1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Sat-Festplatten-Receiver: verhindert HDCP Kopierschutz z.B. auch Time Shift?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Auerbach, 7. Dezember 2006.

  1. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HDTV-Sat-Festplatten-Receiver: verhindert HDCP Kopierschutz z.B. auch Time Shift?

    Und wo war hier eine gewisse Aufsichtsbehörde um solche "bestimmte Schweinereien" rechtzeitig zu erkennen?
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Sat-Festplatten-Receiver: verhindert HDCP Kopierschutz z.B. auch Time Shift?

    Die waren beim Wettfressen.

    Gesponsertes Festbankett als Zeichen der Anerkennung durch die Filmindustrie.
     
  3. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Sat-Festplatten-Receiver: verhindert HDCP Kopierschutz z.B. auch Time Shift?

    Und was hindert sie daran, bei weniger gut gefüllten Mägen wieder klarere Bilder zu sehen?
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Sat-Festplatten-Receiver: verhindert HDCP Kopierschutz z.B. auch Time Shift?

    Es wird ja von Premiere auch ein Festplattenreceiver für HDTV geben. Dieser Reciever wird auch ohne Qualitätsverluste aufzeichnen können. Man kann nur nicht Film oder Sendung brennen können.
     
  5. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Sat-Festplatten-Receiver: verhindert HDCP Kopierschutz z.B. auch Time Shift?

    moien,

    ich werde mich kurz fassen, denn man kann besser informationen aufnehmen, wenn man sie sieht als wenn man sie liest.

    also anixehd aktiviert hdcp...
    [​IMG]
    (kleines bild für modemuser, größeres bild in hd gibts auch, also nicht das mir unerstellt wird das wäre pal, ich beachte nur modemuser)

    also geht das was du sagst schon mal dennoch alles.
    ich hab das übrigens mit einer technotrend s2-3200 aufnehmen lassen.

    und jemand der sich als nicknamen "auerbach" wie ein zeitschriftenverlag nennt sollte nicht mit "auf welcher gehaltsliste stehst du!" um sich werfen ;).

    also es gibt solche und solche aufnahmemöglichkeiten. wenn man natürlich wie zur zeit leider bei fast allen sd-rekordern der fall ist erst mit dem receiver empfangen, dann analog zum rekorder weitergeben und dann aufnehmen wird bei einer ähnlichen lösung für hd und einer digitalten weitergabe über hdmi zu einem externen hd-rekorder sicherlich auch mal probleme mit hdcp kriegen, aber fast alle internenen lösungen werden die hdcp umgehen können ;).
    grüße, Andreas

    PS: das forum blockiert wohl meinen link, anstelle der ***** dort "m o d u l e s" ohne leerzeichen eingeben und es passt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2006
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Sat-Festplatten-Receiver: verhindert HDCP Kopierschutz z.B. auch Time Shift?

    Wer ist den so blöd und zeichnet unkomprimierten Datenstrom über HDMI auf?
    Es ist eigentlich egal, ob HDMI mit HDCP geschützt ist oder nicht, da niemand darauf kommen wird Datenstrom über HDMI aufzuzeichnen. Wie viel GB braucht man um ein Film zu speichern?
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV-Sat-Festplatten-Receiver: verhindert HDCP Kopierschutz z.B. auch Time Shift?

    Was ist daran so blöd? Es hat schon seinen Sinn - nur eben nicht im Consumer-Bereich.
    http://www.blackmagic-design.com/products/intensity/
    Man braucht in erster Linie einen Rechner, der viel Arbeitsspeicher hat und den Strom in Echtzeit komprimieren kann.
    €dit: Ach Mist...
    Natürlich ist der Zugriff auf das komprimierte DVB-Material viel interessanter.:D

    An Auerbach:
    Entweder bist du ein Troll oder nur verwirrt (bei so vielen KS-Verfahren verliert jeder den Überblick irgendwann).
    HDCP ist ein Kopierschutz. Aber "KS" ist nur ein Oberbegriff, darum ist Signalschutz die bessere Bezeichnung.
    HDCP ist nur ein Teil der Kette, hier zB Premiere HD:
    Von Astra empfängt der Receiver ein verschlüsseltes Signal, dieses wird vom Receiver entschlüsselt und an den Bildschirm über Ausgänge weitergeleitet. Dieses Signal zum Bildschirm wird per HDCP verschlüsselt - es ist mit Premiere Direct vergleichbar, wo der Receiver Macrovision am Scart generiert, der Unterschied ist, dass das Signal vom Fernseher entschlüsselt werden muss. Ob HDCP aktiviert oder nicht aktiviert wird, wird durch einen Broadcast-Flag gesteuert, der über Sat mitübertragen wird. Und jetzt kommt die Frage: Was hat HDCP mit Timeshift zu tun? Nichts.






    --------------------------------------------------------------------------
    Es gibt Leute, die jetzt die Xbox360 und deren analoge Ausgänge zum Aufzeichnen des HD-Signals missbrauchen. Aber auch hier ist der Aufwand riesig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2006
  8. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Sat-Festplatten-Receiver: verhindert HDCP Kopierschutz z.B. auch Time Shift?

    es gibt sogar welche die machen das von der analogen quelle ;) http://www.jakeludington.com/hddvd/20061203_how_to_copy_hddvds.html
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Sat-Festplatten-Receiver: verhindert HDCP Kopierschutz z.B. auch Time Shift?

    Das Thema war hier schon immer für einige zu schwer zu verstehen. Viele denken bei HDCP an Kopierschutz und ja vielleicht mag es in der Art und Weise einem solchen gleich kommen. Dennoch müssten dann folgende Voraussetzungen herrschen:

    - Der HDMI Ausgang müsste zur Aufnahme genutzt werden, bzw. Komponenten Anschluß so das es Probleme bei der weitergabe geben würde.

    ...ah, dass wars schon.

    Ein DVR oder wie es in Europa heisst PVR zeichnet den Transportstream auf. Dieser kann über Firewire und sonstiges weiter übertragen werden, insofern Firewire aktiviert ist. Ist ja bei europäischen Geräten immer so eine Frage. US DVRs haben den Firewire mittlerweile durchgänig offen, ausgenommen TiVo (original TiVo Boxen, keine Firmenboxen wo das TiVo EPG drauf ist) glaube ich.

    Wenn TV Karten mit HDMI auf den Markt kommen, dann ist das Thema mit dem weitergeben sowieso Schnee von gestern, weil dann HDCP möglich ist, somit kein kommunikatives Problem entsteht, so wie von HDMI auf DVI wenn HDCP aktiviert ist. Und mit der TV Karte Programme aufzunehmen die HDCP zur Ausgabe wollen ist auch kein Problem.

    btw die Industrie hat mit HDCP so gut wie garnichts zu tun. Das grenzt PVR Hersteller nur ein.

    CableDX
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HDTV-Sat-Festplatten-Receiver: verhindert HDCP Kopierschutz z.B. auch Time Shift?

    Die HDTV Box von Sky: http://sky.com/hd/what-do-i-need.htm