20 Jahren passiert ist.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Brückenprüfung ist aber bestanden. Tragfähig ist sie. Ein Teil des touristischen Charmes geht vom Morbiden aus. Hier geht es eher um die Zuständigkeiten.
    Aber eine Anstrich braucht sie sicher. Darum sammelt dieser Verein. Die Stadt hat ja die Brücke verkauft.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber die Pfeiler rosten und rosten, bis sie nicht mehr zu retten sind.
    Der kommt bestimmt 30 Jahre zu spät. :rolleyes:
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.267
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Ja, zuerst mit Rostumwandler. :)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dürfte da nicht reichen. Da hilft nur eine Flex und Sandstrahlen. Da würden die aber wohl ein Jahr dran sitzen.

    Würde der Eiffelturm so aussehen, würde man ihn abreißen.
     
    besserwisser gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin überzeugt, die macht man wieder auf. Sie wurde ja aus Gnatz geschlossen. Nicht auf Grund von tragfähigen Eigenschaften.

    Die Hubbrücke gehört nicht der Stadt sondern ist im Privatbesitz.
    Der Investor hat den Bereich des Elbbahnhofs und somit die Brücke gekauft, für seine Imobilienentwicklung.
    Nun steht er auch in der Verantwortung dieses technische Denkmal zu unterhalten. Dafür wurde ein Verein gegründet der es sich zur Aufgabe gemacht hat Gelder zu aquerieren. Zum Beispiel mit dem Brücken-Dinner.
    Aber die Stadt gibt nichts dazu. Das ist der Streitpunkt. Die ist derzeit auf Grund der anderen Brücken mehr oder weniger pleite....

    Der Besitzer will die Brücke bunt anstreichen. Jeder Pfeiler in einer anderen Farbe.
    Aber Holzböden müssen langsam auch komplett erneuert werden.