1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Und 1080i kann kein modernes TV Gerät (LCD oder Plasma) darstellen, da das Signal interlaced ist. :eek:

    Bei echtem 1080i muss das Bild immer deinterlaced werden, was bei schnellen Bewegungen zu sichtbaren Artefakten führt. Bei 720p muss es je nach Gerät nur gescaled werden. Wenn ich die Wahl zwischen deinterlacen und scalen habe, wähle ich ganz klar scalen.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ja in 1080i sendet die BBC. Genau gesagt in 1440x1080i bzw. 1088. Hier ein Auszug vom DVBViewer:


    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  3. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich überlasse es meinem HDTV-Receiver 9500 HD-C:
    NanoXX FAQ Deutsch - Kann das Umschalten der Auflösung automatisch erfolgen? Also 720p und 1080i automatisch bei HDTV-Programmen (genauso wie es ausgestrahlt wird) und 576p bei Standardprogrammen, d.h. 720p soll nicht auf 1080i umgerechnet werden und

    Wobei ich alles einschl. SD in 1080i sehe und nur bei ÖR-HD auf 720p manuell umschalte.
     
  4. apovis21

    apovis21 Silber Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    670
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das BBC Format bleibt trotzdem 1080i wie du unschwer an der 1080 erkennen kannst.
    Eine waagerechte Verkleinerung auf 4:3 und du landest bei 1440 ;D
     
  6. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Unter 1080i versteht man normalerweise eine Auflösung von 1920×1080 Bildpunkten. BBC-HD sendet aber mit nur 1440x1080 Bildpunkten.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Es ist trotzdem ein eigenes "Süppchen" und nicht der "richtige" 1080i "Standard".

    Folglich müsste bei der Auflösung immer hochgerechner oder runtergerechnet werden vom Fernseher.
    Egal ob ein HDReady oder ein FullHD...
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ihr klammert Euch viel zu sehr an Begriffe wie p oder i fest. Was zählt ist das Gesamtergebnis und dazu zählt nun mal auch die Auflösung.

    Es ist doch wohl leicht zu sehen, daß man 1920x1080x25 Bildpunkte verlustfrei mit einer Bildpunktrate von 1920x540x50 übertragen kann, indem man jedes Bild "halbiert" und die beiden Hälften nacheinander sendet. Was glaubst Du eigentlich, wie Dein Fernseher die 1080p-Informationen vom BluRay-Player bekommt (nur ganz neue und gute Bildschirme können 1080p24 direkt verstehen)?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Egal ist Achtundachzig.
    Die Auflösung bei den Briten ist geringer.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Würden nur alle HD Sender in der Bildqualität von BBC HD senden, ich würde sofort nach deren Pfeife tanzen. :D

    Juergen