1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2012.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Sorry, aber wenn ein Receiver 200 Euro kostet, heißt dass doch nicht zwangsläufig, dass er eine gut programmierte Software besitzt!

    Andererseits kann durchaus ein 50-Euro-Receiver eine gut programmierte Software besitzen.
     
  2. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Aber was ist, wenn sich herausstellt, dass doch ein Parameter fehlerhaft ist?
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Ja, man dreht seit vorgestern, an den Schrauben (wie Du es nennst), da zu dem Zeitpunkt die Probleme bei den Usern anfingen und das auch schnell bei den Sendern zum Thema wurde.
    Man wird auch in den nächsten Tagen mit Sicherheit noch "an den Schrauben drehen", da ja noch immer nicht alles reibungslos läuft!

    Nun verstanden? :winken:
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Dann wird das endgültig ein Fall für die Anwälte. Wahrscheinlich arbeiten die intensiver an dem Problem, als die Techniker. Es geht ja um viel Geld. :D

    Ich habe mal versucht, mich auf den aktuellen Stand zu bringen. Es scheint ja nicht viel passiert zu sein.
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Wenns auf der Dreambox OHNE PROBLEME läuft, kann es kein fehlerhafter Parameter sein, sonst würde die Dreambox auch abstürzen. Es gibt Spezifikationen zu mpeg4, wenn diese alle eingehalten worden sind beim Programmieren = keine abstürze und keine Fehler, nicht alle Spezifikationen eingehalten = hänger, ruckler, abstürze
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Dann fragt man sich was für Nasen überhaupt bei den ÖR arbeiten.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    @P800: warum haben dann zahlreiche Geräte keinerlei Probleme?
     
  8. Pizi1957

    Pizi1957 Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    @ liebe jung

    Von mir aus braucht nicht mehr geschraubt werden, wenn Du mich auch verstehst ???

    Hoffe doch LG aus AT :)
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Weil sie besser mit dem ausserhalb Norm gesendeten Sendeformat klar kommen.
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Ruckler bei ARD und ZDF: Ursachenforschung - erste Spuren

    Na dann gehören die ÖR abgewatscht, so einfach ist das!

    Bisher sieht es aber eher danach aus, dass die Receiverhersteller nicht ganz die Hausaufgaben erledigt haben!


    Im Endeffekt ist es mir egal, da Dream und der interne Tuner vom Pana ohne Probleme laufen!


    Spekulation, dass es ausserhalb der Norm ist, ins Blaue geraten oder Wissen/Fakt?


    Ja nicht nur von Dir aus, der Meinung sind wohl alle Leute, die Probleme mit ihrem Receiver haben/hatten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012