1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    ?

    Sorry ich weiß jetzt nicht was du meinst .
    Verwechselst du mich vielleicht mit jemanden anderes ?

    Ich empfange ja nicht über einen Receiver sondern direkt über den im LCD eingebauten DVB-C Tunder.


    Also ich finde es unsinnig das 1080i in 720p gewandelt wird und ich es dann wieder auf 1080p skalieren muß.

    Mir wäre es lieber ich brauche nur das 1080i Signal zu De-Interlacen da mein LCD das offensichtlich sehr gut beherrscht.
    zu 7.
    Das 720p sollte normalerweise in deinem TV nur auf 1080p skaliert werden und nicht wieder in 1080i gewandelt werden.
    zu 7.
    Das 720p sollte normalerweise in deinem TV nur auf 1080p skaliert werden und nicht wieder in 1080i gewandelt werden.

    Der Sitzabstand halbiert sich bei HD Signalen, wenn du also nicht näher heranrücken willst muß du die Diagonale ungefähr verdoppeln um HD richtig "erleben" zu können .

    Ob die Signale dabei in 1080i oder 1080p gesendet werde spielt für den Sitzabstand keine Rolle mehr.

    Abstand zum Fernseher

    Da unten ist eine schöne Tabelle mit den Abständen die man haben sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2009
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Man könnte aber das aufgenommene 1080i Signal anstatt in 720p in 1080p 50fps wandeln. Das sollte einfacher sein und auf jeden Fall bessere Qualität ergeben als das was nun als 720p eintrifft, entsprechende Datenrate vorrausgesetzt, was wiederum die Kosten in die Höhe treibt und viel Receiver wohl nicht verarbeiten können.
     
  3. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ach die Abstände. PAL wird mit zunehmenden Abstand besser, aber auch HDTV wirkt mit zunehmenden Abstand schärfer. Ich kann aus 2 m Entfernung selbst den Unterschied zwischen PAL und HDTV an einem 17 Zoll TFT erkennen, obwohl das Bild dann recht winzig ist. Man kann zwar aufgrund der sehr kleinen Pixel nicht mehr jedes Detail auflösen aber für mich ist der Unterschied immer noch mehr als deutlich.
    Insofern müsste bei einem 42 Zoll LCD auch aus 5m Entfernung der Unterschied klar erkennbar sein, wenn das Ausgangsmaterial sehr gut ist. Den extremen PAL Matsch seh ich jedenfalls auch dann bei meinem 2 Monate alten 37er wenn ich 4-5 Meter davor hock.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2009
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wenn hier schon an die Zukunft gedacht wird: wie groß wird denn "eines Tages" das Geschrei sein, wenn auf den 100 Zoll-Geräten dann eine alte Aufzeichnung in 720p von der LA-WM 2009 erscheint? Die EBU-Empfehlung umfasst auch den 720p-Produktionsstandard, d.h. zum Beispiel ZDF-HD-Produktionen mit 720p-Auflösung müssen in alle Zukunft immer erst aufgeblasen (hochskaliert) werden, so wie heute viele Filmchen bei Anixe-HD...

    Woanders wies heute jemand zu Recht darauf hin, dass im internationalen Produktionsstandard die Aufzeichnungsqualität immer deutlich höher sein muss als die Wiedergabeauflösung zu Hause. Warum produzieren die Hollywood-Konzerne nicht auf VHS, das ist doch ausreichende Qualität für zu Hause... ;)
    Schon mal daran gedacht?

    Klaus
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Die hört aber schon bei 60" = 152cm auf.
    Was machen die ganze Beamer Besitzer in ihren Heimkino? :confused:
    Mein Bild is 3Meter groß. :cool:
     
  6. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    einfach verdoppeln, wenn du eine 16:9 Leinwand hast:

    ca. 10m bei PAL, 3-6m bei HDTV (je nach Format)

     
  7. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Heute habe ich von der ARD eine Antwort bekommen warum die DTM nicht wie angekündigt in HDTV Übertragen wurde.

    Tolle Antwort auf meine Frage. :eek:

    Gruß
    Maik
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das wird aber ein tolles hin und her gerücke wenn ich zwischen SD und HD umschalte. :D
    10m, ich kauf mir doch kein Großbild um dann weiter weg zu sitzen. :eek:
     
  9. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Nochmal hinschreiben und sagen, dass auf deine Frage nicht eingegangen wurde.
    Und am besten ein Quelle angeben, in der die DTM in HD angekündigt wurde.
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wieder sehr gutes Bild bei Das Erste HD! :) ...bin begeistert und zähle jetzt nicht die Pixel nach! :D