1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Da bin ich aber beruhigt. Jetzt hab ich schon gedacht das was kaputt ist oder ich ne Brille brauche. :winken:
     
  2. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    DITO :winken::LOL::LOL::LOL:
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ach ja, noch jemand, der "Stiftung Warentest" mit der "6-fachen Bildhöhe" als "üblichem Sitzabstand bei HDTV-Geräten" auf den Leim gegangen ist...

    Klaus
     
  4. Handymeister

    Handymeister Senior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PV71F
    Technisat HD-S2
    Onkyo TX-SR605
    Panasonic DMP-BD30
    Logitech Harmony 885
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ist doch auch egal. Jeder kann doch gern senden wie er denkt. Es müssen doch nicht alle im gleichen Format senden - das tun momentan ja nichtmal alle SD-Sender ...

    Ob sich in der Zukunft irgendein Format deutlich durchsetzt ist erstmal abzuwarten. Nun kommen erstmal die großen Privatsender in 1080i (wenn auch wegen HD+ unter Ausschluss der Öffentlichkeit) und dann ziehen wieder ein paar ÖR Sender mit 720p und so weiter und so weiter ...

    Wir werden uns wohl dauerhaft auf beide Standards einrichten dürfen :cool:
     
  5. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das weiß ich nicht, aber zb. wenn ARD/ZDF ein DFB Pokalspiel übertragen, wird es wohl auch von ihnen produziert oder ??

    Dann könnte man gut mit Sky HD vergleichen.

    Erstmal bin ich froh das es im HDTV Bereich endlich vorrangeht :cool:
     
  6. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    6 fache Bildhöhe, das hab ich ja noch nie gehört, aber was willste von denen auch schon erwarten, mal abgesehen von Sicherheitsaspekten.

    Ich denke 3 bis 3,5 mal Bildschirmdiagonale.
     
  7. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Jo stimmt, die BBC sendet in irgendeiner komischen Auflösung, irgendwie 1440 x 1080 oder wie? Hab's jetzt nicht im Kopf.

    Die Frage ist nur, wieso die BBC nicht von Anfang an auf 720p gesetzt hat? Die BBC war ja in Europa der Vorreiter. Wie sendet man eigentlich in den USA? 1080i oder 720p?

    Am besten alles in 1080p produzieren lassen und dann darf sich jeder Sender sein Bild rausnehmen.

    Es gibt zwar noch keine bezahlbaren 1080p Receiver, jedoch sollte 1080p doch mit knapp 25 Mbit/s locker drin sein, oder?

    Sprich 2 Sender pro Transponder.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das stimmt so nicht: Die EBU war noch vor dem Start von HDTV in Deutschland im Oktober 2005 für 720p50.
    ZB hier: http://www.ebu.ch/CMSimages/en/DSGII_046_tcm6-39100.pdf?display=EN
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    jop.
    In den USA gibts teils sogar shcon 1080p.
    Drin wäre es sicherlich, kostet nur eben mehr in der Ausstrahlung.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Oder auch hier EBU Technical Review nachzulesen.