1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hecker: CI Plus als neuer offener Branchen-Standard akzeptiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Mai 2009.

  1. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Hecker: CI Plus als neuer offener Branchen-Standard akzeptiert

    Ich lese aus den "Meldungen" von DF nur folgendes heraus:

    ... legen die Marktteilnehmer fest ... Einschränkungen ... verhindert ... Kopierschutz ... Sperrfunktion ...
    ist dafür die derzeit einzige Lösung ... Beschränkungen ... notwendiges Werkzeug ... Forderungen ...
    Inhalteanbieder ... unterschiedlichster Anforderungen der Marktteilnehmer... Netzbetreiber ... Lizenzgeber ... usw.

    Der Kunde kommt sogut wie überhaupt nicht vor. Außer in der rotzfrechen Behauptung:
    Das funktioniert schon bei mir seit 1996 und ein normales CI macht das schon seit Jahren.
    Ganz schlimm für mich sind diese immer wiederkehrenden Lügen und Halbwahrheiten.
    Von den Verantwortlichen (auch die DF !!!) wird unwahr von "Standart" gefahselt,
    die Spezifikation werden jetzt schon in TV Geräte verbaut ohne das es der
    Kunde beim Kauf weiss, geschweige dem ein "Fachverkäufer" !!!
    (gestern MM Dresden: CI+ - was??? :LOL: ).
     
  2. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    AW: Hecker: CI Plus als neuer offener Branchen-Standard akzeptiert

    Wenn es nur das Kopierschutzsignal wäre, wäre CI+ sicher weniger ein Problem. Aber es dient ja ganz offensichtlich auch zur Marktabschottung. Daher die revocation list, daher ein Gatekeeper (TC TrustCenter Gmbh) zur Kontrolle über Marktzugang (nennt sich bei CI+ Zertifizierung) und daher die sehr hohen und permanenten Lizensierungskosten, die für die großen Marktführer wie Sony, Philips und Konsorten kein Problem sind. Für KMU dagegen schon, d.h. wichtige Technologietreiber werden herausgedrückt.

    Mir ist klar, dass die meisten sich hier über die Kopierbeschränkungen für den privaten Gebrauch Gedanken machen, aber das security-Thema ist eh nur vorgeschoben. So sind die Hauptlücken ja viel früher in der Verwertungskette (teilweise schon zum Kinostart, also deutlich vor der TV-Verwertung), teilweise sogar im Produktionsprozess. Jeder möge sich fragen, von wo und welchen Zulieferern die Bauteile kamen, die vor einiger Zeit in den patchbaren Billig-Baumarkt-Receivern waren. Outsourcing in China, die wiederum haben wahrscheinlich noch andere Zulieferer, vielleicht eine hohe Fluktuation bei der Belegschaft oder gar niedrige Löhne (anfälliger für "Zusatzeinkommen"?).

    Der Zweck ist vielmehr, den Markt zu dominieren. Die führenden Hersteller bilden ein Kartell, eine Firma wie Sony fungiert gleichzeit als Contentanbieter, Distributionsanbieter und Gerätehersteller und ist in diesem CI+-Kartell, so dass zum einen unliebsame Konkurrenz herausgehalten oder zumindest behindert werden kann und Sony obendrein vom früheren Markteintritt profitiert. Denn CI+ als Nicht-Standard wurde nicht offen diskutiert, sondern versteckt "erdacht"...

    Millionen von der EU gepushte CI-Geräte können mit der sogenannten CI+-Technologie vom Content- und/oder Plattformanbieter für verschlüsselte Sendungen unbrauchbar gemacht werden. Das wird nicht in 2009 oder 2010 sein, aber was ist mit 2012? Was ist mit gebraucht gekauften Geräten, auch CI+-zertifizierte, die - wiederum versteckt, z.B. vom Gatekeeper TC TrustCenter GmbH - auf die unselige revocation list kommen?

    Also, dass Kopierschutz-Signal ist das vordergründig ärgerliche für den Verbraucher und das vordergründig formulierte (harmlose) seitens des CI+-Kartells. Aber es steckt ne Menge mehr dahinter, und das Thema ist weniger im security-Bereich zu sehen...
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hecker: CI Plus als neuer offener Branchen-Standard akzeptiert

    Was für Möglichkeiten habe ich den heute bei einem zertifizierten Gerät das Signal digital zu kopieren oder Direkt aufzuzeichnen?

    whitman
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hecker: CI Plus als neuer offener Branchen-Standard akzeptiert

    Das Teil in die Tonne hauen und sich ein nicht zertifiziertes Gerät mit CI Modul kaufen, wie das hier und in vielen anderen Foren die Mehrheit der Teilnehmer schon machen. :D

    Juergen