1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heben die Franzosen die Verschlüsselung ihrer Staatlichen Sender auf?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Nordstern70, 18. Februar 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Heben die Franzosen die Verschlüsselung ihrer Staatlichen Sender auf?

    MPEG ist ja nur die Kodierungsform für das Bild bzw. das Tonsignal. Wie man diese Daten aber "verpackt" über Satellit überträgt, legt nicht MPEG fest. Standard ist hier DVB-S.
    Man kann die Daten aber auch anders packen und übertragen, sozusagen "mundfertig" für die terr. Sender. Diese empfangen das Datenpaket dann nur und strahlen es 1:1 über die terr. Frequenz mit anderen Modulation ab.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Heben die Franzosen die Verschlüsselung ihrer Staatlichen Sender auf?

    Hi!

    die französischen Sender zahlen bereits für die europäische Abstrahlung. Insofern wäre es kein Problem FTA via Satellit auch digital zu senden.
    Das Problem ist nur, dass die Sender dann auch die Kosten dafür tragen müssten.

    Und die übernimmt so TPS, deren Programmangebot von den Free-TV Sendern ergänzt wird.

    Was in Frankreich nötig wäre, ist ein Paradigmenwechsel weg von der Einstellung "Digital TV = Pay TV" hin zu einer größeren freien Programmvielfalt, die von Pay-TV Programmen ergänzt wird.

    Ein Anfang wäre es sicherlich das 15 Sender umfassende TNT Angebot FTA über Satellit auszustrahlen. Hierfür würde es vor allem in ländlicheren Gebieten in Frankreich lohnen auf digital umzustellen, da dort TNT wohl nicht verfügbar wäre aber dieselben Sender dann über Satellit empfangbar wären.

    Dies ist aber zur Zeit nicht absehbar. Insofern denk ich es bleibt wie es ist. Der FTA Empfang von TF-1, France 2, France 3, arte / France 5, M6 und Canal+ auf 5° West - und auf Hotbird und Astra bleibt alles beim Alten.

    Greets
    Zodac
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Heben die Franzosen die Verschlüsselung ihrer Staatlichen Sender auf?

    In Frankreich spielt der terrestrische Empfang ein wesentlich größere Rolle als in Deutschland, das darf man nicht vergessen.
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Heben die Franzosen die Verschlüsselung ihrer Staatlichen Sender auf?

    Das war mir im großen und ganzen schon klar... Mich hatte mehr interessiert, ob man nicht das Signal was vom LNB kommt in einen Frequenzbereich verschieben kann der im normalen UHF/VHF Band liegt. Dort könnte man ja, wenn das Signal wie du sagst 1:1 weiter geleitet wird, also schon im DVD-T Standart vorliegt, per DVD-T Receiver empfangen.

    Wenn man eine Kopfstation/Kanalaufbereitung kauft,die Sat Frequenzen in den UHF/VHF Bereich umsetzt müsste man ja das entstandene Signal eigentlich mit einem DVB-T Receiver finden können?
    Mir ist ja nur nicht so ganz klar ob diese Geräte das Signal 1:1 in den anderen Frequenzbereich verschieben, oder ob die Geräte das Signal noch anderweitig manipulieren.
    Weil wenn das Signal so erhalten bleibt müsste man ja eigentlich mit einem alten Analogumsetzer auskommen, der ja bei Ebay nicht grade teuer ist.
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Heben die Franzosen die Verschlüsselung ihrer Staatlichen Sender auf?

    Gibt es eigentlich bei der digitalen M6 FTA-Version Suisse irgendwelche Unterschiede zur normalen M6 Version oder verhält sich das ähnlich wie bei den Auslandsversionen von Pro7 usw ?
     
  6. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Heben die Franzosen die Verschlüsselung ihrer Staatlichen Sender auf?

    M6 Suisse ist genau das selbe als M6; nur die Werbung ist anders (fuer die Schweiz).
     
  7. Daniel S.

    Daniel S. Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2003
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD Recorder Unitymedia
    AW: Heben die Franzosen die Verschlüsselung ihrer Staatlichen Sender auf?

    Eine Frage nebenbei: wie groß werden wohl die Sendegebiete des französischen DVB-T nach D hineinragen, d.h. kann man in den Grenzgebieten hoffen, etwas davon aufzuschnappen?
     
  8. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Heben die Franzosen die Verschlüsselung ihrer Staatlichen Sender auf?

    Na das hoffe ich doch sehr! Mit Mulhouse und Strasbourg sollte da bestimmt einiges gehen. Es soll ja nicht (alles) codiert sein :winken: somit ansehbar...

    Leider ist das Elsass auf der Ausbauliste erst gaaanz spät dran...:(
     
  9. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Heben die Franzosen die Verschlüsselung ihrer Staatlichen Sender auf?

    genau. Strasbourg und Mulhouse werden nicht an der Start sein (im Maerz '05).
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Leute,

    ich bin der Meinung von TV.Berlin. Ich rechne am ehesten mit einem FTA Digital-Paket auf 5 Grad West. Konkrete Informationen dazu habe ich aber nicht.

    Was hält uns davon ab, weiter die analogen Sender auf 5 Grad West zu gucken?