1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. Ant

    Ant Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    @Eike: a) welche Bildschirmgröße hast Du? b) auf welchen 1.080i-Sender referenzierst Du Deine Meinung?
     
  2. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich habe mal eine Umfrage gestartet. Ich würde mich freuen wenn jeder einmal abstimmen würde. Ich bin mal gespannt was da rauskommt.
    Momentan gehe ich davon aus das mehr für 1080i sind.

    Umfrage
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Deshalb meine ich ja das Testsendungen zum testen da sein sollen bevor sie nächstes Jahr in den Regelbetrieb gehen.
    Wenn "p" prinzipiell besser sein soll muss man auch fragen warum SD nicht in 576p gesendet wird.
    Manche ausländische Sender tun das ja.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    a.) Technisat HD S2 +

    b.) An 40 Zoll LCDs von Samsung, Sony, Loewe, Technisat und Plasmas von Panasonic
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Na wenigstens stellst du klar das es im falschen Format produziert wird. :eek:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    So, dann forder ich mal gleich das Unmögliche: Die Übertragungsrate für 1080p24 ist auch nicht höher als für 1080i50 - Ich will 1080p24! Bluray Qualität im Fernsehen! :winken:
     
  7. Ant

    Ant Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    @MTW: Full Ack, aber da hat Hollywood / Sony seine Hände im Spiel. Dann würde ja gar keiner mehr BluRay kaufen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Verstehe die Anwort leider nicht so ganz.
    Da das 720p Signal aus einem 1080i Signal generiert wird, also mit deinen Worten aus 2x540 Bildzeilen müssen da ja Informationen weggelassen werden, im Gegensatz zur 2x540 Zeilen 1080i Ausstrahlung.

    Zum Gluck gibt der verantwortliche beim ZDF nun Auskunft und der bezeichnet im übrigen auch das 1080i Bild als nativ und nicht das generierte 720p Signal .
    Quelle:
    heise online - 20.08.09 - HDTV bei ARD und ZDF: Leichtathletik-WM wird im "falschen Format" produziert

    Viel schneller ist es aber auch nicht.
    Ich habe hier im Zimmer analog und im Wohnzimmer digital am laufen, gleiche Sendung. Da ist bei normalem SD Programm schon ein Zeitversatz von 5-0 Sekunden . Wenns noch ein bißchen später wäre , da kommts auch nciht mehr drauf an.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Und genau das erkenne ich auch.
    Kleine Schrift ist bei den 720p Ausstrahlungen der ARD und des ZDF kaum zu lesen, bei sky Sport HD war das nicht der Fall. Das ist natürlich jetzt kein direkter Vergleich aber so ist mir das tolle Bild bei sky Sport HD aufgefallen.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Du willst jetzt nicht wieder ernsthaft behaupten das 720p aufgenommen und gesendet wird oder ?:mad: