1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV- warum?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Wicked, 14. Oktober 2008.

  1. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HDTV- warum?

    gegenfrage... was soll daran schlecht sein? es ist immer schön mehr auflösung zu haben. schaden kann es jedenfalls nicht. gegenstände, insbesondere landschaften wirken plastischer und erhalten einen deutlich höheren detailgrad, entsprechendes eqiupment vorausgesetzt. würde man sd direkt daneben laufen haben wirkt es eher wie eine alte vhs gegen eine dvd.

    auch diese frage finde ich, nicht persönlich nehmen, ziemlich dumm gestellt. wieso sollte ich pal einer hdtv sendung vorziehen? pal bietet mir keinen mehrwert, in keiner hinsicht. abgesehen vom fehlenden videotext ist mir kein nachteil bekannt. mehr auflösung, meist mehr audiokanäle...

    nein, wenn überhaupt dann zur anfangszeit. dokufilme sind natürlich prädestiniert dafür, aber ich habe auch vorm hdtv zeitalter leidenschaftlich gerne dokufilme gesehen, insbesondere tier-landschaftsdokumentationen. dass diese nun in deutlich höherem detailreichtum erscheinen ist natürlich ein sehr hübscher nebeneffekt, aber ich ziehe immer noch einen guten spielfilm in sd einer langweiligen hdtv übertragung vor. nur auch hier, bei parallelbetrieb (ORF, ARTE) natürlich in hd.

    ich muss gestehen, ich finde olympische spiele völlig uninteressant. schauen werde ich sie definitv nicht. ich weiss chon durch die einsfestival hd ausstrahlungen ungefähr was auf mich zukommt. einzig interessant ist die tatsache dass, so laut plan, mit den spielen der regelbetrieb aufgenommen wird. da ard natürlich auch etliche dokus mit an board hat hoffe ich mal, dass diese in nativem hd material vorliegen.
     
  2. Bankleitzahl

    Bankleitzahl Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Re: HDTV- warum?

    >@Boekelberger: Warum beteiligst Du Dich nicht an dem von mir mehrfach >verlinkten Thread zur Frage, unter welchen Voeaussetzungen Du BBC HD sehen >und Capital Radio 95.8 hören darfst? Das interessiert mich auch, habe leider nichts gefunden. Könntest du bitte mal den Link zum Thread schreiben? Gruß
     
  3. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV- warum?

    Ich bin auf HDTV beim Fernsehen nicht so scharf! Das ist so ähnlich wie bei einem Neukauf eines großen TV-Geräts. Die ersten paar Tage sagt man noch "Oh ho, wie fett". Nach ein paar Tagen sieht man das garnicht mehr und es ist normal. Genauso ist es bei HDTV!

    HDTV ist für mich nur bei der Playstation 3 und Gran Turismo 5 wichtig ;) Videospiele in SD Auflösung machen nicht wirklich viel spass, bzw. sehen einfach nicht gut aus.

    SG

    p.s.
    wenn aber das Fernsehprogramm mal ohne Mehrkosten ind HDTV gesendet wird, bin ich der letzte der darüber nörgelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2008
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  5. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: HDTV- warum?

    Und trotzdem kann man in Brandenburg auch BBC HD genießen, also spiele es bitte nicht ganz so hoch, als wenn es in Brandenburg nahezu unmöglich wäre. Eine halbwegs freie Sicht gen Süden braucht man auch für Astra...
     
  6. Wicked

    Wicked Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV- warum?

    Danke, ihr konntet mir absolut nicht weiterhelfen, da ihr einfach nicht normal auf fragen antworten könnt!
    In einem anderen thread wurde es hier super gemacht!
    Es ist doch nicht so schwer die Fragen zu lesen und darauf, normal ohne Kommentare wie: dumme frage, gegenfrage...

    wohl noch nie bei einer studie mitgemacht ne? würd ich euch auch nicht empfehlen"

    wieso werden Fragen gleich als dumm dargestellt?
    Es gibt keinen dummen Fragen nur dumme antworten!
     
  7. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV- warum?

    Na gut, ich versuche dir mal meine persönliche Meinung zu schildern.

    Ich finde das an HDTV toll, was es eben ausmacht - in erster Linie die Bildqualität. Ich mag den teilweise deutlichen Unterschied bei Dokumentationen, Sport und auch Filmen. Natürlich stehe ich auch anderen Sparten, bei denen man den unterschied evtl. nicht so deutlich sieht, positiv gegenüber (z. B. Nachrichten), da ich HDTV nicht als netten Premium-Zusatz sehe, sondern als kommendes neues Format. Deswegen sollte es in einigen Jahren auch in allen Sparten aureichend vertreten sein.

    Ich schaue es wie gesagt wegen der höheren Qualität. Natürlich schaue ich das Freitags-Spiel der Bundesliga lieber auf Premiere HD als im Sport Portal. In diesem Sinne ziehe ich es vor, allerdings nur wenn der Inhalt der gleiche ist. Ich schaue also keinen schlechten Film, bloß weil er in HD ausgestrahlt wird.

    Am Anfang ehrlich gesagt ja. Ich habe mir sehr gern stundenlang Dokumentationen auf Discovery HD angeschaut. Mittlerweile ist das nicht mehr so, ich schaue in der Programmzeitschrift oder im EPG was ich gerne sehen möchte und falls es ebenfalls in HDTV ausgestrahlt wird, schaue ich es dort. Allerdings ist die Auswahl leider noch stark begrenzt...

    Selbstverständlich freue ich mich über den HD-Einstieg der ÖRs. Ich erhoffe mir nicht nur mehr natives HD-Programm, sondern auch ein Vordringen zum "normalen" TV-Seher und natürlich auch weitere Sender die dadurch ggf. nachziehen. Die Olympischen Spiele werde ich trotzdem nicht sehr stark verfolgen, da mich dort die meisten Sportarten relativ wenig interessieren.
     
  8. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: HDTV- warum?

    Ich finde auch, warum hier nur Müll auf eine ganz normale Frage geantwortet wird.
    Er möchte doch nur Eure ganz normalen Meinungen hören (Ich auch).
    Ist es so schlim, auf die o.a. Frage normal zu antworten?
    Gruß
    Siegi
     
  9. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    AW: HDTV- warum?

    Vielleicht interessiert dich das hier "wicked":

     
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV- warum?

    1. Weil ich einen HDTV Fernseher habe. Toll finde ich die Bildqualität. Das Bild ist Natürlicher. Die Farben wirken realer und die Schärfe ist besser.
    2. Weil ich lieber den natürlichen Look mag (sieht einfach echter aus) als den verschwommenen PAL Mist.
    3. Nein! Die Bildqualität ändert nicht meinen Geschmack der Genres… Aber leider ist HDTV Angebot noch begrenzt. Also wird es nur wirklich die freuen die es interessiert was sie sehen.
    4. Wenn es hilft dass noch weitere Sender auf den HD Zug aufspringen finde ich es gut. Ansonsten interessiert mich ARD und ZDF wohl kaum
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2008