1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Health TV: So kann man den Sender jetzt noch empfangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Für meinen TV gibt es keine Apps die Internetsender anzeigen können, daher nutze ich den Receiver. (Ohne dem würde ich den TV nicht mehr brauchen)
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die LG-Channels gingen mal, aber mittlerweile nicht mehr. Also bei unserem Fernseher. Angeblich keine Internetverbindung. Was aber Blödsinn ist, da die anderen Apps problemlos aufs Internet zugreifen können.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Mediathek OK.
    Aber warum soll ich lineares TV als Stream gucken statt per SAT?
    Ein Stream verursacht viel mehr CO2, weil jeder Zugriff einzeln bedient werden muss, statt wie bei SAT eine Ausstrahlung für Millionen gleichzeitig
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    So habe ich das garnicht gemeint. Das lineare TV wird auf lange Sicht gesehen verschwinden.

    Das interessiert aber nunmal leider niemanden. Telefonie läuft ja mittlerweile auch komplett über das Internet. Auf lange Sicht gesehen wird bald alles über Internet laufen, was sich darüber übertragen lässt. SAT ist teuer für die Betreiber. KABEL ebenfalls. Letzteres wird irgendwann nur noch benutzt werden, um IP-Pakete zu übertragen und keine DVB-Streams mehr.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Link hat sich halt geändert.
    Das sehe ich in den nächsten 10 Jahren aber nicht.
     
  6. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schwachsinn das Geschreibsel :poop:

    diesen Stream Mist kann man(n) abschaffen hat doch nichts mit ordentlich Fernsehen zu tun :poop:

    beim Fernsehen zappt man(n) das macht Spaß den Stream Mist kann man(n) von mir aus auf dem Handy oder Tablet nutzen für mehr taugt der Stream Müll nicht :poop:

    DVB-S, DVB-C, DVB-T2 wird es in 100 Jahren noch geben (y)
     
    Discone gefällt das.
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier gilt zu beachten, was die jeweilige Person unter "ordentlichem" Fernsehen versteht, der eine legt besonders Wert auf ausgezeichnete Bildqualität oder etwa die Kosten, welche bei Sat ohne Pay nach der Anschaffung gegen 0 gehen.
    Der andere mag vielleicht die inzwischen größere Auswahl an (völlig legal empfangbaren) TV Sendern im Stream, die bequem mit ein oder zwei Apps abrufbar sind. Wieder jemand anderes ist vollkommen zufrieden mit der Auswahl im Kabel oder auf Sat oder kann aus bestimmten Gründen nur bestimmte Empfangsarten nutzen.

    Jeder wie er/sie mag.


    Mit den gewöhnlichen Apps wie Zattoo, waipu, Live TV, Giga TV, Magenta TV et al wird ebenso normal gezappt, wie mit anderen Übertragungswegen. Bei Zattoo ist die Zappgeschwindigkeit von um 0,25 selbst bei durchschnittlicher Internetleistung oft schneller, als bei Standard Kabel oder Satreceivern, natürlich gibt es immer "Eigenbau" Lösungen, welche andere Zeiten vermitteln können, die viele aber eher nicht nutzen, nur Leute wie wir hier in Technikforen.

    Sat und Kabel wird es noch lange lange geben, 100 Jahre nicht, auch wenn der Smilie hier eine spaßige Übertreibung andeuten könnte.
    Wir sehen seit Jahren eine Stagnation der Programmvielfalt in beiden Übertragungsformen. Anbieter wie Vodafone haben kein Interesse, relativ "wenig" über einen Kanal zu senden, wenn technisch "beliebig" viel über eine Inet Verbindung laufen könnte und schafft Platz für noch mehr Internet.
    Anbieter von TV sehen die Kosten bei Sat scheinbar problematischer, als bei Streamübertragungen - wir brauchen jetzt nicht darüber reden, was wieviel wirklich kostet, aber das Wegbleiben vieler (besonders kleinerer) TV Sender über Astra, scheint dies in Teilen jedenfalls anzudeuten - oder jedenfalls scheint die Mischkalkulation, bestimmte Sender in Inet Paketen relativ günstig anzubieten - irgendwie besser aufzugehen, als über Sat - NOCHMAL - ich schrieb "scheint". Mithin ist der Übertragungspreis nicht so sehr relevant, mithin ist der Inet Benutzer eher bereit, für bestimmte Dinge zu zahlen, als der Sat-Benutzer, irgendwas jedenfalls hält TV Anbieter scheinbar in den letzten Jahren von mehr Satnutzung ab.
    Ich schrieb extra "Astra", denn vieles ist natürlich über andere Positionen erreichbar, hier kann aber wiederum davon ausgegangen werden, dass der Anbieter erkennt, dass die Zielgruppe nicht unbedingt "diesen" oder "jenen" Satelliten ansteuert. - und nochmal: bitte nicht von uns hier in den Foren ausgehen, wo manche das halbe Universum im Empfang haben.


    - bitte alles nicht falsch verstehen - das soll keine Bewertung in irgendeiner Weise sein, eher eine Bestandaufnahme, jeder wie er mag und ich schrieb oben schon ganz klar, jeder hat andere Bedürfnisse.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ist "man"? Wir zappen überhaupt nicht. Wir schauen im Programm Guide bevor der TV eingeschaltet wird.
    Wenn nichts passendes kommt, bleibt die Kiste aus.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer nicht zappt, verpasst aber so einiges.
    Zum Beispiel interessante Berichte bei BBC News oder interessante Reiseanregungen bei sonnenklar TV.
    Gerade auch bei den ganz neuen Sendern wie Hip Trips entdeckt man ja quasi eher zufällig, was einen gerade interessiert
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    So langweilig ist es uns nicht. Wir wissen auch ohne TV uns zu beschäftigen.