1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2009.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.220
    Zustimmungen:
    45.062
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Das mit den Artefakten hat mich leicht "geschockt" das kennt man ja von den SD-Sendern der ÖR gar nicht! Die Datenraten bei den ÖR-HDs sind viel zu statisch.
    Sie fallen zwar nicht bei den ruhigen Szenen in den Keller wie mitunter bei Sky, aber sie steigen auch nicht bei den hellen und bewegten Szenen.
    Sie liegen bei allen drei Sendern fast konstant bei 12 Mbit/s.
    Bei Sky Cinema HD hingegen bei dem Film "Außer Kontrolle" gehen sie in den Actionreichen Szenen bis auf 19 Mbit/s. In den dunklen ruhigen Szenen hingegen fallen sie auf unter 5 Mbit/s was aber dann gerade so ausreichen zu scheint.
    Bei den Sky-Doku-Kanälen (National Geo und Co.) Hat man Datenraten um 14-16 Mbit im Mittel was sehr gut ist.

    Also es liegt noch etwas im Argen bei den ÖR, da muß noch nachgebessert werden, vor allem müssen die Datenraten dort variabler sein.
     
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Hatte ich nicht schon geschrieben, dass eine Receiver (Philips ?) Probleme mit 720p50 und (!) VBR hatten ? Schauen wir mal, es die Hersteller packen und ARD/ZDF zum offiziellen Start wieder auf VBR umschalten.
     
  3. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Das ist dann auch der Nachteil von 720p – zu niedrige Bitraten fallen hier schneller auf, weil die Artefakte größer sind. Also die Kompression und das Videoformat ist ja bei 720p und 1080i das gleiche … die Blockgröße auch. Wenn ich jetzt aber einen Block von 8x8 bei einer Auflösung von 1280x720 habe, dann macht dieser ja prozentual mehr aus (0,00007%), als bei einer Auflösung von 1920x1080 (0,00003%). Das Artefakt bei 720p muss somit größer gezoomt werden als bei 1080i und fällt so mehr auf.
     
  4. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Es wäre gut wenn der Sender ZDF das auch so macht das man deutlich dem Zuschauer sagt welche Sendungen HD sind und welche Native HD sind.

    Weil wenn man umschaltet und keinen Bild unterschied sehen kann denken die Zuschauer das HD kein Besseres Bild bringt. Warum wird dem Zuschauer nicht erklärt das der Übergang sehr viele Jahre dauert dann verstehen die Zuschauer auch das und sind auch Bereit zu warten. Aber so zu tun als ob im Feb alles in HD ist finde ich volle verarsche gegen dem Zuschauer!!!

    Die Zuschauer wissen auch das bei Dolby Digtial auch die ganze Kette geschlossen sein muss das ist auch bei HD Pflicht mann kann nicht einfach die Normalen Bilder durch einen Scaler jagen und als HD verkaufen!!!

    Wann werden die Zuschauer die Wahrheit erfahren?

    Und das sie nur in 720 p alles machen anstatt auf das bessere Format zu wechseln ist wirlich nicht zu erklären.

    Oder rüstet Ihr eine Analoge Satanlage auf Digital um in dem Ihr dem Kunden dem Tip gibt auf Digital Kabel zu gehen?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Welches bessere Format?

    Bei DVB gibt es kein "besseres" Format, beide haben Vor- UND Nachteile... Und nativ sind beide Formate auch meistens nicht.

    Das "bessere" format wäre 1080p, aber das gibt es im DVB Standard nicht.
    Schlechtes Beispiel.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Das tun sie doch schon im Videotext, im Internet und in den TV-Zeitungen. Ich hab bei diesem Showcase noch keine Sendung von Anfang an gesehen, aber beim letzten kam vor den Sendungen immer ein HD-Hinweis.

    Das wurde in der Demoschleife vom Ersten und auch in den Statements der Öffis zu Genüge breitgetreten. Was man machen könnte wäre, dass man das "HD" neben dem Logo nur bei HD-Sendungen einblendet, aber da wären einige Zuschauer wohl auch verwirrt.

    Wie gesgat - sie kennzeichnen natives HD ja vorab. Das Logo nur dann einzublenden, wenns wirklich HD ist wäre noch eine Möglichkeit aber da könnte wie gesagt auch Verwirrung aufkommen

    Bitte, bitte, bitte nicht nochmal die 720 - 1080 Diskussion! Sie senden eben mit 720p und haben nicht vor das zu ändern. Aber das wurde doch nun schon oft genug hier durchgekaut.
     
  7. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Auch wenn es schon oft diskutiert wurde, der Weisheit letzter Schluß ist es trotzdem nicht. Und die Showcase dienen ja gerade dazu, sich ein Bild von dem zu erwartenden HD-Erlebnis bei ARD und ZDF zu machen.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.621
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Von der "Native HD"-Einblendung bei Eurosport-HD fühle ich mich überhaupt nicht verwirrt, im Gegenteil!
    Es sieht vielmehr so aus, dass die 720p-Sender (schon seit Arte-HD) nicht so deutlich offenlegen wollen, wie wenig echtes HD z.Zt. gezeigt wird...

    Klaus
     
  9. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Bei Eurosport ist das "Native HD" unten rechts ja auch ein zusätzliches Logo. Eine gute Lösung aus meiner Sicht. Thaddäus meinte hingegen glaube ich das HD hinter dem ZDF als Bestandteil des Sendernamens. Das wegzulassen würde in der Tat verwirren, weil dann wieder viele nicht blicken würden, ob sie jetzt auf ZDF oder ZDF HD sind.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV-Showcase des ZDF pünktlich gestartet

    Jeder Receiver zeigt die Sendernamen im OSD an. Meinetwegen könnten die HD-Sender auch logofrei senden. Oder sobald es HD ist, ein kleines HD unten rechts einblenden. Das würde genügen.