1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Sender von ProSiebenSat.1 nicht mehr bei T-Home

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Januar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.164
    Zustimmungen:
    4.503
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: HDTV-Sender von ProSiebenSat.1 nicht mehr bei T-Home

    Der Witz hätte gut sein können. Doch bei T-Home (Threadtitel...nicht mehr bei T-Home) sendet Star nicht, die senden nur über Satellit. Ist bei T-Home
    jedenfalls (noch) nicht zu abonnieren... :winken:
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: HDTV-Sender von ProSiebenSat.1 nicht mehr bei T-Home


    "Star" von Premiere wird bei T-Home nicht kommen, wofür auch:confused:

    Zu HD:

    Es ist schon Traurig, das Deutschland ein Entwicklunsland bleibt bei HD und Digitalen TV.

    Aber man muss sich auch nicht wundern, wenn die ÖR es als zu Teuer ansehen und RTL auch nicht auf HD aufspringt.

    "NUR" Pro7 und SAT1 HD ist zu wenig.

    Die Flächenmärkte hauen schon für Wenig Geld HD Geräte raus aber auch hier wie immer:

    Sagt sich der Deutsche : Ist mir zu Teuer

    Ich denke HD wird erst im Jahre 2012 laufen, genau so wie Blue-Ray und HD-DVD, wenn überhaupt.

    Aber wahrscheinlich wird Deutschland noch im Jahre 2020 das Analoge TV Senden, weil die Verbraucher in diesem Land, keine Ahnung von HD, Digitalen TV haben und der Verbraucher auch bei einem solchen Mehrwert kein Cent mehr ausgeben möchte
     
  3. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Sender von ProSiebenSat.1 nicht mehr bei T-Home

    Die Schweiz ist auch nicht besser.

    OK wir haben HD suisse
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDTV-Sender von ProSiebenSat.1 nicht mehr bei T-Home

    Dann kann das aber so gut wie keinmer mehr empfangen.:D
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: HDTV-Sender von ProSiebenSat.1 nicht mehr bei T-Home

    Das ist die Chance für Deutschland:
    2010 -> analog abschalten -> HD aufschalten und die meisten brauchen erst gar nicht SD DVB-S als Übergangsphase... :D