1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Currypulver, 24. August 2005.

  1. Kameramann

    Kameramann Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Gestern sind mehrere Artikel zum Thema Kopierschutz erschienen.

    Aus dem Focus Artikel:

    Das neue Fernsehsignal HDTV kommt mit eingebautem Kopierschutz. Bleibt das Recht auf Privatkopien?

    Bislang sei bei künftigen Recordern der DVD-Nachfolgegeneration HD-DVD oder Blu-Ray mit deutlich erhöhter Kapazität eine Aufnahme des hochaufgelösten Fernsehsignals bislang nicht vorgesehen, sagt Wolfgang Klingler von Panasonic Deutschland.

    Bis das hochauflösende Fernsehen einen Massenmarkt bedienen wird, werden ohnehin noch einige Jahre ins Land gehen, sind sich viele in der Branche sicher.

    Die Industrie bereite sich jedoch vor, Aufzeichnungsmöglichkeiten über entsprechende Schnittstellen prinzipiell zu ermöglichen, sagt Rainer Hecker, Vorstandsvorsitzender des Fernsehspezialisten Loewe. Was künftig aufgezeichnet werden könne, sei dann aber abhängig von den Filmstudios und Fernsehsendern. Bei Premiere sei in Zukunft die Speicherung von Filmen auf Receiver-interne Festplatten denkbar.
    http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=18375

    Zuvor ist bei AOL was erschienen:

    Kopierschutz: Adios Videorekorder

    Wird HDTV sich problemlos durchsetzen?

    Diese sehr restriktiven Maßnahmen der Industrie könnten die Akzeptanz des hoch auflösenden Fernsehens in der Öffentlichkeit gefährden und die Durchsetzung der neuen Technik verhindern. Es bleibt zu hoffen, dass nicht das gesamte Programm vom Kopierverbot betroffen sein wird.
    http://www.aol.de/index.jsp?cid=1839239031&pageId=5&sg=Computer_AudioVideo_Ratgeber
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Hallo Kameramann,

    Wie oft müssen wir denselben Inhalt von Dir immer und immer wieder lesen ohne das wirklich was Neues dabei rauskommt?

    Lt. Technischen Daten der Settop-Boxen werden die HD-TV Signale als PAL-Version inkl. Ton an Komponentenausgängen zur Verfügung stehen (Sowas lese ich von Dir überaupt nicht). Dagegen hat noch nicht mal die Filmindustrie was. Aufzeichnungen des normalen Fernsehprogramms werden – so wie es ausschaut - also immer möglich sein. Was nicht mehr erlaubt sein wird, ist die Kopie von HD-Material wenn der Rechteinhaber es nicht mehr wünscht und Filme die bei Premiere Direkt oder anderen Anbietern kurz nach dem Videothekenstart abrufbar sind.
    Wo bitte ist da das große Problem?

    Zurzeit gibt es überhaupt noch keine Aufzeichnungsmöglichkeiten (von PC-Festplatten mal abgesehen). Einzig HD-VHS bietet in den USA die Möglichkeit Aufzeichnungen durchzuführen (Allerdings nur über Komponenteneingänge).

    Hier geht es darum mit hohem technischen Aufwand die Raubkopierer in Schach zu halten. Das geht mit den momentan verfügbaren technischen Mitteln nicht mehr. Wer im HD-TV-Zeitalter ein Videoarchiv anlegen will wird sich wohl notgedrungen legale Scheiben – wenn sie denn kommen – kaufen müssen.

    Es wird spätestens Anfang nächsten Jahres auch HD-Empfänger mit eingebauten Festplatten geben, die natürlich auch HD-Content aufnehmen können. Somit ist auch eine zeitversetzte Wiedergabe möglich.

    Was mich nervt sind lauter Artikel die aus Halbwahrheiten und Vermutungen zusammengewürfelt werden und immer und immer wieder das gleiche Zeug wiederkäuen.

    HD-TV ist beschlossene Sache, die Filmindustrie genauso wie die Geräteindustrie sehen einen neuen Markt, den sie abgreifen werden und die eine Krähe wird der andern kein Leid antun.

    Der Einzige der ins Gras beißt wird der Kopierer sein, der auch heute schon im halblegalen seine Filmkopien macht.
     
  3. Kameramann

    Kameramann Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Der Artikel ist gestern erschienen, also brand neu. Für den Artikel der dpa wudre u.a. der Sprecher von Premiere und Firmensprecher interviewt. Meinst du die erzählen was falsches? In dem Artikel steht klar drinn, dass HDTV zum Start gar nicht aufzunehmen ist. Später gibt es evtl. eine Lösung, so dass du einge Filme zwar aufnehem, aber nicht archivieren kannst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2005
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Billige, Dummdreiste Propaganda. :wüt:
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Wie alt bist du eigentlich das du die Hintergründe nicht kennst warum sich viele dieser Systeme nicht durchgesetzt haben.
    Oder hast du damals geschlafen?
    Warum sollte man sich damals mini disc kaufen wenn es nur ein Paar bespielte gab und man zum aufnehmen sowieso CDs haben musste?
    Und die reinen CD Audio Recorder zählen ja dann auch unter Flop weil jeder mit dem PC brennt.
    War die Audiokassette auch ein Flop als man nur mit ihr im handlichem Format aufnehmen konnte?
    Und wie war das mit den Videosystemen?
    In den Videotheken gab es nur Filme in der Pornoabteilung in VHS, Betamax und Video2000.
    Der Rest der Filme gab es so gut wie nur VHS, kein S-VHS, kein Super Beta, kein Betamax, kein Video2000!
    Als Kaufvideo das selbe.
    Warum also was anderes kaufen als VHS?
    Die DVD zählt wohl auch unter "ist bisher alles geflopt"?
    Warum boomt die DVD dann seit Jahren?
    Warum kaufen die Leute mehr Filme als je zuvor?
    Das hätte die "breite Masse" doch auch alles viel billiger haben können.
    Filme auf VHS kosten meist 40% weniger und einen DVD Player mit dem man meist nicht einmal aufnehmen kann hätte "breite Masse" auch noch gespart.
    Warum dieser Aufwand?
    Nur weil die DVD so handlich ist? :(
     
  6. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Mindisc ist meiner Meinung nach überhaupt kein Flop. Es wurde nur kaum von der Industrie gefördert und Radiosender benutzen es heutzutage teilweise immer noch. Einziger Konkurrent sind mittlerweile Speicherkarten.

    Wahrscheinlich liegt es wirklich an dem klaren Vorteil der MD, dass man sie im Nachhinein beliebig bearbeiten kann. Eine CD natürlich nicht. Und wer kauft sich schon ein Album einer Band wenn nicht sicher gestellt ist, dass diese Songs auch dauerhaft bestehen. Naja wer sie löscht da sag ich selbst Schuld!

    Meine Meinung. Ich würde mir auch heute noch einen MD-Recorder kaufen. Hab auch einen nur der ist kaputt und als Aushilfe dient ein Porti.
     
  7. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Der Irak gehört zu Asien...
     
  8. Currypulver

    Currypulver Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Alles Quark was du schreibst!
    Nur dein letzter Satz stimmt!
    Und dazu vielleicht noch, weil die DVD eine unvergängliche Qualität bietet auf Lebenszeit!
    Deswegen hat die DVD sich gut am Markt durchsetzen können!

    Und genau deswegen kann auch nichts die Audio-CD verdrängen!
    Erst recht nicht wenn man sich die Musik problemlos auf ein CD-R oder CD-RW
    brennen kann!
    Das reicht den meisten Konsumenten einfach voll und ganz!!


    Und bei den paar Leuten die ein MiniDisc haben, kann man sehr wohl von
    ein Flop sprechen! Die Masse hat den Mumpitz jedenfalls nicht gekauft!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2005
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Als DVD-Sammler Frage ich mich was du mit Lebenszeit meinst? Ich denke die der DVD. Schon heutzu Tage gibt es DVDs die Aufgrund des Klebers nur bedingt mehr abzuspielen sind.:mad:

    whitman
     
  10. Currypulver

    Currypulver Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Könnten Ausnahmefälle sein, sprich, sehr schlechte Presswerke.

    Eine DVD sollte 100 Jahre bestimmt halten, bei ordentlicher Lagerung und
    Handhabung. Aber so lange lebst du eh nicht, also zieh 50 Jahre ab ;)