1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heiligabend mit Frank-Walter Steinmeier im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2021.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Eben das ist die Absurdität.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher diese Schärfe?

    Kann ich das so interpretieren, dass du das Vereinigte Königreich, die Niederlande oder Norwegen nicht als Demokratie ansiehst?
    Oder meintest du einfach nur "Republik"?
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Gast 223043

    Gast 223043 Guest


    Stimmt das hätte ich machen müssen;)
     
    XL-MAN gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du findest Abgeordnete des Bund und der Länder als "willkürliche" Wählerschaft? Ehrlich? Das sind alles gewählte Leute. (Okay, die Wahlleute der Länder sind von den Abgeordneten (gewählten!) bestimmt worden - oder so. Genau bekomm ich es gerade nicht auf die Reihe, lach).

    Nachtrag: Eine Monarchie wäre vielleicht interessant. Wie die damalige aber abgeschafft wurde gäbe es heute, sie wieder einzuführen, zig Probleme. Es wäre ja nicht mit der "Herrscherfamilie" getan. Es gäbe ja dann auch wieder Grafen, Fürsten etc. Den meisten von ihnen ist "ihr" Land heute in anderem Besitz. Meist Staatsbesitz. Das alles neu zu vermessen und wieder alles "rückgängig" zu machen - davon kann man zig Bundespräsidenten ihren Ruhestand noch zahlen.

    Außerdem ist es hier nur möglich, dass das Staatsoberhaupt gewählt wird und nicht per Erbfolge geregelt wird. Dieser Abschnitt im GG ist nicht änderbar - weder vom Volk, noch vom Bundestag oder -rat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2021
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich das vor langer Zeit richtig gelernt habe, sind 50% der Bundesversammlung vom Volk gewählte Bundestagsmitglieder (Abgeordnete) und die anderen 50% der Bundesversammlung Personen aus dem Volk.

    Im Gegensatz dazu die Monarchie in der eine Person, Monarch ist, weil sie in die richtige Familie geboren wurde. Ganz ohne Einfluss des Volks. Friss oder stirb.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist mit Wahlmonarchie? ich denke da an den Vatikan.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich störe mich nicht an den Abgeordneten. Die sind gewählt.
    Ich störe mich an dem erlauchten Kreis ausgewählter Bürger.
    Entweder alle Bürger, oder nur Abgeordnete. Aber nicht so, dass ausgerechnet bei der Wahl des Staatsoberhaupts ein Zwei-Klassen-Wahlrecht entsteht: Bürger mit und Bürger ohne Stimme.

    Von daher ist eine Erbmonarchie ehrlicher.
    Alle sind gleich: niemand wählt.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum willkürlich? Die Mehrheitsverhältnisse bei der Wahl des Bundespräsidenten ergeben sich aus den Wahlergebnissen von Bundestags- und Landtagswahlen.