1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Stimmt, das werden viele aber nicht gesehen haben ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Naja, ich hoffe aber doch, dass man es bei der ARD sieht... ;)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das war zumindest bei der SD Variante nicht der Fall.
    Mir persönlich gefällt die ARD Übertragung wesentlich besser. Bildmäßig nimmt die sich zumindest bei SD nichts gegenüber ZDF.
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Bei mir sind die Kanäle auf 618 MHz wieder verschwunden.
     
  5. kinetix

    kinetix Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2001
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Endlich mal eine hilfreiche Seite. Hier kann man schauen wie das Kabel belegt ist und ob auch HD Kanäle eingespeist werden.

    Kabel Deutschland-Helpdesk | Belegungen
     
  6. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Hilft aber nur wenn jemand bei KD ist
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    ARD wird wohl 3 Kreuze machen dass sie heute abend nicht dran sind. Nur im Speerwerfen Deutsche...ich glaub die ARD hätte wohl die Restzeit mit alten WM Aufzeichnungen und der x-ten Wiederholung der Seppelt-Doping Dokus gefüllt :D
     
  8. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    :cool:

    Nun, wenn Du allen Beiträgen Glauben schenkst und es selbst nicht beurteilen kannst...

    Aus meiner Sicht war die Kritik an 'Premiere HD' gerechtfertigt, solange noch Anixe HD und der Astra HD+ Promokanal auf dem Transponder waren.
    Derzeit ist die Bildqualität, insbesondere von Sky Sport HD und Discovery HD sehr ordentlich und auch von dem recht ordentlichen Bild der ÖR (zumindest im Detailreichtum) nicht erreicht.

    :LOL: Hä, hä..., schon lustig, na ja, ein Forum ist halt Meinungsaustausch und jeder "sieht" es halt anders.

    Optimal oder "ausgezeichnet" kann nur 1.080p sein!

    Mein Eindruck ist:
    1.080i (Sky) wirkt bei stehenden Bildern schärfer und vor allem in der Tiefe deutlich detailreicher und somit auch sehr plastisch... hat aber bei schnellen Schwenks insbesondere im Hintergrund (Publikum bei Sportübertragungen) offensichtliche Artefarkte und Unschärfen.
    Letzteres ist bei 720p der ÖR absolut nicht festzustellen, dafür mangelt es eben an diesem plastischen Eindruck.
    Die Farbbrillanz ist generell überwältigend.

    Ich beschreibe hier allerdings meine eigene, also subjektive Wahrnehmung.
    Jeder muss nun selbst abwägen, was für Ihn beeindruckender oder schöner ist.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Du beschreibst einfach (unbewusst?) den Unterschied zwischen Interlaced zu Progressiven Bilder.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Genau, so wie es in den Pressetexten von ARD und ZDF steht. ;)

    Vergleiche ich mal die Schwenks über die 100m-Laufstrecke bei Eurosport HD mit dem gleichen Bild bei ARD/ZDF HD, sind die vertikalen Linien in beiden Fällen gleich verschmiert - toller Vorteil der 720p-Ausstrahlung...

    Klaus