1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV schneiden unter Linux?

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von mikemolto, 24. Dezember 2008.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: HDTV schneiden unter Linux?

    Ja.
    Doch das werden sie leider immer. zwar nicht reencodiert, aber in der gop Struktur angepasst. Wenn man dann ein *.ts4 File da durchlaufen lässt, bleibt vom Video nichts mehr übrig da die gop Struktur nicht passt. Würde man das abschalten können würde es u.U. vieleicht sogar funktionieren. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2008
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV schneiden unter Linux?

    Ich habe mich mit ProjectX noch nicht bis ins letzte Detail beschäftigt, ich könnte mir aber denken dass PX bis jetzt die Stream Type ID von H.264 noch gar nicht kennt.

    Das ist so als wenn du einem Kind sagst, "Nimm alle runden Teile aus der Kiste", aus einer Kiste welche Teile in alle erdenklichen Formen enthält, ohne dem Kind vorher zu erklären was "rund" überhaupt ist.
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV schneiden unter Linux?

    Cinelerra sollte das eigentlich können.
     
  4. mikemolto

    mikemolto Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV schneiden unter Linux?

    Hallo, erstmal vielen Dank für die Tipps.
    Ich werde es mal mit Cinelerra probieren.

    In der Zwischenzeit habe ich noch einen anderen Weg gefunden: Schnittmarken mit ffplay bestimmen und anschliessend mit ffmpeg schneiden. Ist zwar nicht besonders elegant, scheint aber zu funktionieren.

    Viele Grüsse
    Mike
     
  5. Username

    Username Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV schneiden unter Linux?

    Wenn man als Exportformat TS angibt, korrigiert PX nicht. Das eingebaute Schnittprogramm ist aber für HD-Videos unbrauchbar, weil kein Bild im Schnittfenster dargestellt wird und die Schnittmarken nur in Bytes eingegeben werden können. Bei VBR-Codierung ist so etwas Blindflug ohne Instrumente.