1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2012.

  1. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Die Käufer können da doch nun auch nichts für. Ich habe mich damals für meinen Comag entschieden, weil zB die Bewertunge bei Amazon durchweg positiv waren und einige Besitzer auch schrieben, das sie mit diesem preisgünstigen Gerät zufriedener waren als mit hochpreisigeren Geräten. Soll ich mir jetzt noch nen Testlabor zuhause aufbauen und alle Möglichkeiten des DVB-Standards durchprobieren? Und bislnag lief ja alles wunderbar.

    Du hast scheinbar immer noch nicht kapiert, das auch teure Geräte dieses Problem haben.
     
  2. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Mit dem BVB Viewer gibts nur "Ruckler" bei Wiedergabe mit AC3 Tonspur, bei mir jedenfalls und auch nur beim umschalten von HD Sendern der ARD und ZDF untereinander , nicht aber beim umschalten von HD Sendern der "sonstigen" auf HD Sender der ÖR.
     
  3. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Du sollst gar nichts testen. Das sollte der hersteller machen.

    Scheinbar gibt es aber Hersteller, die haben den Probebetrieb der ARD und das Angebot, Daten zur Verfügung zu stellen, schlichtweg verpennt.

    Es gibt aber auch Hersteller, die machen ihre Hausaufgaben. Das sind die, bei denen regelmäßig Updates kommen und deren Kunden keinerlei Probleme hatten und die, die ihre Hausaufgaben wenigstens jetzt, wo der Kunde Probleme hatte, gemacht haben.

    Schlimm sind die Hersteller die auch jetzt noch nichts auf den Kreis bekommen.
     
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.304
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Und am allerschlimmsten ist die ARD, die überhaupt erst mit ihrem HD-Ruckelprogramm für Probleme sorgt, während andere Sendeanstalten offenbar zu den gängigen Receivern kompatible Ausstrahlungen hinbekommen.
     
  5. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Gut so, dass die ARD Verbesserungen im Rahmen des STANDARDS vornimmt.

    Denn die Leute, die sonst stets nach höherer Bitrate, besserer Bildqulität und technischem Fortschritt schreiben, weinen nun rum, weil der hersteller ihres Receivers es nicht gebacken bekommt, 100 % und nicht nur 98 % standardkonforme Firmware auf die Boxen zu schmeißen.

    Wie sagte Terranus?

     
  6. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Ja und dann sag mir doch einfach, wie der Käufer das vorher wissen sollte?
    Nur darum gehts mir. Klug*******erei als "selbst schuld, wer sich Schrott kauft" hilft nämlich den Betroffenen nicht weiter.
     
  7. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Das stimmt.

    Es ist aber albern, wenn betroffene auf den bösen sender schimpfen anstatt sich an den Hersteller der nicht voll standardkonformen Firmware zu wenden.

    Sollen die Sender - und damit die Zuschauer - auf Fortschritt im Rahmen des Standards verzichten, nur weil es Receiverhersteller gibt, die zu blöd sind, starndardkonforme Geräte herzustellen?
     
  8. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Dann scheint es mir wohl entgangen zu sein, das die "Glücklichen" die die neuen ÖR-HD-Programme empfangen können über die phantastische Bild-und Tonqualität jubeln ;)

    Aber seis drum, ansonsten sind wir beide zumindest einer Meinung. :cool:
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    @Ans66: Die Bildqualität bei ARD HD und ZDF HD hat sich merklich gebessert ! Auch die bei arte HD.

    Dass man auf den neuen Sendern kaum in HD sendet, ist wieder ne andere Baustelle. Und während ich bei den Rucklern der ARD nur zurufen kann, Seid standhaft!, muss ich sie gleichzeitig für das HD Gepansche auf den neuen Sender stark kritisieren.
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Die ÖR Sender haben ihre HD Programme allen zu Verfügung zu stellen, auch Rudi Ratlos mit zwei linken Händen der von Updates & Co keinen Dunst hat und einfach nur Fernsehen will, für Technikverliebte (und das ist nunmal die Minderheit!) die beste Bild- und Tonqualität erwarten gibt's die die Pay TV Anbieter.