1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2012.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.303
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Bei WDR HD hatte ich gerade gar kein Bild mehr, nur noch schwarz. Jetzt ruckeln alle wieder weiter, wie gehabt auf dem comag SL90.

    Ich bitte die ARD dieses Ruckeln abzustellen, andere Sender senden schließlich auch ruckelfrei.
     
  2. Pizi1957

    Pizi1957 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    258.. letzte EMU die hoffentlich weiterhin funktionieren wird :)
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Scheint ein verbreiteter Bug zu sein, VLC zeigt die Frame Rate auch falsch an. Ich weiss nicht, wo die ihre Frame Rate herholen, aber im seq_parameter_set finde ich:

    num_units_in_tick=1
    time_scale=100

    Und im H.264/AVC Standard lese ich:
    Das wäre dann:

    MaxFPS = 100 / (2 * 1) = 50

    Vielleicht haben die Programmierer ja das "2 *" im Standard nicht implementiert...?
     
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.303
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Auf die Spitze treibt es der NDR! Die schalten jedes mal meinen Receiver ab, wenn ich auf einen ihrer HD-Sender schalte.:mad:
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Die wollen Dich nicht! ;-)
     
  6. Gast 151699

    Gast 151699 Guest

    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren


    Die sender senden ruckelfrei.

    Nimm mit deinem Comag das programm auf und spiele die datei am PC ab ... ruckelfrei.

    Mit dem SL 90 HD hatten andere benutzer mit dem firmware update keine ruckler mehr:

    Comag Downloads

    Achtung lesen HD+ kompatible firmware!
     
  7. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Bei mir ist mit Ferguson 8900 u. Homecast 5101 alles ok, die sind schon von 2006 bzw. 2007. Ansonsten hab ich noch den Humax HD 1000, auch schon 6 Jahre alt.
     
  8. Gast 151699

    Gast 151699 Guest

    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Auch NDR HD NDS ?

    Das ist der "Hauptsender" die anderen nur regionalversionen mit PID verlinkung.
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.115
    Zustimmungen:
    3.423
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Frage an alle wo der Receiver ohne Probleme läuft, ist bei euch das ARD HD Bild irgendwie auch so körnig? Also ich wie man das beschreiben kann aber irgendwie ist das Bild nicht Glasklar sondern irgendwie etwas minimal Pixelig. Receiver Xoro 8530. Vorher keine Probleme gehabt und die anderen HD Sender auch alles klar. Sehe auch das bei ARD HD bei Werbung ist das Bild auf einmal wieder klar. Oo
     
  10. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Die sollten einen TotalReset machen, 720 über Bord werfen und den einfacheren Weg gehen, und letztlich Einstellungen wählen, die sich bei anderen Sendern bereits etabliert haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012