1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Exakt so kann ich das unterschreiben. Das fantastisch ruhige saubere Bild war für meine Augen eine Wohltat.
    Die Schärfe absolut natürlich.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das hab ich ja geschrieben! Ich muss nur immer bei einem Senderwechsel von 720p auf 1080i oder umgekehrt an meinem SAT-Receiver die entsprechende native Ausgangsgröße ändern. Mache ich das nicht sehen 1080i auf 720p Ausgabe bescheiden aus und umgekehrt. Und nach dem mein Receiver das nicht automatisch macht nervt es mich. Wobei das kleinere Übel dabei die 1080i Ausgabe ist. Aber um wirklich sinnvoll zu vergleichen muss ich die Prozedur halt durchmachen.

    Aber der entscheidende Punkt ist immer noch: In welchem nativen Format zeichnen die Kameras den internationalen Stream auf?

    Juergen
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Also ich kenne nicht jeden Receiver. Aber der Premiere zertifizierte von Humax und die Technisat HD-Receiver besitzen auch die Automatik-Funktion und immer werden dann die richtigen Formate ausgegeben.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Die UFS910 von Kathrein kann das mit der Originalfirmware und mit der Enigma².
     
  5. Martinfrost2003

    Martinfrost2003 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wo wird das ARD/ZDF HD Programm überhaupt ausgestrahlt?
    Muss ich den Sendersuchlauf aktivieren?
    Auf ZDF wird zur Zeit bei mir nur 720x576 ausgestrahlt
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Natürlich musst du einen sendersuchlauf machen und "Das Erste HD" bzw. "ZDF HD" einschalten.

    Da DVB-S2 und auch mpeg4 nicht abwärtskompatibel ist, kann man das nicht auf die normalen Sender senden.

    Am besten auf den "arteHD" Transponder suchen, vorausgesetzt du besitzt überhaupt einen HDTV Receiver.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Erfüllst du denn überhaupt die Voraussetzungen und hast einen HDTV-Receiver und HDTV-Fernseher?
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Über Sat. Über T-Home und in den meisten Kabelgebieten. Du brauchst aber einen HDTV Receiver. Mit einem normalen SD Receiver findet er nichtmal die HD Sender. Dazu brauchst du natürlich noch einen HD Fernseher.
     
  9. Martinfrost2003

    Martinfrost2003 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Habe den Vantage HD8000S. Habe gerade einen Sendersuchlauf gestartet. ER musste die HD Sender jetzt eigendlich finden...
     
  10. Martinfrost2003

    Martinfrost2003 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Hallo,
    ich habe kein Bild bei Das Erste HD, ZDF HD und EinsFestival HD. Habe einen Sendersuchlauf gemacht, und auch die entsprechenden Kanäle gefunden. Allerdings habe ich kein Bild.(Kein Video/Audio Signal) Die Q/S Balken sind aber auf 97%
    In der TV Liste sind die Sender auch anders wie bei Sky Sport HD oder arte HD nicht mit dem "HD" Symbol gekennzeichnet.
    Was mache ich also falsch?
    Hat das irgendwas mit HD+ zu tun?

    Receiver ist der Vantage HD8000S.