1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Revival von Pro Sieben Sat 1 ab 2010 denkbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HDTV-Revival von Pro Sieben Sat 1 ab 2010 denkbar




    LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
    Jetzt hat er sich selbst reingelegt.

    Das Verhältnis bei Blu-rays steht ungefähr 5-6 : 1 für MPEG 4

    MPEG-2 Codec - alle Blu-ray Filme mit dem MPEG-2 Video-Codec - Seite 18
    MPEG 2 Filme 17 Seiten
    MPEG-4/AVC Codec - alle Blu-ray Filme mit dem MPEG-4/AVC Video-Codec - Seite 52
    MPEG 4 AVC Codec 51 Seiten
    VC-1 Codec - alle Blu-ray Filme mit dem VC-1 Video-Codec - Seite 51
    MPEG 4 VC-1 Codec 50 Seiten

    Da gibt es noch anzumerken das viele Studios am Anfang oftmals den MPEG 2 Codec eingestzt haben und die Blu-ray Discs gnadenlos den HD DVDs unterlegen waren in der Bildqualität weil es noch keine doppelseitigen Blu-ray Discs gab.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Revival von Pro Sieben Sat 1 ab 2010 denkbar

    Sehr schöner Vergleich hier bei nur leicht größerer Datenmenge bei MPEG 2

    Man achte auf besonders den Messergriff
    Underworld: Evolution | BD vs HD | Image 2

    und hier sehr schön viele Artefakte bei MPEG-2 zu sehen

    Underworld: Evolution | BD vs HD | Image 2 (200%)

    Auch hier wieder viele Artefakte bei MPEG 2 und keine bei VC-1

    Silent Hill | BD vs HD | Image 1 (200%)

    und wieder das gleiche Artefaktproblme bei MI3

    Mission: Impossible III | BD vs HD | Image 2 (200%)

    Und jetzt wird schön zum Augenarzt gegangen , versprochen ?
     
  3. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: HDTV-Revival von Pro Sieben Sat 1 ab 2010 denkbar

    weil das auf der seite bluray-disc.de steht, muss das ja auch 100 % stimmen. ;)
     
  4. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: HDTV-Revival von Pro Sieben Sat 1 ab 2010 denkbar

    so eine ähnliche antwort hatte ich erwartet. :D:D:D


    ist der hammer, was manche hier betreiben! mit persönlicher meinung von sich geben hat das nix mehr zu tun! ;)

    und jetzt braucht mir keiner mehr was zu schreiben, das thema ist erledigt!
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV-Revival von Pro Sieben Sat 1 ab 2010 denkbar

    Weil du es behauptest muss es zu 100% stimmen?

    Jetzt verstehe ich die Logik:
    Wenn man eine 0,33l Coladose in eine A380 transportiert hat diese mehr Inhalt als wenn man sie in einen Kleinwagen transportiert.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HDTV-Revival von Pro Sieben Sat 1 ab 2010 denkbar


    Oder aber man beharrt wie Du auf seine persönliche Meinung die aber auch sowas von falsch sein kann, wie hier im Forum schon des öfteren gelesen, und verliert die Realität völlig aus den Augen.

    Nu lässt sich darüber streiten was besser ist.


    Seltsame Vergleiche mit Marmelade, die auch noch abwegig sind zwar manchmal amüsant zu lesen, doch ist ein unsinnger Vergleich der mir nur zeigt, dass Du dich noch nie genauer mit der Materie beschäftigt hast.

    Oder schonmal mpg4 und mpg2 mit gleicher Auflösung und gleicher Datenrate miteinander verglichen?
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HDTV-Revival von Pro Sieben Sat 1 ab 2010 denkbar

    Wie ich schon schrieb ich hatte es nicht im Kopf. Ich habe im Programmheft nachgeschaut (es handelt sich sich um eine Pans Labyrinth Vorstellung):
    Das fand am 29. Juli 2007 um 12:00 im Cinema München statt. Dies war noch in Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt, Köln, Hamburg und Berlin statt.
    Daneben gab es noch z.B. im Gloria Palast München am 8.11.2008 um 15:30 eine Vorstellung von Sukiyaki Western Django (und spätere Wiederholung).

    Die des weiteren genannten Premiere HD Übertragungen zur WM 2006 fand in 67 Kinos statt.

    whitman
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Revival von Pro Sieben Sat 1 ab 2010 denkbar

    Es steht dir frei mir einen link zu zeigen woraus hervorgeht das 99 % aller Blu-ray Discs den MPEG-2 Codec verwenden , viel Spaß beim suchen.

    Hier hast du noch eine Seite, da ist zu den Filmen der Codec mit aufgelistet.

    Blu-ray Disc Statistics


    Wahrscheinlich machen die sich aber auch nur die Mühe das alles aufzuzeigen um dich zu verar.schen.

    Hast du schon mal in deinem Leben zugegeben das du im Unrecht warst ?
    Wenn nicht wird es allerhöchste Zeit sonst machst du dich noch vollkommen lächerlich.
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Revival von Pro Sieben Sat 1 ab 2010 denkbar

    @MIB:

    Danke für den Link. Sehr informativ.
    Blu-ray Disc Statistics

    [​IMG]
     
  10. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Revival von Pro Sieben Sat 1 ab 2010 denkbar

    Ich muss immer wieder den Kopf schütteln, was hier für Halbwarheiten bis aufs Blut verteidigt werden...

    Zum Thema Code-Effizienz: es ist doch unbestritten, dass z.B. AAC oder Ogg-Vorbis eine bessere Klangqualität bei gleicher Bitrate bieten wie MP3 oder MP2, obwohl es sich um verlustbehaftete Verfahren handelt.
    Um das ganze aber mal abzuschliessen und ganz anschaulich zu beschreiben: auch verlustfreie Verfahren haben eine unterschiedliche Effizienz: RAR komprimiert besser als ZIP. Das kann jeder nachprüfen. Die "Qualität" ist aber bei beiden gleich, denn es kommt am Ende ja wieder das gleiche raus. Nur kommt RAR mit weniger Bandbreite aus als ZIP. Es ist also möglich, dass ein Komprimierungsverfahren bei gleicher Bandbreite ein besseres Ergebnis liefert als ein anderes.
    Das gleiche gilt auch für H264 <> MPEG2. Bei H264 wird (wie auch bei RAR) die bessere Effizienz durch höhere Rechenleistung bei Codierung und Decodierung erkauft. Man hätte MPEG2 schon effizienter machen können, wenn man nicht für jeden MPEG-Header mindestens 8 Byte reserviert hätte, wovon 3 Byte immer 00 00 01 sind. H264 kommt mit 2 Byte aus - sie enthalten die gleichen Informationen unkomprimiert, doch einfach geschickter verpackt. Allein damit gewinnt H264 gegenüber MPEG2 15% an Effizienz - und das ohne, dass am Komprimierungsverfahren irgendwas geändert würde! Dann kommt noch die bessere Motion- und Scene-Detection hinzu etc. etc. In den 90ern als MPEG2 definiert wurde, war die Hardware aber noch nicht dazu in der Lage, auch wenn man mathematisch gewusst hätte wie es geht.

    Zu Blu-ray und den verwendeten Codecs: Die Statistik wurde schon genannt und jeder kann das selbst nachprüfen: die meisten Player zeigen an, in welchem Format eine Scheibe vorliegt. In letzter Zeit habe ich auf den Disks, die ich gekauft habe fast nur noch H264 und ein paar mal VC1 als Codec verwendet. MPEG2 habe ich bisher noch keine einzige, evtl. weil ich noch nicht so lange blu-rays kaufe oder miete. Das mag nicht repräsentativ sein, aber unter diesen Umständen halte ich 99% Anteil bei MPEG2 für unmöglich.