1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver mit Diseqc 1.1

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dirky61, 7. November 2007.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver mit Diseqc 1.1

    Naja, aber andererseits hat der Kathrein HD Receiver mit der Wertung "Noch nicht fertig, wir testen nochmal wenn er fertig ist" abgeschnitten (IIRC). Das weckt auch wieder Vertauen.

    Ich denke mal wenn man alles was mit Entavio zusammenhängt ignoriert kommt man bei Dr. Dish noch ganz gut weg.

    Und sie zeigen halt auch mal Receiver fernab von Humax, Kathrein usw. Dann kann man sich ja immer nochmal woanderst über die Geräte informieren.

    cu
    usul
     
  2. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Receiver mit Diseqc 1.1

    mein topfield 7700 HSCI kann natürlich diseqc1.1
     
  3. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Receiver mit Diseqc 1.1

    Man muss bei DrDish TV sehr genau zwischen "Produktpräsentationen" (mehr oder weniger Werbung) und richtigen "Tests" unterscheiden (jeweils so im Programm bezeichnet), auch wenn das nicht auf den ersten Blick verständlich ist.

    Zum Thema Entavio kann man bei DrDish aber sowieso nichts objektives erwarten, da ein guter Teil der Werbeeinnahmen aus Entavio- und APS-Werbung stammen dürfte und die Sendeabwicklung scheinbar auch von APS übernommen wird. Daher muss ich bei der Selbstbezeichnung "unabhängiger TV-Sender für Medien und Technologie" doch etwas schmunzeln.