1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Currypulver, 24. August 2005.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Dann kauf ich mir HDTV erst, nachdem alles analoge abgeschaltet ist.
     
  2. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Na dann kannst du hier in Deutschland noch mindestens bis 2015 warten. :eek:
     
  3. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Kann ich bestaetigen. Meine ersten Erfahrungen mit HD waren auf einem
    17"-Roehrenmonitor. Und schon da sah der, der sich schon laenger mit
    Videosignalen und deren Aufloesung beschaeftigt auf Anhieb, wohin es
    gehen wird. Als ich dann das Zeugs auf meinem 23"-1920er-Schirm "native"
    sah war das natuerlich noch beindruckender.

    Eher ist der Umkehrschluss der richtige: 30" und 40"-Displays benoetigen
    HD-Signale und kein PAL. Und da wird noch so viel Mist "praesentiert", wenn
    man sich die falsch eingestellten Riesenschirme ansieht auf denen dann
    verzerrtes PAL zu sehen ist. Wer wuerde da schon kaufen. Glaube fast dass
    viele, die hier negativ gegen HD wettern sich nur auf Grundlage dieser
    "Kaufhauspraesentationen" ihr (falsches) Bild machten. Das verscheucht auch
    viele potentielle Kunden.

    Und ich denke mit Graus an die neue 1920er-Klasse, wenn es naechstes
    Jahr damit los geht und die "Technikfachleute" in den Warenhaeusern diese
    Schirme wieder mit "Vera am Mittag" laufen lassen...

    RiDi.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Wieso nächstes Jahr? Zumindest bei Saturn in Köln stehen "1920er" Seite an Seite mit anderen Flachmännern mit gleichem Durchmesser, alle gespeist mit Astra-HD, und sehen verdammt gut aus...;)

    Gruß Klaus
     
  5. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Echt? Ich bin selten in den Maerkten, oder bei uns ist es halt noch etwas
    verschlafener. Auf jedenfall laufen kaum HD-Kanaele.

    Mit "naechstes Jahr" meine ich vorallem nach der WM, wenn man dann die
    wirklich HD-tauglichen Flats (ich warte uebrigens auf SED) wesentlich
    bezahlbarer bekommt. Jetzt will man erstmal das alte Zeugs loswerden und
    bei den neuen kraeftig absahnen. Danach wird es aber sicherlich interessant.

    Was kostet bei euch in Koeln ein 1920er und mit welchen Diagonalen stehen
    die da? Du meinst vermutlich Plasmas. Die interessieren mich nicht sonderlich.
    Und LCDs mit der Aufloesung sind echt noch selten, wenn sie grosse
    Diagonalen (30" und hoeher) aufweisen.

    Gruss,

    RiDi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2005
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Im Grunde sind viele Thesen die hier geschrieben werden falsch, wie:

    "HD braucht einen grossen Bildschirm"
    "HD braucht einen 1080p Bildschirm um die beste Qualität zu erreichen"
    "720p Displays sind schlecht geeignet für HD"
    etc.

    Im Grunde würde man bei 1080i und 720p Signalen auf einen 1080er Bildschirm keinen Unterschied sehen. Er würde zwar interpolieren und skalieren, aber die Quelle kann er nicht beeinflußen. Ein 720p Gerät langt vollkommen aus, solange kein 1080p gesendet oder per blu-ray oder HD-DVD da ist.


    CableDX
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Hallo,
    die Full-HD Philips-LCDs haben 37 und 42 Zoll, die von Thomson ebenfalls. Ein 37er kostet um die 4000, ein 42er um die 5000 Euro, aber laut den Preisvergleichen zwischen Online-Händlern z.B. unter geizkragen.de geht es auch weit drunter ;)

    Gruß Klaus
     
  8. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Das sind natuerlich noch Preise. Aber wie schon geschrieben werde ich wohl
    sogar noch bis nach der WM warten, denn dann werden die Preise bald
    purzeln. Und mit SED und OLEDs kommen nach auch dann noch Konkurrenten.
    Mal schaun. Meine Schmerzgrenze waere tatsaechlich bei 2000 Euro. Denn
    leider ist die Laufzeit eines heutigen Hightech-Displays was seine Aktualitaet
    und Leistungsfaehigkeit anbelangt nicht mehr mit der guten alten Roehre
    vergleichbar. Mein derzeitiger, ziemlich runtergekommener Sony-TV ist mehr
    als 15 Jahre alt. Und das wird mit den LCD-SED-OLEDs sicherlich nicht mehr
    machbar sein.
     
  9. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Die Erfahrung habe ich auf meinem 23" HP-1080p-Display auch gemacht.
    720p sieht super aus, wenn es gut codiert und gebroadcastet wird. Ich
    mache aber auch sehr viel in Sachen Schulung mit Texten und Illustrationen
    und da sieht ein 1080p-codierter HD-Stream einfach genial aus. Drum hat
    mich mein SnaZi-1080i etwas enttaeuscht.

    Denkst Du, dass das eine Chipsetfrage des Sigma Design Chips ist, oder nur
    der Schaltungstechnik im SnaZio, resp. ueber die Firmware regelbar waere,
    einen Progressive-Output auch bei 1080 zu realisieren?
     
  10. kondenSATor

    kondenSATor Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2003
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Panasonic TU-DSF40 / Skystar2 / Amstrad SRX2001;
    Schwaiger SEW5594, 2xMTI AP84-T2 19,2°/13° beide schielend an 85cm CyberSky3000
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Das stimmt natürlich nur bedingt bei Bewegtbildern. Standbilder in 1080i haben auch eine echte Auflösung von 1080. Nur bei Bewegungen kommt die volle Auflösung wegen der alternierenden Übertragung der Zeilen nicht nach. Bei schnellen Bewegungen könnte sogar 720p bezüglich der Auflösung die Nase vorn haben. Allerdings ist da ja auch noch der Faktor Mensch mit seiner verminderten Warnehmungsfähigkeit bei schnellen Bewegungen. Bei Standbildern hat das Gehirn aber genügend Zeit, sich um jedes Detail zu kümmern.