1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das sehe ich anders !

    Letzte Woche sky Sport HD Bundesliga war deutlich besser als das 720p der ö.r. HD Sender.

    Kein Wunder bekommt mein LCD doch direkt das 1080i Signal und kein 1080i Signal was die ARD künstlich auf 720p scaled und mein LCD dann wieder auf 1080i raufrechnen muß.
    Die Entscheidung der ö.r. sender ist auf jeden Fall die flasche Entscheidung gewesen und wird bei nicht Sport noch negativer auffallen als jetzt schon.
    Die 20 %ige höhere Bitrate durch die Datenersparnis macht das längstens nicht wieder weg.
    Hatte ich bis letzte Woche auch gedacht !
    Ist bei mir auf jeden Fall nicht so.
    Ich vermute es liegt am guten Interlacer im Samsung.
    Hochskalierte Bilder wecken dann in mir den Eindruck das 720p besser ist, aber das soll jawohl nicht die Zukubft werden (hochskalieren).


    Selbstverständlich wird in 1080i aufgenommen da sich die meisten HD Sender kein 720p andrehen lassen .
    Die ö.r. skalieren dann runter auf 720p und dein TV muß bei einem Full HD Gerät wieder raufskalieren.
    Voll der Schwachsinn also den ARD und ZDF da veranstalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Das ist falsch, es wird in 1080i aufgenommen und nicht in 720p.
    Die Erklärung von schusssel ist außerdem vollkommen korrekt !

    So stand es zumindest in der c't


    Das ist 4k und richtig heftig.
    Soweit ich weiß gibt es selbst im Kino normalerweise nur 2k , was ungefähr einer Blu-ray Disc entspricht.

    2:1 für den falschen Standard :D


    1,5 x die Diagonale, dann paßts bei HD in etwa !
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  3. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ja eben. Man probiert 3 Jahre lang, um dann bezüglich Auflösung im Grunde doch am Markt vorbei zu senden/produzieren.
    Der "deutschsprachige Raum" bleibt eben (erst mal) aus Prinzip stur..., "damals" hat man sicherlich nicht mit einem so raschen Bestand an FullHD-Geräten gerechnet... :(


    Zumindest subjektiv fand ich die LA-WM-Übertragung auf 'ZDF HD' am Sonntag als schärfer und plastischer und somit besser.

    Im Vergleich zur BuLi-Übertragung auf 'Sky Sport HD' sind die Details, insbesondere bei entfernteren "Objekten"(Zuschauer, Stadion) bei 720p dennoch sichtbar geringer, das ist selbst auf einem HD-ready Bildschirm deutlich zu sehen.
    Schalke-Bochum sah von allen HD-Sendungen am Sonntag klar am Besten aus!!! :love: :winken:

    Generell war die Bildqualität (bezüglich der LA-WM-Übertragung) schon überzeugend gut, speziell bei bewegten Motiven und somit ein deutlicher Sprung zum digitalen SD Bild wahrzunehmen.

    Ein Freak von 720p werde ich aber auch nie werden, wenn ich demnächst einen FullHD-LCD habe wohl gleich gar nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2009
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser


    Und warum sendet dann alles außer den deutschsprachigen in 1080i ?
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    :eek: Dann gehts dir gut, du brauchst nie HD zu schauen denn davon bekommst du defintiv NICHTS mit ;)

    Du kannst auch weiterhin die preiswerten DVDs kaufen und brauchst dir nicht um das Thema blu-rays Gedanken zu machen.:D
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Kann man das irgendwo nachlesen?
    Ich glaube das nicht und die Verlautbarungen waren anders.
    Nach allem was ich verglichen habe war war das Bild von ARD und ZDF dem von Sky in allen Belangen überlegen.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich frage mich die ganze Zeit warum ARD und ZDF die Zeit des Showcase nicht nutzen um auch andere Beiträge in HD zu senden. Angeblich liegt doch schon etliches Material in dem Format vor.
    Eine erstklassige Naturdoku in diesem Format wäre doch mal was.
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich kann es leider noch nicht sehen.
     
  9. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Ich bin auch etwas entäuscht von den HD Übertragungen von ARD und ZDF. Besonders von der ARD. Dort habe ich zum Teil keinen Unterschied erkannt ob ich auf dem Ersten war oder auf 1 HD.

    Ich finde es schade das nicht 1080i benutzt wird. Da die neueren TV's doch mit Sicherheit fast alles Full HD Bildschirme sind. Full HD kommt ja jetzt auch son bei kleineren Bildschirmdiagonalen.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Start von ARD und ZDF in Visier der DF-Leser

    Wofür, dafür gibt es doch arteHD. Die bringen doch recht neue HD Produktionen von ARD und ZDF. Genauso könnte man fragen, warum gab es die Sportschau am Samstag nicht in HD, zumindest die Spiele, die lagen ja in HD vor?

    Es ist ein Testlauf mit der Leichtathletik WM in Berlin. Mehr nicht, garniert mit ein zwei HD Zugaben. wie gestern z.B. der Tatort. Wir sollten froh sein, dass die überhaupt in Deutschland stattfindet, sonst würden wir von der gar nichts in HD sehen, gut BBC HD und Eurosport HD für SAT-Zuseher mal ausgenommen.

    Mann, es sind die ÖRR, da geht alles nach einbetoniertem Plan! Und wehe es weicht einer um einen Millimeter ab.

    Juergen