1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimat!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 13. Juni 2022.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.026
    Zustimmungen:
    6.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei einem Gasdurchlauferhitzer muss auch die Frischluftzufuhr geklärt werden. Oftmals werden dafür Lüftungsschlitze zum Luftausgleich in die Tür und Fenster eingebaut.
     
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.776
    Punkte für Erfolge:
    193
    Kommt immer drauf an wie deine Fernwärme produziert wird.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.617
    Zustimmungen:
    5.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fernwärme ist ein übel, dass leider immer mehr um sich greift.
     
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.238
    Zustimmungen:
    4.934
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Für Mehrfamilienhäuser eigentlich optimal.
    Keine Brennstoffe schleppen.
    Kein Gas in den Wohnungen.
    Keine stinkenden Öltanks in den Kellern.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.617
    Zustimmungen:
    5.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    das sind die vorteile.
    der nachteil ist, dass du auf gedeih und verderb darauf angewiesen bist.
    bei preiserhöhungen können die quasi machen was sie wollen.
    du absolut keine möglichkeit, zu einem günstigeren anbieter zu wechseln.
    die haben das heizmonopol, dem du nicht auskommst.
     
    luzifer gefällt das.
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.238
    Zustimmungen:
    4.934
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Übrigens kommt das heiße Wasser bei Fernversorgung immer aus der HAST und nicht aus dem Heizkraftwerk ...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.164
    Zustimmungen:
    44.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem Wohngebiet hier, wo das Haus gebaut wurde, ist überall Fernwärmeversorgung.
    An der Stelle stand ja früher ein alter Block. Man braucht sich nur anschließen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.875
    Zustimmungen:
    30.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Per Gas und neuerdings per Erdwärme.
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    2.418
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe weder Gas, noch Fernwärme. Aber interessehalber hatte ich früher mal so nach den Kosten geschaut. Und die Google-KI sagt aktuell: Fernwärme 17 Cent/kWh, Gas 9-10 Cent pro kWh. Das deckt sich mit meinen Informationen, dass Fernwärme nicht günstiger als Gas ist. Aber bei mehreren tausend Fernwärmenetzen kann man das wahrscheinlich gar nicht pauschalisieren.

    Dafür fallen die Zirkulationsleitungen und die damit verbundenen Kosten weg, zudem sinkt die Legionellengefahr.