1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Currypulver, 24. August 2005.

  1. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Ich denek auch das HDTV ein Flop wird. Das einfache Volk (sprich der Pöbel !) hat doch gar kein Interesse an HDTV, er weis garnicht was das ist. Das ist echt nur was für gut verdienende Freaks (wegen den Preisen für die Hardware).

    Warum haben sich denn die S-VHS-Videorecorder nicht so richtig durchgesetzt ?
    Fragt mal Jemanden in Eurem Bekanntenkreis, wer hat schon einen S-VHS-Recorder ? Obwohl da nämlich auch schon das Bild um vieles besser als bei normal VHS ist. Ich selber (ja auch ein Fast-Freak) habe schon seit eh und je S-VHS-Technik.

    Und so denke ich, kann man das auch mit TV und HDTV vergleichen.
    Der Pöbel will ein "buntes" (nicht einwandfei farbiges!) TV-Bild sehen, egal
    ob da was in Konturen deutlicher zu erkennen ist. Und vor allem, so wie es
    noch einen Cent mehr kostet, ists sowiso vorbei, wo es uns ja jetzt sooo "gut", wirtschaftlich, geht.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Was besseres als keinen Zugang zum US-TV gibt es doch gar nicht. Da können ja dann ganze Bevölkerungsschichten nicht mehr in Angst und Schrecken versetzt werden. Denen dürfte es nach ein paar Monaten ohne TV richtig gut gehen. Wäre vielleicht auch hier interessant durchzuführen.

    Spaß beiseite: Ich denke auch die ärmeren Bevölkerungsteile könnten sich den Luxus einer Zustellbox für schätzungsweise 20 US $ leisten, damit die dann wieder ihr TV-Erlebnis haben. Wird denen wahrscheinlich sogar von der Werbeindustrie kostenlos zur Verfügung gestellt. Also kein Argument gegen das Abschalten von analogen Übertragungsmöglichkeiten.

    Warum es nun gerade zwei Formate gibt sei mal dahingestellt, zumal beide gleichgroße Übertragungskapazitäten benötigen.

    Zum Glück müssen die Formate 1080i im Regelfall nur herunterscaliert werden, was immer noch besser funktioniert, als ein PAL-Signal auf 1080i hochzubringen. Die meisten der z.Zt. angebotenen Plasma- und LCD-Schirme haben Probleme das STV-Signal in guter Qualität auf ihre native Auflösung zu bringen. Gleiches gilt natürlich auch für DVD-Player, die keinen internen Scaler haben und auf die Technik des Schirms angewiesen sind. Hauptproblem dabei ist eben die Qualität der eingesetzten Scaler. Daran aber eine Schwäche des gesamten Systems abzuleiten ist sehr gewagt. Auch bei den Röhren-TVs gibt es gewaltige Qualitätsunterschiede

    Umgekehrt sieht es bei HD-TV Übertragungen aus. Alle heute auf dem Markt befindlichen Flachbildschirme oder Beamer mit einer Auflösung von 1280x720 bis 1080i werden außergewöhnlich gute Bilder in HD-TV liefern. Viel besser jedenfalls wie das von ARD und ZDF auf PAL komprimierte HD-TV Bild, dass dann wieder bei den Plasma und LCD Besitzern auf die entsprechenden Formate hochgerechnet werden muss.

    Hier von 3.klassigem HD-TV zu sprechen könnte aus dem Propagandaraum der Öffentlich-Rechtlichen stammen, die nur panische Angst haben, das ihre Einschaltquoten bei der WM nicht das erreichen was sie sich eingebildet haben. Ich würde eher von einer 3.klassigen PAL WM sprechen.

    Kann dies übrigens täglich bei mir beobachten. Die Scalierung von 1080i auf das native Format meines 720p Projektors klappt ausgezeichnet. Viel an sichtbarem Detailreichtum geht da nicht verloren und die optische Bildqualität ist meilenweit selbst von guten PAL-Aufnahmen entfernt. Umgekehrt ist es schon tragisch was mit einem PAL-Bild –selbst Studioaufnahmen von ARD und ZDF – passiert das auf 720p hochscaliert werden muss.
    Solange im Nahbereich gesendet wird geht das ja noch aber wehe sie zeigen mal das ganze Studio. Unschärfe wohin man schaut.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Der Grund warum sich S-VHS nicht durchgesetzt hat war einfach: Es gab keinen Content dafür und bei den damals vorherrschenden Bildschirmgrößen war wirklich kein großer qualitativer Unterschied vorhanden. S-VHS findet sich vor allem bei den Filmern. Das war das erste Medium was auch nach einem Schnitt noch ganz gut aussah. Als ich 2000 auf Beamer umstellte war die erste Anschaffung ein S-VHS-Recorder, denn normales VHS war nicht mehr zum anschauen.

    In HD-TV wird es Fernsehsendungen und DVD’s geben. Ganz andere Voraussetzung für eine Generation, die immer größer Bildschirme kauft. Das heutige Fernsehen stammt ja noch aus einer Zeit in der selbst 55 cm Bildschirmdiagonalen ins Reich der Phantasie gehörten.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Danke für den Link, aber aus dem Text interpretiere ich Deine folgende Aussage wie folgt:

    Über 85% der Fernsehhaushalte in den USA haben die Möglichkeit, digitales TV zu empfangen ("87.54 percent of the more than 106 million U.S. TV households are in markets with five or more broadcasters airing DTV").

    Damit ist nicht gemeint, daß tatsächlich über 85% digital empfangen.

    Diesbezüglich finde ich dort leider nichts. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2005
  5. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    JürgenII

    Ja ok was S-VHS anbetrifft hast du vielleicht recht.
    Aber das die neue Generation immer grössere Bildformate kauft (von was denn ?? bei der super rosigen Lage am Arbeitsmarkt, keine Kaufkraft) ist doch noicht so. Ich sage doch, das ist was für Leute die auch hier alle sind, meistens also nur Freaks.
     
  6. onkidonki

    onkidonki Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    So ist es. Ich kenne jede Menge Leute, die wissen noch gar nicht, was DVD ist :)

    Der zahlreich vertretenen Plebs reicht auch 320x240, möglichst bunt, viel Fussball, hehe.

    Und ehrlich: mehr ist 95% von dem Geflimmer auch gar nicht wert!

    Und ich wette: bis es soweit ist und das Zeug HALBWEGS erschwinglich, hat jeder mehr Probleme, etwas gegen seinen Haarausfall und für seine Zahnprothese zu tun und sich um Viagra zu kümmern als darum ob 1920x1080 oder weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2005
  7. Odiwams

    Odiwams Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    @ Currypulver

    Minidisc gefloppt ? Wo hast'n das her ?!
    Selbst wenn es so wäre, warum wäre das gut so :confused:
     
  8. Currypulver

    Currypulver Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Richtig, im Internet sind viele Freaks unterwegs und viele davon sind
    in vielen Foren zu finden. Vielleicht sind es sogar immer die gleichen Personen, wer weiss das schon. Denn die Meinungen für pro HDTV sind immer die gleichen.

    Ich denke HDTV wird ein Nischendasein fristen. Einige kaufen es sich, für HDTV,
    HDDVD oder Spielekonsolen.
    Aber die Masse wird es alleine schon aus Geldgründen nicht kaufen!
     
  9. Currypulver

    Currypulver Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2005
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Gegen die normale Audio-CD, die heute garnicht mehr weg zu denken ist, ist bisher alles geflopt!!!
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: HDTV wird floppen und somit auch dieses Heft!

    Wenn ich mich recht entsinne, haben die Leute einst gegen die Komprimierung gezetert, bei einer 128kb mp3 sagen sie dagegen heute nichts. ;)

    Wie gesagt, die CD ist nicht ob ihrer klanglichen Qualitäten so gut gelaufen, sondern nur weil man sie so schön liegen lassen kann. ;)
    WIe lange hat sie zum massentauglichen Medium gebraucht? Du kannst Dich noch an Preise der Player und Stereoanlagen von damals erinnern?

    Die Menge braucht für Frau Kallwass und "Heute gesteh ich alles" kein HDTV, die wollen "einfach" nur fernsehen, wenn sie denn von der schweren Arbeit nach Hause kommen. Und solange RTL behauptet, das alles eh in 4:3 gedreht und erst in 16:9 geschnitten wird, hat es für Otto eh keinen Mehrwert, denn es wird ja verändert, das Bild, nur bei RTL sieht er es original. Das dumme ist, das war kein Witz, so ähnlich habe ich es vor ein paar Tagen gehört. Ob es bei Premiere einen innovativen Hype gibt wage ich auch zu bezweifeln, denn viele haben das ohne "Homecinema freaks" zu sein. Die gucken auf 66cm 4:3 und gut ist. Die haben das nur, weil sie die Werbung nicht mögen.