1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Currypulver, 24. August 2005.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Er meint halt eben wenn man sich den falschen Fernseher käuft wo die Buchse grösser als der Stecker ist und somit der Stecker Spiel hat. ;)


    CableDX
     
  2. Crazyspyro

    Crazyspyro Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TH-42PV63E + Humax PR-HD1000 - das reicht zum überleben :-)
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    ... bitte was.......???

    Dieses war vielleicht beim Scart-Anschluss der Fall, aber nicht bei HDMI. DVI war bezüglich des PC oder des Projektors sinnig, aber für einen LCD oder Plasma wird HDMI ganz eindeutig den Scart-Anschluß ablösen. Schon aus dem Grund das HDMI abwärtskompatibel ist, Scart aber nicht aufwärtskompatibel.

    Wir reden hier von Scart, also von analogen Quellen wie FBAS, S-VHS oder RGB. HDMI schüttelt sich bei diesen Formaten. Wir reden hier von 1080i. Selbst YUV schaut da in die Röhre. Der Scart-Anschluss wird noch lange verfügbar bleiben (alleine wegen den tausend Geräten), aber wenn ich doch einen Digital-Receiver habe, will ich die digitalen Signale auch verlustfrei digital senden.

    Es ist doch lächerlich, dass ich bei einem DIGITALEN Sat-Empfänger eín Scart-Kabel anschließe und selbst beim besten Signal (RGB) analog übertrage. Also freundet euch mit HDMI an, denn dieses ist nun Norm.
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Mein Beitrag war mit Ironie versehen, nur so am Rande. ;)


    Noch etwas zu dem Urteil das HD nur auf TVs grösser als 32 Zoll richtig wirkt: Das ist totaler Quatsch. Das Problem in Deutschland im Moment ist das die Qualitätsstufe selbst für HD noch ziemlich weit unten liegt. Was ich damit sagen will ist das die Qualität der HD-Übertragungen in Deutschland noch nicht den höhsten Stand erreicht haben. Leider gibt es das Phänomen mit Material was in 60Hz auf 50Hz übertragen wird. Die Qualität des HD Materials leitet enormst darunter, was wie ein Schleier auf dem Bild liegt und so störende Effekte verursacht die nicht immer den WOW-Effekt erzeugen. Leider sind da selbst die Experten die HD Material schneiden, bearbeiten und encoden noch nicht wirklich schlau geworden woran das liegt. Deswegen auch der Streit darum ob man nicht weltweit 60 Hz sendet.

    Das hat aber nichts mit HD, oder einem HDTV an sich zu tun.

    Deutsche Produktionen wie die "Bundesliga in HD" spiegeln die Qualität wieder die HD eigentlich liefern kann. Das ZDF mit dem UEFA-Cup spiegeln das wieder was PAL in der Lage ist zu liefern wenn als Quelle HD-Material ist.


    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2006
  4. Daniel-73

    Daniel-73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DS 810 KP
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!



    Hallo Crazyspyro

    Das Problem ist, dass es die Hersteller nicht ganz peilen, den TV's mehr als einen HDMI-Anschluss zu spendieren.

    Logischerweise schliesse ich den HDTV-Sat-Receiver via HDMI an den TV und meistens habe ich jetzt keine Möglichkeit mehr, ein zweites Gerät, wie z.B. einen DVD-Player oder bald schon Blu Ray / HD-DVD via HDMI anzuschliessen, mangels HDMI-Eingänge. Und eine wirklich gute HDMI-Umschaltbox ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Die 2. Möglichkeit über einen Receiver die HDMI-Geräte zu managen. Wird wohl so enden, doch da es momentan noch keine HDTV-Receiver gibt, welche die zukünftige Blu Ray / HD-DVD decodieren können, muss man halt abwarten oder einen TV mit 2 Eingängen kaufen - oder von Hand umstöpseln.

    YUV ist auch tot, in Bezug auf HDCP. Und Scart ist eh Mittelalter! Also die Zukunft ist HDMI und sollte eigentlich auch allen verständlich sein.

    PS. Hast du schon mal ein beigelegtes HDMI mit einem High-End HDMI, z.B. von Monster oder Oehlbach verglichen?



    Gruss
    Daniel
     
  5. Crazyspyro

    Crazyspyro Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TH-42PV63E + Humax PR-HD1000 - das reicht zum überleben :-)
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Hmmm, Panasonic (z.B. der aktuelle Plasma TH-42PV60/63) besitzen doch 2 x HDMI :confused: Also gibt es doch solche Geräte.

    Das es Unterschiede bei der Kabel Qualität gibt bezweifel ich nicht, war ja schon immer so (Scart, Cinch, S-VHS etc.).
     
  6. Daniel-73

    Daniel-73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DS 810 KP
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!


    Hallo Crazypro

    Damit hast du ja schon recht.

    Ich spreche ja von den TV's welche nur einen haben. Wenn man davon absieht, dass die meisten TV's heutzutage um die vier Scart-Eingänge haben, sind 2 HDMI ja auch nicht gerade viel.

    Z.B. das Panasonic TH-50PHD8EK Panel verfügt nicht einmal ab Werk über einen HDMI-Slot!!! Das ist doch eine Frechheit. Natürlich kannst du es mit 2 HDMI's ausstatten, kostet ja nur in etwa 200 Euro pro Einheit. Danke Panasonic! Da ich auf Kabel-TV total verzichten kann, benötige ich auch keinen Tuner.

    Pioneer hingegen hat mit dem PDP-506XDE ein super, wenn nicht das beste Gerät auf dem Markt. Mit 2 Eingängen, sehr gut gelöst. Ist doch immer noch Referenzklasse?

    Irgendwann wird umgestöpselt.. :)


    Gruss
    Daniel
     
  7. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    meinst du 5 GB/s oder 30-mal oder 1,65 GB/s
    :confused:
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Beides kann nicht stimmen, allenfalls 5 bzw. 1,65 Gbit/s (GB wäre Gigabyte,
    d.h. 8 mal so viel...)

    Gruß Klaus
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    In diesem Zusammenhang sollten wir vielleicht nicht vergessen, wie WEIT UNTEN die gesendete Qualität von Pal/Standard-TV ist. Das Dilemma ist zu sehen auf den meisten privaten Sendern...:eek:
    Man ist noch weit von dem entfernt, was qualitativ mit Standard-TV möglich ist...
    Wie wäre es also wenn man einen Standard QUALITATIV ausreizt, bevor man den nächsten (HDTV) verkauft...:winken:
     
  10. Crazyspyro

    Crazyspyro Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TH-42PV63E + Humax PR-HD1000 - das reicht zum überleben :-)
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Sorry, das war ein kleiner Schreibfehler! Natürlich meine ich bei beiden (DVI & HDMI) GB/s. Wäre ja auch anders unlogisch. Also HDMI 5 GB/s und DVI 1,65 GB/s. Bedeutet auf 2 Kommastellen exakt vom Windows-Rechner: 3,03 x so schnell :LOL:

    Daniel, im Moment passt sich die Hersteller-Industrie auch der Nachfrage an. Um einen HDTV-Receiver und einen BlueRay, bzw. HD-DVD Player anzuschließen, benötigst du doch 2 x HDMI. Dieses wird nun durch die Hersteller auch erbracht. Der neue 26" von Philips besitzt auch 2 x HDMI. Wer nur 1 x DVI hat, schaut nun in die Röhre. Aber bei 2 x HDMI wird es auch bleiben. Es wird zwar irgendwann auch mal welche mit 3 geben, aber war ja beim Scart nicht anders. 80% aller Geräte hatten 2 x Scart. Gute Modelle am Ende 3. Aber es gab entspechend mehr Endgeräte (Video, DVD-Player, DVD-Rekorder, DVB-S/C/T Receiver, Spielkonsolen etc.). Da DVB-T niemals mit MPEG 4 ausstrahlen wird (man will ja DVB-T bis 2016 gerade mal auf dem alten Standart ausbauen) wird dafür auch kein HDMI nötig sein.