1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Currypulver, 24. August 2005.

  1. CharlyChan

    CharlyChan Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    DSR ... Digitales Satelliten Radio .... R.I.P.

    Übrigens, welches 1920x1080-Zeug soll ich mir kaufen (von Hartz IV):

    a) [​IMG] preiswerte 13.000 €

    oder

    b) [​IMG] nur 31.000 €

    Ich will endlich beim Oberschichten-TV mitmachen, nicht mehr bei Prolo-TV

    Sachen die die Welt nicht braucht
     
  2. CharlyChan

    CharlyChan Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2005
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    "Koflers Optimismus wurde von Herbert Tillmann, Technikchef beim Bayrischen Rundfunk, nicht geteilt. "Die Digitalisierung wird das Fernsehen mehr revolutionieren als HDTV, das Teil der Digitalisierung ist", sagte er. Die übergroße Mehrheit der Zuschauer sei nicht in der Lage, HDTV zu empfangen. Entweder mangele es an HDTV-tauglichen Fernsehern oder aber es fehle schlicht der Übertragungsweg in die Wohnung"


    "Mancher Verbraucher dürfte aber auch irritiert sein über das neue Fernsehen der Zukunft, hat er sich doch gerade erst einen DVB-T-Receiver gekauft, um Digitalfernsehen über Antenne schauen zu können. Wer das terrestrische Digitalfernsehen über einen neuen HD-tauglichen Plasma-Fernseher sieht, erlebt ohnehin eine herbe Enttäuschung: Der große Schirm enthüllt schonungslos, wie schlecht die Bildqualität von DVB-T tatsächlich ist. Das Problem ist nicht die niedrige Auflösung allein, auch hässliche Block-Artefakte, die bei der starken digitalen Kompression entstehen, verderben das Fernsehvergnügen. Um die teuren LCD- und Plasma-Geräte im Laden gut aussehen zu lassen, speisen Verkäufer deshalb HD-Material ein, das von der Festplatte kommt."
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    --------------------------------
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2005
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    @Sebastian2

    Was gehste jetzt auf den Strich :eek:

    Hätte Ich wohl genauer schreiben sollen:

    Der gefällt mir ausgezeichnet,
    von den kompakten Abmessungen (Lautsprecher untern) und der Flachen Bildröhre her !

    Ist genau was Er für seine Finanzen bräuchte,
    bei einen 1 Euro Job gibt es zu Weihnachten das Gerät...

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2005
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Ich hatte editiert danke ...
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Wenn sich da mal der Herr Tillmann nicht täuscht!

    Ende 2004 sahen 42,8% der TV Haushalte via Sat-Direktempfang ihre Fernsehprogramme. Das sind immerhin 15,5 Millionen Haushalte. Davon 1,93 Millionen digital, der Rest analog.
    Da immer mehr analoge Programme abgeschaltet werden, stehen kurz bis mittelfristig 13,57 Millionen Haushalte vor der Umstellung auf DVB-S.
    Damit hat fast die Hälfte der TV-Konsumenten die technische Vorraussetzung um HD-TV zu empfangen.
    Auch wenn vielleicht z.Zt. noch kein HD-TV Equipment im Hause ist, würde es sich in Zukunft bzw. bei Umstellung auf digital anbieten, gleich eine HD-TV Settop-Box zu kaufen. Die bietet in hohem maße Zukunftssicherheit, denn sie empfängt alle z.Zt. gesendeten Normen und theoretisch auch STV in MPEG 4.

    Auch glaube ich, dass der gute Herr keine Ahnung vom wirklichen Fernsehkonsum hat. Selbst wenn man davon ausgeht - was nicht stimmt - das alle terrestrischen Fernsehempfänger auf DVB-t umgestiegen sind, macht das gerade mal 3,8% oder knapp 1 Million Haushalte aus die via Plasma oder LCD die schlechte Empfangsqualität genießen könnten, wenn sie denn einen hätten.

    Wenn ich mal vorsichtig davon ausgehe, dass 5% der jetzt analogen Sat - Haushalte anstelle von DVB-S STV auf HD-TV umrüsten (macht 670.000 Haushalte) und bei Premiere noch mal so 10% ihr Abo erweitern, währen das alleine schon rund 1.000.000 Million Haushalte die in den nächsten 12 Monaten umsteigen könnten. Die WM wird hier sicher ihren Beitrag leisten.

    Das mag bei über 36 Millionen Haushalten nicht viel sein, zeigt aber auch auf wohin die Reise geht. Knackpunkt ist der Kabelhaushalt, der wahrscheinlich die Bandbreiten für HD-TV nicht in der Menge zur Verfügung stellen kann. Damit bleiben tatsächlich über 50% der Haushalte außen vor, allerdings auch nur solange, bis sich HD-DVD verbreitet.

    Und woher haben die Märkte Ihre HD-TV Demos? Richtig, sie zeichnen sie via SAT auf Festplatte auf, damit sie auch immer und jederzeit verfügbar sind. Ich habe bis jetzt jedenfalls noch keinen schlechten HD Empfang gehabt. Mag ja sein, dass öffentliche rechtliche Rundfunkhäuser davon mehr betroffen sind.

    Die Zeichen stehen jedenfalls auf Erfolg, auch wenn das Vereinzelte nicht wahrhaben wollen. Die paar Holprigkeiten, wie Flags oder Kopierschutz werden das nicht aufhalten. Herr Tillmann und seine öffentlichen Genossen können sich schon mal warm anziehen, sollten sie weiter der modernen Technik im Wege stehen.
     
  8. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Das is doch 4:3 :rolleyes: *wie öde* :D
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    rate mal, was ein LCD-monitor ist...das IST ein TFT ! und die meisten "billigen" LCD-TVs haben WENIGER bildpunkte als ein LCD-monitor, der weniger kostet !
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    wenn der 100Hz hat, würde ich ihn durchaus kaufen. 4:3 reicht mir, da kann man schließlich auch 16:9 gucken und für videospiele ist das eh besser. ich spiele zwar lange nicht mehr soviel wie früher, aber ab und zu doch mal ganz gerne. ;) außerdem ist bei PREMIERE das meiste, vor allem bei THEMA, eh in 4:3. und mir gehts ums JETZT und nicht um das, was mal kommt.