1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimat!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 13. Juni 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das war aber noch "vorm Krieg"... :D
    [​IMG]
     
    besserwisser gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.056
    Zustimmungen:
    7.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja vor 1990, aber dennoch eine gute Gaststätte.:)
    Wo sonst gab es Wildschwein, Reh- oder Hirschbraten in der DDR, mit Rotkohl und verschiedenen Klößen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2025 um 18:05 Uhr
    besserwisser gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Foto mit (noch) Seltenheitswert. Zwei Trams der neuen Generation begegnen sich am Alten Markt in MD.
    Aber noch nicht im Liniendienst. Diese Fahrtrunden dienen dem Fahrpersonal als Fahrschule.
    Im Liniendienst ab September. 35 Großzüge sind bestellt. Die nächsten Bahnen sind kurz vor der Auslieferung.
    upload_2025-7-31_12-46-49.png
     
    Nelli22.08 und Coolman gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.899
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die grüne Farbe passt auch. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte die MVB immer. Kleines Video. Von historischen Bahnen über Tatra bis jetzt, immer der grüne Streifen. ;)
     
    Coolman gefällt das.
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die gibt es im Sonderangebot.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.133
    Zustimmungen:
    31.899
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was passiert mit den Tatras und den aktuellen Straßenbahnen? Werden sie weiterhin genutzt? Wie lang ist eigentlich die neue Straßenbahn? Ich habe den Eindruck, dass die Straßenbahnen in Berlin länger sind als die in Magdeburg.

    Ich bevorzuge Straßenbahnen gegenüber Bussen. Interessant ist auch, dass selbst eine mittelgroße Stadt wie Gotha Straßenbahnen hat.

    Früher gab es in Münster ebenfalls Straßenbahnen, doch man entschied sich leider für Busse. Jetzt scheint es, als würden einige diese Entscheidung bereuen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Berlin wird längere Züge haben. Ist ja auch ne größere Stadt.
    Aber im Prinzip entspricht der 4 Teilige Flexity-Typ dann in der Länge in etwa einen Tatra-Großzug T4-T4-B4
    wie er in der DDR im Einsatz war in Großstädten.
    upload_2025-7-31_13-54-17.jpeg
    Ältesten Niederflurfahrzeuge aus den 90er-2000er Jahren sollten dann stillgelegt werden. Sie haben Ihre Betriebsdauer erreicht.
    Die etwas jüngeren Fahrzeuge dieses Typs fahren noch weiter.

    Nun weißt Du es ganz genau ;) :
    Vertrag und Rahmenplan

    • Bezeichnung: NGT 10 D – Flexity Magdeburg
    • Bestellt: 35 Fahrzeuge, Optional: 28 weitere Fahrzeuge
    • Lieferung: 2024 zwei Vorserienfahrzeuge zur Erprobung, Lieferung Serienfahrzeuge ab 2025
    • Fahrgasteinsatz ab voraussichtlich 2025
    • Wartungs- und Instandhaltungsvertrag mit Alstom für 24 Jahre inkludiert
    • Auftragsvolumen: 190 Millionen Euro
    Fahrzeugdaten

    • Länge: 38,2 Meter, Breite: 2,4 Meter
    • 4 Wagenteile, Niederfluranteil 70 %
    • Platz für 241 Fahrgäste, davon 92 Sitzplätze
    • 2 Rollstuhlplätze, ausgestattet mit zwei Klapprampen an den Türen sowie 2 Fahrscheinautomaten
    Ausstattungsmerkmale

    • Innovatives Fahrzeugdesign, speziell entwickelt für Magdeburg von IFS Design Berlin
    • Hohe Energieeffizienz
    • Fahrgast-WLAN und USB-Ladesteckdosen an den Sitzplätzen
    • Geräuschoptimiertes Design (Silent Mode mit GPS-abhängiger Steuerung)
    • Vollklimatisierung des Fahrgastraums mit CO2 abhängiger Steuerung
    • LED-Ambientebeleuchtung mit Tages-/Jahreszeitsteuerung für Wohlfühlatmosphäre
    • Modernste Fahrgastinformationssysteme
    • Fahrerassistenzsystem ODAS für mehr Sicherheit
    • Kamerabasiertes Rückspiegelsystem
    • Videoüberwachung
    Konstruktion

    • Rohbau: Werk Görlitz
    • Stromrichterkonstruktion und Dachcontainer: Werk Mannheim
    • Drehgestelle und Portalachsen: Werk Siegen
    • Innenausbau, Montage sowie Gesamtprojektleitung: Werk Bautzen
     
    Coolman gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.307
    Zustimmungen:
    31.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier ist ein Straßenbahnwagen 29,7m lang auf einer Linie wird ein zweiter Triebwagen angehängt.
     
    Eike gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273