1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Nicht ganz falsch. Auf die USA trifft das zu, aber wieso wurde trotz geringer Verbreitung von HD Röhren bei uns in Europa 1080i eingeführt und auch relativ häufig ausgestrahlt? Diese Frage dürfte für uns wohl die interessantere sein.

    DVB-S2 hat nichts mit den amerikanischen HD Bildröhren zu tun, dort wird nach ATSC Standard gesendet. Insofern ist das zumindest auf den europäischen Sendermarkt zutreffend, warum man 1080i mitaufgenommen hat, HDTV Bildröhren gab es/gibt es bei uns praktisch keine. Dann formulieren wirs einfach so, es ist die Begründung warum in Europa überhaupt 1080i benutzt wird obwohl es weit weniger HDTV Röhren geben dürfte, schließlich waren Amerika und Japan Vorreiter bei HDTV und hatten hauptsächlich nur Röhren, als HDTV nach Europa kam gabs bereits viel mehr LCDs als dass es sich gelohnt hätte noch HD Röhren auf den Markt zu bringen. Aber die Begründung wenn auch nicht Geschichte dürfte für Japan und USA mittlerweile auch zutreffen, nämlich dass man hauptsächlich senderseitig Bandbreite einspart. Bei den Amis stehen doch mittlerweile hauptsächlich Plasmas rum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2009
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Die Antwort ist sehr einfach: 1080i ist der beste Kompromiss zwischen sehr guten, hochauflösendem TV-Bildern und Übertragungskosten. Und bei aller Diskussion über interlacing Ausstrahlung sollte man nicht vergessen, das die Nachteile bei HD deutlich geringer sind als bei normaler SD. BBC beweist seit Jahren wie gut eine 1080i Ausstrahlung sein kann.

    Und wie bei der WM wiedermal bewiesen wurde, die Welt verlangt bei internationalen Ereignissen 1080i, sämtliche Fußballspiele werden in diesem Format produziert und gesendet. Gleiches gilt für TV-Produktionen die außerhalb von Deutschland verwertet werden sollen. Also insbesondere Dokumentationen. Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass für Filme 1080i viel besser ist als 720p, dann fragt man sich was das soll. Auch die wenigen HD Studioproduktionen des ORF (z.B. Dancing Stars) wurden in 1080i produziert und dann für die Ausstrahlung in 720p umgesetzt.

    Die Empfehlungen stammten aus der "Steinzeit" des HD-TV. Was sich in den letzten 5 Jahren auf dem HD Markt auf beiden Seiten (Broadcaster/Konsumenten) getan hat ist fast schon sensationell. Deshalb gibt das alles gar keinen Sinn, was unsere ÖRR da vorhaben.

    Juergen
     
  3. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das ZDF produziert seine Spiele eigentlich immer selber ;)

    Und HD-Rechte gibt es, jedoch nicht bei so einen Spiel, vorallem wiel die Rechte Bremen selber verkauft hat.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Oder kauft das Signal vom Rechteinhaber direkt ;).
    Naja "so ein Spiel", UEFA bleibt UEFA ;).
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das gilt auch noch für den Overscan der unsinnigerweise bei manchen Geräten nicht einmal abschaltbar ist.

    Halbbilder waren weiter geplant, 1080i ist seit etlichen Jahren verbreitet, da gabs noch gar keine Flachbild TVs für die Allgemeinheit.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Stimmt, da hast du recht, es sind 16,90 Euro :D

    bayimg - image: sky.jpg - free uncensored image hosting

    Zu Anixe werde ich bestimmt nix sagen, den Sender kann ich nicht empfangen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2009
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    :rolleyes:

    Ich meinte es eher im Sinne der Kosten die Sky dafür bezahlen muss. Früher konnte man die Sender für 10 € empfangen :winken:
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Dann sind Blu-rays mit 1080p mit 24fps ja eine Katastrohe, keine Wunder das die kaum emand kauft bei dem katastrophalen Bild :D

    Lang lebe 480i :winken:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Deine Vergleiche sind aber nun lächerlich, das ist Jahre her, weißt du warum ich das so genau weiß ?
    Weil ich Premiere genau dann gekündigt hatte als man den Preis von 9,90 auf 14,99 erhöht hatte.

    Wie gesagt , ich habe nun schon seit etlichen Jahren kein Premiere Abo mehr !
    Früher hat ein Ford Fiesta 9.990 DM gekostet , bei Ford Borgel in Leverkusen, muß so 1985 gewesen sein :D
     
  10. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Also ehrlich warum denn schon wieder interlaced? 360p50 sind die Zukunft - 50 Vollbilder muss man einfach gesehen haben, da brauchste keine Auflösung mehr. Der nächste Schritt lautet dann 270p200 (480x270). Nur die halbe Auflösung, aber vierfache Bildaufnahme!
    Ist schließlich auch alles losless beim Sender, Details gehen beim Herunterrechnen nicht verloren. Läuft vor dem Senden alles in Voxeln ab :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2009