1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Currypulver, 24. August 2005.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    mal eine frage: wie lange musste ein deutscher arbeiter z,b, bei vw in der produktion 1974 durchschnittlich arbeiten um sich einen farbtv kaufen zu können? wahrscheinlich länger als heute für ein gerät um € 1500,-- - € 2000,--

    johannes
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    @ RiDi

    Genau das ist das Problem. HDTV über Sat wird es nur eine Hand voll geben können, da erstens Transponder bei Astra knapp sind und zweitens sich nur wenige einen ganzen Transponder leisten können. Daher wird bei den meisten Sendern wohl kein HDTV kommen oder enn, dann nur komprimiert und heruntergerechnet, wie es ja derzeit auch der Fall ist. Bei HDTV sieht man die Pixel dann doch noch genauer, oder nicht? :D

    Momentan ist HDTV ja auch noch ein Vabanque-Spiel. Niemand weiß, welche Norm sich durchsetzen wird. Kann gut sein, da0 man sicher derzeit teueres Equimpent anschafft, das in ein zwei Jahren nicht mehr zu gebrauchen ist.

    Glaubt man diversen Fachzeitschriften, wird es noch einige Jahre dauern, bis sich HDTV etabliert, die Kosten spielen da nicht eine unerhebliche Rolle. Und solange sich kein Massenmarkt entwickelt, werden auch die Preise nur spärlich fallen.

    Noch lange nicht jeder derzeit verkaufte LCD, Plasma oder Beamer ist derzeit HDTV fähig.

    Manchen Schätzungen nach wird HDTV erst gegen 2010 oder später zu einem Massenmarkt, wenn überhaupt. Die Frage ist dann, ob die Technik dann ncoh überhaupt aktuell ist.

    Wenn die Preise auf "Normalniveau" gefallen sind und sich ein Standart etabliert hat, können wir bei der nächsten fälligen Anschaffung darüber reden. Es ist ja nicht so, daß ich das grundsätzlich ablehne. Ich habe auch schon HDTV bei einem Vorführgerät als auch auf einem PC gesehen. Das sieht schon toll aus, gerade der 3D-ähnliche Effekt. Momentan würde ich mir aber sowas nicht zulegen, es ist mir schlichweg zu teuer, auch wenn ich das Geld dafür hätte und auch sonst keine Billigheimer kaufe. Für HDTV gibt es derzeit einfach zuwenig Inhalte. Naja, und das Niveau von RTL & Co. wird auch durch HDTV nicht besser ;)

    Es kommt darauf an, wie sich die Technik in Europa durchsetzen wird. USA und Asien sind da zweitrangig, auch der Satndort Deutschland für sich alleine genommen.
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    was meinst du jetzt? welche technik? in europa wird mpeg4 wohl die technik werden. das ist ziemlich sicher! beim kauf von mpeg 4 receiver (sobald sie am markt sind) dürfte es in den nächsten jahren kein böses erwachen geben.

    meinst du die darstellung? 720i oder 1080p? tv geräte die diese darstellen können sollten wohl ausreichen wenn sie dann auch noch hdmi und dvi anschlüsse haben bist du für hdtv gerüstet.

    also sehe ich keine verunsicherung was die technik betrifft!!!!

    johannes
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    wieso erst in drei jahren? sobald premiere und sky ihre hdtv angebote starten gibt es dort schon min 10 sender! dann kommt noch hd1, hd2 und hd5 dazu!

    in drei jahren wird das paket von sky wahrscheinlich schon 25 oder mehr sender haben und auch canal+ spanien, frankreich, niederlande und nordic und sky italien auch bereits hdtv sender gestartet haben.

    schätze mal dass es in drei jahren zumindest 50 hdtv sender in europa geben wird.

    min. 10 alleine in deutschland

    johannes
     
  5. hacki4711

    hacki4711 Neuling

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Denke ich nicht. Ich als Kunde würde ja gerne. Wegen mir auch ein paar Euro dafür an der Kasse lassen. Aber ich als Kunde fühle mich schlicht von den großen Firmen und Konzernen vera.scht. Weil die zwar immer den nächsten Evulotionsschritt ankündigen. Aber bei der Umsetzung auf dem Weg zum Kunden kläglich scheitern. Was war den die letzte Marketingtechnisch sauber umgesetzte technische 'Verbesserung'. Ich denke die war vor etwa 20 Jahren als das Kabelfernsehen eingeführt wurde. Innerhalb kürzester Zeit gab es TV + Video mit Hyperbandtuner. Und Heute? Wie sieht es mit Analogem TV aus. Oh wird eingestellt. Na Gott sei dank stehen die Läden schon voll passender Geräte :eek:. Ich rede jetzt nicht von den 101 Settopboxen und was weis ich für Receiver Player und sonstigen gebröckel den man sowieso schon habe muß.
    Technische Fortschritt heist 'Verbesserung des alten'.
    Ich will weniger für mehr und das länger.
     
  6. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!


    Das Bandbreite knapp wird, bezweifel ich. Die Astra vermarktet keine HD Bandbreite extra und kann im gleichen Atemzug nur zwei beliefern. Das würde sich stechen.

    Was ist denn ein angemessener Preis für einen LCD. Ich habe manchmal so das Gefühl, daß sich die angeblich hohen Preise bei einigen nur danach richten was sie sich selber vorstellen als Preis. Damit möchte ich nicht sagen, daß aktuelle LCD Preise niedrig sind.


    CableDX
     
  7. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    ... hab die Zeitschrift HD::TV auch gestern in Bremen im Hauptbahnhof erstehen können. Mal sehen was so alles drin steht, bin mal gespannt...
     
  8. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    ich kann mich noch bestens daran erinnern als es hieß:

    DVD - so ein mist, da kann man nicht aufnehmen, das bisschen mehr qualität interessiert doch keinen, das wird sich nie durchsetzen...

    Mit der Tatsache, dass Europas große PayTV Anbieter alle relativ bald schon HDTV-Kanäle bieten werden ist der Grundstein doch schon gelegt um SDTV auf LANGE Sicht abzulösen.
    Wenn die Industrie einen so Umfassenden neuen Standard durchsetzen will dann wird der einfach (z.B. durch gewisse Strategien) durchgesetzt :)

    denkt mal drüber nach...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Trotzdem mus man hier doch darauf hinweisen dass diese Technik sich viel schneller hätte verbreiten können, wenn man seitens der Industrie nicht auf einen sicheren Kopierschutz gewartet hätte. Da hält man die Technik 2 Jahre zurück um CSS einzubauen, was dann in zwei Wochen geknackt ist. Wenn man jetzt die Diskussionen um Blueray und HD-DVD sieht.
    Die DVD-Einführung hätte viel schneller und erfolgreicher ablaufen können - und ich hatte tatsächlich gehofft die Industrie hätte daraus gelernt...
    Gruß
    emtewe
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.317
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nicht nur die was ist mit zum Beispiel:
    S-VHS,D-VHS,Video 2000,Digital8,DCC,DAT,D2MAC,PalPlus u.s.w.
    und
    die ganzen Digital Radioformate die ersten wurden doch schon etwa 1995 eingestampft (wie hiess das noch) !



    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2005