1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Currypulver, 24. August 2005.

  1. Daniel-73

    Daniel-73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DS 810 KP
    Anzeige
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!




    Hallo Crazyspyro

    Sehr gut geschrieben.

    Muss dir zustimmen, die Leute ob in der Schweiz oder in Deutschland vergleichen, vergleichen und vergleichen nochmals alle Geräte. Dann nach ein paar Wochen kommt wieder ein neuer LCD oder Plasma Gerät heraus. Und es alles fängt nochmals an.

    Speziell auch die Kritiker, welche nämlich "nur" einen 32" zu Hause haben und dann wieder 32er gegen 50er vergleichen, haben doch wirklich einen Tick an der Schüssel.

    Hört endlich einmal auf klein gegen gross zu vergleichen und bleibt bei der Realität. Ein 50" Plasma sollte man auch nur mit einem 50" Plasma vergleichen und nicht mit irgend etwas.

    Blu Ray und HD-DVD dürfen kommen, aber bitte noch in diesem Jahr! Und bald gibts ja auch wieder schöne, neue Receiver welche die Discs überhaupt decodieren können. :)

    PS. Was haben wir in den guten alten Zeiten für eine Sony Trinitron Kiste bezahlt? Im Vergleich zu heute würde ich sagen, sehr viel!


    Gruss
    Daniel
     
  2. Crazyspyro

    Crazyspyro Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TH-42PV63E + Humax PR-HD1000 - das reicht zum überleben :-)
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Danke Daniel für die lobenden Worte :)

    Aber wir müssen uns nun mal dieser Situation stellen. Lange Zeit habe ich den Röhrengeräten die Stange gehalten und LCD aufgrund seiner Konturen (grottenschlecht) und Brillianz, sowie Datailtreue nieder gemacht. So langsam aber kommen immer bessere Geräte auf den Markt. Leider arbeite ich in der Branche und sehe jeden Tag den direkten Vergleich (und ich bin nicht bei Saturn, Media Markt etc., sondern im Fachhandel). Um genau Anfang März war es dann so weit: Ich konnte beim 32" LG nicht behaupten, dass das Bild schlechter war, als das vom 16:9 Loewe Aventos. Der Loewe ist 100 EUR billiger - und jetzt?!

    Daher muß ich Daniel zustimmen. Wir können immer nur ein 32" mit einem 32" direkt vergleichen. Weiter. Wie primitiv arbeiten wir in Deutschland überhaupt? Wir haben ein weit verbreitetes Digialsignal (DVB-S, DVB-T und DVB-C), gehen aber vom DIGITAL-Receiver oder DIGITALEN DVD-Player ANALOG mittels Scart in den TV. Wie viele haben aus Unwissenheit noch das Composite-Signal (FBAS) eingestellt. Selbst mit RGB wandeln wir ein digitales Signal in ein analoges um. Macht Sinn, oder?!?! Mit HDMI ist das Problem doch schon gelöst. DVI war als Übergangslösung toll, aber erst HDMI ist der Anschluß, der den Scart (FBAS, S-VHS & RGB) ersetzt. Der Humax PR1000 HD-Receiver wandelt doch die PAL-Siganle ganz anders um, als ein normaler DVB-S Receiver. So ist das Bild doch zwangsläufig besser. Und dieses kann man nun mal nur an einen HD-Ready Gerät testen und an keinem Röhrengerät der Welt!
     
  3. Daniel-73

    Daniel-73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DS 810 KP
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!


    Hallo Crazyspyro

    Keine Ursache. :)

    Interessant finde ich es immer, wenn man beim Preis angelangt ist. Ich gebe es ja zu, dass ich viel in die Glotze schaue und aus diesem Grund ist es mir eigentlich ziemlich egal, ob das ganze einwenig mehr oder weniger kostet.

    Ehrlich gesagt, sind die TV's ja auch in den Jahren günstiger geworden im Vergleich zur Grösse.

    Ich wäre jetzt schon happy, einen Blockbuster in Blu Ray oder HD-DVD in 720p oder 1080i anzuschauen. Und ob dieser ein paar Euro mehr kostet, ist mir schlichtweg egal! Viele vergessen einfach, wie teuer die DVD anfangs war.

    Für irgend etwas hat man doch ein Hobby, oder?

    PS. Alle bewundern einem, wenn man einen neuen 911er fährt, doch wer viel Kohle in ein cooles Heimkino steckt, den hält man für einen Kranken! :)


    Gruss
    Daniel
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2006
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    :rolleyes:

    Du kennst den Unterschied zwischen DVI und HDMI? HDMI überträgt lediglich zusätzlich den Ton (digital), der dann aber für die 5 Watt Lautsprecher vom Plasma analog gewandelt werden muß. Und über die "billige" Steckernorm von HDMI wollen wir mal gar nicht erst reden, obwohl, damit steht er der Scartnorm ja in nichts nach. ;)

    PAL-Signale gibt es digital nicht, da muß also auch nirgendwo etwas gewandelt werden.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Was ist an der HDMI Steckernorm den billig?
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Was ist an der HDMI Steckernorm denn billig?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Bei DVI kann der Stecker fest verschraubt werden, bei HDMI muß man aufpassen, daß er immer richtig sitzt und z. B. beim Geräte rücken oder Staub wischen nicht verrutscht.
     
  8. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Du hast Probleme....
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Genau darum geht es mir auch. Man sollte ein Display immer mit einem Display der gleichen Grösse vergleichen.
    HD zeigt seine wirklichen Stärken ab einer gewissen Display-Grösse, optimal natürlich auf Leinwänden mit einem Projektor.
    Aber hat jemand vielleicht eine Zahl, in wieviel Prozent der dt. Haushalte ein Display oberhalb von 32 Zoll/80cm-Diagonale steht? :confused:
     
  10. Crazyspyro

    Crazyspyro Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TH-42PV63E + Humax PR-HD1000 - das reicht zum überleben :-)
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Also Film-Fan, wenn du schon argumentierst, dann bitte stilvoll und mit Fakten. Aber ich erkläre dir gerne den Unterschied:

    Fakt 1: HDMI arbeitet mit 5GB pro Sekunde 3-mal so schnell wie DVI mit 1,65MB/s.

    Fakt 2: HDMI unterstützt den bi-direktionalen Datentransfer. Es übermittelt dann seine digitalen Informationen automatisch im Transfer zwischen TV und Periphere-Gerät.

    Fakt 3: In den Spezifikationen von HDMI sind Reserven eingearbeitet, die bereits höhere Übertragungsraten zukünftiger Bild- und Tonformate berücksichtigen.

    Fakt 4: Das den HDMI-Spezifikationen zugrundeliegende TDMS-Protokoll ist auch für den Glasfaser-Transfer (Optisch) ausgelegt und erlaubt so den Transport über noch weitaus längere Strecken. 20m wurden bisher ohne Qualitätsverlust erreicht.

    Fakt 5: HDMI unterstützt die Protokolle CEC (AV-Link), das heißt, dass mit einer Fernbedienung alle Geräte über HDMI gesteuert werden können.

    Fakt 6: Artefakte sind auch bei komplexen Bildinhalten und extrem schellen Bewegungsabläufen aufgrund der hohen Geschwindigkeit nicht mehr vorhanden.

    Fakt 7: Es ist keine keine Analog-Digital- oder Digital-Analog-Wandlung mehr erforderlich. Ein Konventer entfällt also mit HDMI.

    Fakt 8: HDMI arbeitet ohne Datenkompression und weist daher keinen systembedingten Qualitätsverlust auf.

    Fakt 9: HDMI ist die erste volldigitale Schnittstelle, die alle Hersteller in Verbindung mit den Filmeherstellern akzeptieren. Damit werden Geräte wie Philips oder Panasonic nur noch mit HDMI und nicht mit DVI ausgeliefert.

    Fakt 10 (und der vielleicht wichtigste): HDMI überträgt sowohl digitale Videodaten als auch digitale Audiodaten. Und das alles in einem integrierten Kabel mit 19-poligem Miniatur-Stecker. Sorry, aber bei DVI muss ich noch auf das analoge (!) Cinch-Kabel zurückgreifen, da ja der TV nur Stereo kann (und jetzt komm´ mir nicht mit Geräten, die Dolby tauglich sind, die hat nämlich kein Otto-Normal-Verbraucher). Oder ich nutze ein optisches Kabel... jedenfall trotzdem ein Kabel zuviel.

    So, jetzt darfst du dir gerne eine Top 10 zusammenstellen und begreifen, dass DVI lange Zeit klasse war, aber leider die Betonung auf "war" liegt!

    P.S.: Und jetzt nehme die obigen 10 Punkte und verpacke sie in ein Scart-Kabel. Mahlzeit!