1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV sorgt für Rekordwerte beim Fernsehkonsum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2011.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.095
    Zustimmungen:
    2.500
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die immer stärkere Verbreitung großformatiger TV-Geräte und des hochauflösenden Fernsehens könnte mit dazu beigetragen haben, dass im vergangenen Jahr Rekordwerte beim TV-Konsum erzielt wurden. Das ist das Ergebnis einer Analyse von Medienforschern.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV sorgt für Rekordwerte beim Fernsehkonsum



    In einem anderen Thread steht, das gerade mal 47,8% aller Haushalte Digital fern sehen. Wieviele davon könnten also zum gegenwärtigen Zeitpunkt HDTV Nutzer sein?? 15-20%???

    Also das HDTV für Rekordwerte sorgt kann ich nicht nachvollziehen. Die meisten dümpeln ja noch mit Analog durch die Gegend...
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HDTV sorgt für Rekordwerte beim Fernsehkonsum

    Hmmm...ich denke der Anstied des Fernsehkonsums ist eher auf die Tatsache zurueckzufuehren, dass auch zeitversetzte Nutzung endlich erfasst wird

    "Das deutsche Fernsehprogramm ist in der Qualität und Vielfalt in Europa führend"


    Darueber laesst sich trefflich streiten. Nach welchen Qualitaetskriterien? In Sachen Vielfalt wuerde ich's auch bezweifeln
     
  4. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: HDTV sorgt für Rekordwerte beim Fernsehkonsum

    Spätestens wenn alle HD Fernsher und Receiver mit CI+ erworbern haben, wird der Hebel rummgeschmissen-Grundverschlüsslung.

    Selbstverständlich wurde zufuhr schon die SD Ausstrahlung wegen den "Kostengründen" eingestellt.

    Da werden sich viele die analoge Verbreitung zurückwünschen.

    Das ganze wird noch ein paar Jahre dauern-aber es wird meiner Meinung nach so eintreffen.

    CI+ ist das ENDE VOM FREE-TV !!!!
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HDTV sorgt für Rekordwerte beim Fernsehkonsum

    Der Kommentar in allen Ehren aber CI+ ist hier nicht wirklich Thema
     
  6. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: HDTV sorgt für Rekordwerte beim Fernsehkonsum

    Hallo:eek:

    In allen neuen TV Geräten wird nur per Zufall CI+ einbebaut.:eek:

    Ich Lach Mich Kaputt!!:LOL:
     
  7. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV sorgt für Rekordwerte beim Fernsehkonsum

    Aber nicht so lange Discone noch Atmen kann:D
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HDTV sorgt für Rekordwerte beim Fernsehkonsum

    Hat dem hier irgendjemand widersprochen? Nein! Das einzige was ich angemerkt habe, dass CI+ hier nicht das Thema ist. Dazu gibt es zig andere Threads.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HDTV sorgt für Rekordwerte beim Fernsehkonsum

    Die Überschrift
    und dann das...
    Erst Tatsachen schaffen und anschließend relativieren, das ist einfach nicht in Ordnung!
     
  10. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    AW: HDTV sorgt für Rekordwerte beim Fernsehkonsum

    In Bezug auf die HDTV-Ausstrahlung trifft deine Aussage voll und ganz zu.
    Die HDTV-Ausstrahlung der Privaten wird auf keinen Fall mehr Free-TV werden!
    Aber die SD-Ausstrahlung wird noch Jahrzehnte dauern. In etwa mit der Analogabschaltung vergleichbar.
    Schon allein auch aus der Tatsache heraus, dass jetzt viele Fernseher auch als Zweit- oder Drittfernseher weiterlaufen, wie es diese Analyse gerade festgestellt hat, wird dies so sein.
    Die Logik der Betreiber, die da dahintersteckt, ist ja auch ganz einfach.
    Wenn man sich so einen neuen Flachbildfernseher zulegt, dann will man diesen ja auch optimal ausnutzen.
    Das heisst in dem Fall die Programme auch in HDTV sich anschauen.