1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Vergiß das Popcorn nicht. :)
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Bei Fußball z.B. sieht man es bei "540x2" ganz deutlich.
    Bewegt sich die Kamera kaum ist das Bild ruhig und klar.
    Bei starken Schwenks, wenn die Kamera den Ball folgen muss o.ä., wird es unscharf.
    Der Text auf der Bandenwerbung z.B.
    Bei 720p ist das viel weniger der Fall.
    Schau mal genauer hin.
    Und wenn man das Bild anhält wird es noch deutlicher. ;)
    Das is nun mal Prinzipbedingt.

    [​IMG]
     
  3. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Dieser Effekt tritt aber nur auf wenn 2 unterschiedliche Halbbilder einfach zusammengefügt werden. Richtig wäre eine Interpolation der jeweils fehlenden Zwischenzeilen. Und das es so kammartig aussieht kann ich an meinem Samsung nich beobachten. Was wohl daran liegt dass moderne LCDs bewegungsadaptives Deinterlacing verwenden. :)
     
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wenn man solche Artifakte zu sehen bekommt, dann muss man sich eher Fragen, ob es nicht Zeit ist, in vernünftige Geräte zu investieren.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das sagt Sky auch immer. :D

    Nein, hier wurde wohl einfach nur ein Screenshot mit dem VLC ohne irgendeine Form von Deinterlacing gemacht. Das kann jeder Billig-LCD besser.
     
  6. NooXy

    NooXy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic 42GTW50
    AMD Radeon HD7800
    Kodi, madVR
    X-Rite i1Display
    DispCal 3.1
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Zwischenzeilen zu interpolieren ist heutzutage ein geringeres Problem als zu EBU Zeiten.

    1920x540 Halbbilder auf 1920x1080 Vollbilder interpoliert ist immer noch mehr als 1280x720 progressiv aufgrund der höheren Horizontalauflösung. Da kann es die etwas höhere Vertikalauflösung von 720p nicht so sehr rausreißen.

    Nachtrag: Zumindest bei original 1080p25 Film das als 1080i50 ausgestrahlt wird sind keinerlei Artefakte zu erkennen. Schließlich müssen jeweils zwei gleiche Halbbilder einfach nur zusammengefügt werden. Der Vorteil ist dass man bei etwa gleicher Bidlqualität man Bandbreite gegenüber 1080p50 einspart. Warum man nicht gleich in 1080p25 ausstrahlt ist mir allerdings ein Rätsel. Vllt. weil viele Receiver inkompatibel wären.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Solch Bilder dienen ja auch nur dazu zu verdeutlichen was man meint.
    Schaut euch den Hintergrund bei schnellen Schwenks bei i und im Vergleich bei p an.
    Wie gesagt, die Schrift in der Bandenwerbung z.B.
    Welche da mehr verschwimmt.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Am Besten wäre es, wenn jemand die Videoströme von Sky analysiert, denn selbst der beste Deinterlacer bringt nichts, wenn er verarscht wird, weil die Daten des Videos falsch sind.
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Bitte keine Sportübertragungen mit 1080p24, dann zuckelt der Ball wieder durch die Gegend wie zu uralten Sportschau-Zeiten mit 16mm-Film...

    zu rx50: verrate lieber erst mal selbst, welcher Bildschirm am Receiver hängt - das ist noch viel wichtiger für eine ordentliche Beurteilung der Qualität...

    Klaus
     
  10. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Der internationale Livefeed vom 20 km gehen war in 1080i ;)

    Wie im Stadion aufgenommen wird, weiß ich nicht ;)