1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hdtv

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von pipis, 16. September 2007.

  1. Hans Christian

    Hans Christian Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Hdtv

    So, gestern Ausgepackt und angeschlossen und auf "Wow" gewartet. Kam leider nicht. Das Bild ist vielleicht, kann auch Einbildung sein, ganz wenig besser als das Bild von der Homecast 5101. Meine Box ist leise wie eh und je.
    Ich habe auch kein neues DVD Laufwerk einbauen lassen. Wenn ich von Hdtv eine DVD brennen möchte, stell ich mir den Film eben auf 2 Rohlingen her. Wird auf jeden Fall billiger. Schade finde ich, dass man bei der EP nicht zwischen 720 und 1080 hin und her schalten kann. Das geht nur mühsam über das Grundeinstellungsmenü. Bei meiner Homi geht das auf Knopfdruck.
    Viel mehr habe ich bisher noch nicht testen können.
    Auf jeden Fall kann ich für mich sagen, dass ich den Umbau nicht wieder machen würde. Da gibt es günstiger Möglichkeiten wie Homecast ca 200,--€
    Wenn jedoch vorraussichtlich 2010 die Umstellung der öffentlich rechtlichen Sender auf HDTV kommt, dann ist man mit dieser Lösung auf der richtigen Seite. Das Ganze macht sowieso nur Sinn, wenn man seine EP über DVI an HDMI betreibt. Über Scart bringt das keine Vorteile.
    Viele Grüße Christian:winken:
     
  2. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hdtv

    Hallo Christian,

    danke für deinen Bericht dem ich entnehme, dass der Umbau den horrenden Preis nicht wert war. Wobei du von allen wohl noch die weingsten Probleme damit hast.
    Ich sehe es aber ähnlich wie du: ich werde mir einen günstigen HDTV Receiver als Zweitbox zulegen und die Ente weiterhin für das "normale" Fernsehen benutzen und die anderen Funktionen benutzen.
    Kannst du den Homecast empfehlen? Hab gesehen, dass es den auch als Kabelvariante gibt.
    Gruss
    Henri
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2007
  3. burmi

    burmi Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hdtv

    Hallo Christian

    Danke für deinen Bericht. Tja, da war dir der Weihnachstmann wohl nicht so gut gesonnen. Speziell deine Eindrücke zum Bild decken sich mit meinen Erfahrungen am MS Stand auf der IFA. Ich bin jetzt auch wie Henri am Überlegen, ob ich mir eine sep. HDTV Box zulegen soll. Da ich mit meinem "alten" Philips LCD auch nicht mehr zufrieden bin (der scheint auch das Problem meiner DVI-Übertragung zu sein), könnte ich mir auch ein TV Gerät mit eingebautem HDTV Tuner vorstellen, auch wenn dort die selbe Problematik bezüglich CAM-Module bestehen, was mir aber mittlerweile egal ist. Mal sehen, was da LOEWE und Co. so im Angebot haben. Fazit aber für mich: Keine Umrüstung der MS Box auf HDTV.
     
  4. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hdtv

    Hallo Burmi,

    Sony bringt neue LCD TV's mit eingebauten HDTV KabelTuner im November zu einem halbwegs vernünftigen Preis.
    Ich schwör ja auf Plasma und Pioneer und werde mir wohl demnächst einen der neuesten Generation (Kouro) zulegen. Das Bild ist einfach Spitze.
    Der Homecast HC 5101 scheint zum HDTV gucken wirklich eine attraktive Alternative zu sein. Und auf Premiere HDTV kann ich getrost verzichten!:winken:
     
  5. Hans Christian

    Hans Christian Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hdtv

    Hallo Henri,
    da kann ich dir nur Recht geben! Ich habe den Pioneer 507 und das Bild ist Klasse, das Bild vom Nachfolger 508 ist noch besser. LCD ist für mich absolut no go. Wichtig ist HDMI an HDMI oder DVI an HDMI. Scart bringt gar nichts.
    Im Homecast gehen auch Module wie Diablo, T-Rex usw. In der EP gehen nur Module wie Alpha Crypht oder Zeta Cam, kein Diablo oder T Rex.
    Das schönste am Umbau meiner EP ist die neue Festplatte mit 1 Terra Byte.
    Gruß Christian
     
  6. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Hdtv

    Hallo Christian,
    bei mir wird's wohl wieder ein 42 zöller da der 50er für unser Wohnzimmer vielleicht doch einen Tick zu gross ist.
    Module spielen für mich keine Rolle da ich mich von jeder Form von Pay TV verabschiedet habe und darüberhinaus Kabel BW ja ohnehin auf Videoguard umstellen will und dafür gibt's eh keine Module. Immerhin gibt es hier 6 frei zu empfangende HDTV Kanäle und die ÖR's werden ja auch irgendwann anfangen- ohne Verschlüsselung.
    Gruss
    Henri
     
  7. burmi

    burmi Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hdtv

    Danke für den Tipp bezüglich TV mit integr. Kabeltuner. Werde euch zu gegebener Zeit informieren, welches TV Gerät bei mir in Frage kommen wird. Im Moment liebäugle ich mit dem Philips LCD PFL9732, der aber zurzeit im Hifi-Forum.de sehr schlechte Kritiken erhält (er pfeift und brummt). Ich kann mir auch im Moment sehr schlecht vorstellen, auf Ambilight zu verzichten. Wer das einmal gewönt ist und das TV Gerät vor einer weissen Wand hat, die komplett angestrahlt wird, der will nichts anderes mehr haben. Ausser eben LOEWE, der mir designmässig gut gefällt.....ach, das TV Leben kann so anstrengend sein.

    So, Schluss jetzt, schliesslich ist das ein HDTV-Thread.
    Tschüss und schönes Wochenende.
     
  8. cindyratte

    cindyratte Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    EP HD Max pro, DVC 3000
    AW: Hdtv

    Ich möchte noch eine Anmerkung zum Scart Signal nach dem Umbau machen. Ich bin mir sehr sicher, dass das Bild sich nochmals verbessert hat. Ich hatte noch nie ein so gutes und klares Bild über Scart wie nach dem Umbau. Ich hatte während des Umrüstens meine Panasonic TU-HMS3 (welcher in einigen Tests als Referenzreceiver ohne HDTV gilt) benutzt. Vorher war das Bild nicht besser als beim Panasonic, jetzt ist nochmal ein Schritt nach vorne.
    Über HDMI habe ich ja schon berichtet !

    Gruß Cindy
     
  9. Howie

    Howie Neuling

    Registriert seit:
    20. Oktober 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hdtv

    Nabend zusammen,

    nach dem lesen diverser Beiträge hier im Entenforum musste ich mich jetzt
    doch mal anmelden.

    Seit 10 Monaten ist die Enterprise ( DVB-S, 750 GB HD ) in meinem Besitz.
    Diverse Fehler wurden hingenommen, soweit so gut !

    Was ich aber hier lesen muss ist schon recht herbe :(

    Ein Umbau für 1000,-- €, und das Gerät startet nicht ?
    Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen und diesen ganzen Aufrüstwahn
    auf HD erst einmal meiden.

    Eine Enterprise spielte bei mir immer in der gehobenen Klasse, nicht nur
    preismässig. Für den Preis verlange ich aber professionelle Produkte und
    volle Funktionalität, nicht nur in den Prospekten !

    Schönen Abend noch und viel Spass mit der Enterprise . .;)

    Gruß
    Howie
     
  10. Tamino

    Tamino Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2002
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise S 250GB
    Galileo 250 GB
    Philips DFR 9000
    Kathrein CAS 90
    Astra / Hotbird
    Philips 37 PW 9830-10
    AW: Hdtv

    ... eigentlich sind die Probleme mit der Enterprise seit einiger Zeit beendet, nach der Umrüstaktion gibt es neue kleinere Probleme, die aber beseitigt werden.
    Tatsache ist und bleibt aber, dass es zur Zeit kein anderes Gerät gibt, dass eine derartige Vielfalt an Möglichkeiten bietet und das digitale Signal direkt verarbeitet.
    Panasonic hat ein neues Gerät vorgestellt, dass in der Summe seiner Eigenschaften m.E. geradezu antiquiert ist.