1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Currypulver, 24. August 2005.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    mein PC hat nur 1,6 Ghz und damit komme ich gut aus. aber ich spiele ja auch kaum dran, außer DIE SIMS 2 und das läuft gut. ich bräuchte nur mal mehr RAM. 256 MB sind dann doch ein bisschen wenig.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Leute,

    jetzt ist's gut. Es geht hier um HDTV. Ich hatte das Beispiel mit dem Rechenzentrum nur gebracht, um zu zeigen, wie sich die Computertechnik weiterentwickelt hat; und Digitalfernsehen ist Computertechnik. ;)

    Das heißt aber auch: Regelmäßige Updates. Und von Zeit zu Zeit braucht man neue Hardware, weil die neue Software auf der alten Hardware nur schlecht oder gar nicht funktioniert. :D

    Das wird bei SDTV beim Umstieg von MPEG-2 auf MPEG-4 passieren. :LOL:
    Bei HDTV gibt's zum Glück von Anfang an MPEG4/H.264. :)

    Gruß Manfred
     
  3. schalterbeamter

    schalterbeamter Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2005
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Digital-Receiver
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Selten so gelacht, wie über den Titel dieses Threads und ein paar Kommentare.

    Gottseidank wurde gerade eben nicht das Farbfernsehen erfunden. Sonst hätten wir eine neue Zeitschrift "Farbfernsehen" am Kiosk - mit spannenden Themen wie "Können Farbenblinde farbfernsehen?", "Wie sie Ihre Kinder zum Farbfernsehen erziehen können", "Die richtigen Farbeinstellungen in zehn Schritten erklärt".

    Und der erste Thread im Forum wäre dann "Farbfernsehen wird floppen und somit auch dieses Heft". Denn die Bevölkerung, welche nur "dumme Quizsendungen (Kulenkampf, Carell & Co) anschaut, wird kaum den Unterschied Farbe / Schwarzweiss zu sehen vermögen". Und die Investition sei eh viel zu teuer, werden andere rumekeln.

    "Und was soll bitteschön eine Tagesschau in Farbe?" "Soll / Kann man den Zuschauern Blut in roter Farbe zumuten?" "Lenkt das nicht ab von den eigentlichen Inhalten der Nachrichten?"

    HDTV wird floppen. Genauso wie Farbfernsehen gefloppt hat ("ich bin eh farbenblind"). Oder Stereoempfang ("die meisten Leute können sich keinen zweiten Lautsprecher leisten") oder Zweikanal ("ich spreche eh keine Fremdsprache"). Und auch dieses neumodische Zeugs wie Teletext ("so kurze Mitteilungen liest doch kein Mensch"), Digitalfernsehen ("die technische Bildqualität ist der Bevölkerung egal") und EPG ("Bietet nichts an, was es nicht mit Teletext schon gäbe") und Satellitenfernsehen ("Wer um Himmels Willen braucht mehr als drei Programme?")

    Insofern sollte man also diesen Thread mit all meinen Vorpostern in ein Museum stellen. Als Anschauungsmodell, wenn irgendwann in Zukunft wieder ein Quantensprung der Technologie ansteht.
     
  4. CharlyChan

    CharlyChan Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Leider wird vergessen, dass HDTV zur Zeit voll für (betuchte) Betatester ist, andere werden ihr erspartes Geld in HDTV investieren (oder was ihnen als das eingeredet wird) und sich grün und blau ärgern, weil sie bloss HDTV-Kastratl haben.

    Für die breite Masse ist das gar nix, redet doch in 10 Jahren darüber weiter.

    Und Zeitschriften kenne ich genug, die so laufen: erste Ausgabe voll toll, zweite - nja, geht so, dritte .... gähn nur noch Sch... und Fotos und Lobhudeleien von den ewig gleichen Geräten, Mutmassungen und Verdachte, wann xxx herauskommt, da es nun doch schon 1.5 Jahre lang angekündigt war.

    Und Ausgabe vier gibts nicht mehr :-/
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Nenne mir bitte nur eine neue Technologie, die am Anfang nicht nur für die Betuchten war?

    Ich wette sogar, dass es PAL und NTSC auch noch in 50 Jahren geben wird. Nicht desto trotz wird sich HD-TV etablieren. Wahrscheinlich diskutieren wir in ein paar Jahren ob es notwendig ist wirklich HD-TV auf 2k umzustellen. Es wird dann auch heißen "nur die Reichen" werden es sich leisten können. Na und wo ist das Problem? Die Diskussion wird erst dann zu Ende sein, wenn die Bildqualität so gut ist, dass das menschliche Auge keinen Unterschied mehr erkennt und wir das holographische Bild zu Hause und mobil abbilden können. Also wird uns und unseren Nachfolgern in manchen Diskussionen die hier geführte Argumentation noch öfters begegnen.

    So gesehen hat Schalterbeamter schon eine gute Idee, diesen Threat für die Nachwelt zu erhalten.
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Ich schließe mich der guten Idee von schalterbeamter auch an. Seinen Eintrag drucke ich jetzt schon mal für die Nachwelt aus.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    @ Schalterbeamter

    Habe selten so gelacht! Klasse! Weitermachen! :D :D :D
    Manfred
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2005
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Aber verwende möglichst säurefreies Papier - oder besser, meißle es in Stein, damit es auch wirklich der Nachwelt erhalten bleibt. :rolleyes:
     
  9. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Wenn wir genau das tun wuerden, was Du nun forderst, und erst in 10
    Jahren wieder drueber reden, dann ist eben genau dies die Ursache dafuer,
    warum hierzulande Innovationen sich so schwer tun. Denn die Masse, die
    ja logischerweise fuer einen Durchbruch einer Technologie sorgt, bliebe
    doch die naechsten 10 Jahre (detailbezogen) genauso bloede wie bislang.
    Soll heissen, die, die heute einen (falschen) HD-Fernseher sich kaufen,
    taeten das die naechsten 10 Jahre und wuerden sich 10 Jahre lang
    beklagen, dass das ganze Zeugs nicht richtig funktioniert und nie was
    werden wird...

    Aber genau die Diskussion drueber und eine Zeitschrift wie HDTV sollen
    doch dafuer sorgen, dass mehr Klarheit entsteht. Dann kauft doch keine
    Nase nen HDready-Empfaenger mit 1366x768 Pixel, der dann oft nur
    rumskaliert.

    Also ich koennte zu dem Thema (vorallem Hintergrundwissen) ganze web-
    sites fuellen, bzw. auch konsumieren, und moechte noch immer was wissen.
    Dass es zunaechst fuer eine Minderheit ist, ist doch logisch, wenn was
    "beginnt". Waere es schon massentauglich waers ja keine Innovation!

    Dass ein Preis zu Beginn hoch liegt, ist auch in der Natur der Sache bei einer
    Markteinfuehrung. Keiner wird gezwungen jetzt schon zu kaufen. Aber der,
    der es tut, verkauft sich nicht unbedingt, wenn er (siehe oben!) den
    Ueberblick bekommt. Und denke mal an die vielen Technik-Meilensteine, und
    was die kosteten, als es losging:

    Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Geraete in diesen Bereichen,
    und was Eltern oder ich dafuer hinblaetterten. Und man kaufte es dennoch,
    weil man dabei sein wollte. Egal, ob das nun der erste SW- oder dann
    Farbfernseher war. Oder der erste Cassettenrecorder, die Stereoanlage,
    der CD-Player, die Videokamera. Ich fing mit einer Kamera mit SW-Roehre
    ohne internen Recorder an. Allerdings war die fuer 1000 Mark im Angebot.
    Zuvor kosteten die SW-Kameras 5000 und die farbigen bis 20000 Mark!
    Oder die DVD-Player. Oder der CD-Brenner. Genauso der DVD-Brenner.
    Mein erster hat mich 1800 Mark gekostet.
     
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Du sagst es ja selbst, jeder muss selbst entscheiden, ober "dabei" sein will...

    und in Deutschland ist es halt so, dass eben nur sehr wenige diesen Schritt machen...

    wer aber bisher auf 70 cm oder weniger Fern geschaut hat, der wird wegen HD-TV jetzt nicht plötzlich rallig und muss das sofort haben...

    hier wurde schon bei einfachen 16:9 mit über 80 cm angefangen zu diskutiern, ob man das braucht...

    und die Folge ist, daß HD-TV in Deutschland eben länger brauchen wird, als woanders...