1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. September 2009.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Von der Luft zum Atmen nehmen kann keine Rede sein.

    1. Woher bekommen die Privaten ihr Geld? Von unseren Supermarktrechnungen.

    2. Von wem bekommen sie ihr Geld? Von Werberelevanten 14-49jährigen, die sie zu 80% für sich haben.
     
  2. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Ich bin nun wahrlich kein Fan der zwangsabgabenfinanzierten Öffentlich-Rechtlichen.
    Aber in diesem Fall muss ich mal Partei für die ÖR ergreifen.
    ÖR und werbefinanzierte Privatsender sind zwei völlig verschiedene Schuhe.
    Warum sollten die Öffentlichen Schuld daran sein, dass es den Privaten nicht so gut geht? Vielleicht sollten die RTL- und PRO7 Gruppen mal überlegen, ob sie wirklich so viele Programme und Ableger brauchen. Vielleicht lässt sich ja schon eine ganze Menge sparen, indem einfach 2 Kanäle abgeschaltet werden.
    Die Schuld allein bei den Anderen zu suchen ist einfach töricht.
     
  3. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Das kann ich jetzt wirklich nicht erkennen, dass
    BarbarenDave oder SchwarzerLord vergessen hätten
    ihr Gehirn einzuschalten. Könntest du mal näher erklären,
    was genau an ihrer Aussage so grundsätzlich falsch/dumm ist.

    :winken:
     
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Aber ein wirkliches Problem ist es auch nicht, da wir ja freie Marktwirtschaft haben und ich mich für ein Geschäftskonzept entscheiden kann. Wenn es eine so unüberwindliche Hürde wäre würde es ja in diesem Forum keine so hohen Wellen schlagen. Es ist so, als ob ein böser Leopard um den Schlafbaum der Paviane schleichen würde.

    Aber nochmals: Wer ohne Murren jeden Monat 18€ an die GEZ zahlt wird sich doch als echter Technical-Glotzer nicht von Gebühren für CI+ und HD+ abhalten lassen. Wie der Anbieter mit der neuen Technik seine Inhalte steuert ist auch seine Sache und es ist auch keiner gezwungen daran teilzunehmen.

    Betreibt lieber etwas Feintuning an euren Frauen/Freundinnen und/oder Familien und lasst euch nicht vom Fernsehen verdummen.


    Gruss
    Spock
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Du bist immer noch fehlgeleitet wenn du davon ausgehst, dass hier mehr geschaut wird, als anderswo. Hier ist nicht der Konsum größer, sondern Wissen und Erfahrung. Wer z.B. viel mehr Sender empfängt, muss selektiver sein. Und wer in Deutschland selektiv ist und mehr will, als nur importierte Unterhaltung und Gaff-Pseudo-Dokus, der kommt um die ÖR nicht herum.

    Da bringt es auch nichts, wenn du von freier Marktwirtschaft sprichst, wir aber eine Soziale haben. Oder dass du beide Vertreter des dualen Systems nebeneinander stellst, was aber durch Auftrag oder Finanzierung nicht möglich ist. Wenn am Samstag der Musikantenstadl losscheppert, dann hat das auf RTL und ProSieben keinen negativen, sondern einen positiven Einfluss, weil die all die Zuschauer bekommen, die weder das Schunkelspiel, noch Krimiroutine sehen wollen. Im Umfeld der Werberelevanten sind die ÖR extrem zurückhaltend, so dass die Privaten dort 80% Marktanteil haben. Die ÖR behindern weniger, als du sehen willst.
     
  6. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Und bei 23 Fernsehkanäle bei den ÖRR besteht keinen Bedarf? Sind sie wirklich alle notwendig?


    Und ja, es lebe der Islam! Nieder mit den ungläubigen Christen!

    So kommt mir diese Unterhaltung vor: Es gibt ausschließlich schwarz und weiß. Gut und Böse. Dazwischen ist kein Raum für Vernunft. So kommt man schnell weiter...
     
  7. rkk

    rkk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Wieder eine falsche Behauptung. Wenn im Ersten Mutantenstadl läuft, gibt es immer noch 22 weitere ÖR. Nix mit 80%. Da hat einer im Matheunterricht nicht so toll aufgepasst... Gelle?!
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    Genau das haben ja die Privaten getan, sie haben sich ihre Programme als werbefinanziert lizensieren lassen. Niemand hindert sie daran, sich zukünftig als PayTV lizensieren zu lassen, das geht recht unproblematisch. Wollen sie das wirklich ? :)

    Der Markt wird genau das bestätigen wie er es bisher bei allen vorherigen, gleichgearteten Versuchen bestätigt hat, gell ? ;)

    Das Gleiche gilt auch für Internetforen, welche gern auch mal zu leicht durchschaubaren Zwecken benutzt werden, gell ? ;)
     
  9. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    scheinbar sind die nötig :D
    Und wenn die sich nicht mehr finanzieren lassen, werden einfach die Gebühren erhöht. Ganz einfach :winken:

    Aber RTL kann nicht einfach die Werbepreise erhöhen, in einer Krise geht das nicht so einfach :rolleyes:
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Hege: Rundfunkgebühr macht Privat TV das Leben schwer

    So sehen nunmal die gesetzlichen Regelungen aus.
    Es gibt die Bestandsgarantie für die öffentlich-rechtlichen Sender, aber keine Bestandgarantie für die privaten Sender.

    Wenn jemand glaubt das es Angebotsvielfalt oder inhaltlich hochwertige Inhalte rein von privaten Sendern geben würde, der glaubt auch an den Osterhasen.

    Würde es geistes- oder naturwissenschaftliche Sendungen von hohem Niveau werbefinanziert bei privaten TV-Sendern geben? Wohl eher nicht.