1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Danke Pepi2000 und auch den anderen
     
  2. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Richtig.;)
     
  3. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Genau so habe ich es jetzt gemacht, allerdings wird die DDF immer 326kb groß:confused:
    Meine UDF hat 896kb

    Edit: Aber ist ja auch egal, hab ITV HD drin, das ist die Hauptsache.;):love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2009
  4. joschi111

    joschi111 Neuling

    Registriert seit:
    26. Februar 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo baronvont,
    das ist ja eigenartig. Bei mir hat diese Vorgehensweise immer funktioniert.
    Ich editiere auch nur die reine Senderliste ( udf-Datei ) nicht die Firmware ( abs-Datei ).

    Probier mal folgendes:
    1. Senderliste vom Comag holen
    2. ohne zu bearbeiten nur mit dem Editor öffnen
    3. sofort als ddf-Datei exportieren
    Ist diese Datei dann genau so groß ? ( 326kb)

    joschi111
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2009
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    hi baronvont,
    zum BocaEditor: (neuerer ALI-Editor)
    Öffnen einer Senderliste (aus udf, ddf oder abs [macht extract der ddf aus Firmware]) im Öffnen-Dialog die Extension wählen.
    Sender bearbeiten, beim Hinzufügen vorher im linken Baum den richtigen Transponder auswählen.
    wenn fertig, mache ich immer einen Export als *.udf (auch wenn ich *.udf geöffnet hatte). Dann kann ich die in der zuletzt eingespielten Firmwaresettings durch aktivieren der Werkseinstellungen erhalten. Die *.udf auf Stick und im Receiver einlesen. Damit werden nur die nach Werksreset im Receiver aus der Firmware herauskopierten UserDaten überschrieben.
    Man kann auch *.ddf Exportieren. Der Import in den Receiver stellt dann aber einen Firmwareeingriff dar, bei dem die "eingebauten Programmlisten" überschrieben werden. Zur Aktivierung ist ein Werksreset nötig, dabei werden die dann intern wieder zu den UserDaten kopiert, mit denen der Benutzer dann "arbeitet".
    Von anderen ReceiverEditoren (TitanALI bzw. Opticum) kenne ich die Möglichkeit, die Programmlisten aus der Firmware durch Öffnen mit ALI-Editor zu extrahieren, bearbeiten und durch Export (*.abs) wieder in eine Firmware zu integrieren. Dabei aber immer eine Sicherheitskopie der Original-Firmware machen. Das habe ich hier aber noch nicht getestet (wiedereinspielen). Die beiden Dateien (Original und modifizierte Kopie) unterscheiden sich am Beispiel der E172 wie folgt:

    00100007: 30 40
    0010000C: 79 4E
    0010000D: 75 43
    0010000E: 4D 52
    0010000F: 75 43
    00100033: 38 39
    00100035: 31 34
    00100036: 31 2D
    00100037: 2D 36
    00100038: 31 00
    00100039: 30 FF
    0010003A: 00 FF
    (in die Kopie wird dann eingetragen: NCRCGer_ddb 1.4.0 2009-4-6, im Original steht da yuMuGer_ddb 1.4.0 2008-11-10)
    Daher habe ich keine Firmwareänderungen vorgenommen (auch wenn es gehen sollte).

    Zusammenfassung:

    Öffnen einer *.udf oder *.abs (hier die DefaultDataBase wählen)
    Bearbeiten
    Export als *.udf = 157KB

    nur für Spielernaturen, die wissen was sie tun:
    Export als *.ddf = 111KB
    Export als *.abs = 2048KB (in Kopie der Firmware)
    Speichern aus Receiver erzeugt bei mir *.udf mit 157KB

    Zum Einlesen im Receiver muß sich die Datei in der root des Laufwerkes befinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2009
  6. ComagNutzer

    ComagNutzer Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir den Comag SL 100 HD bei Real gekauft. Nun bin ich auf der Suche nach einer passenden USB-Festplatte.

    Wer kann mir denn eine Empfehlung aussprechen?

    Mehr als 500GB Speicher muß sie nicht haben, kann eine eigene Stromversorgung haben, das Aussehen ist auch zweitrangig.
    Wichtig ist Verträglichkeit mit dem Comag-Receiver und gute Reaktionszeit.
    Bei einer Timerprogrammierung sollte sie zuverlässig aufnehmen. Wäre da ein separater Ein/Aus-Schalter sinnvoll.
    Bitte entschuldigt, ich bin noch nicht so bewandert im PVR-Bereich.

    Danke schon mal für Eure Antworten!
     
  7. fred.f

    fred.f Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag SL100HD
    Samsung LE32A659
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo,
    ich benutze die Seagate FreeAgent GO 2,5" mit 500GB. Die Platte war NTFS vorFormatiert, habe daran auch nichts geändert.
    Auch aus dem Standby (Receiver ist aus) läuft die Platte ohne Netzteil zuverlässig bei programmierten Timeraufnahmen nach dem Booten des SL100HD hoch.
    Programmieren tue ich aus dem EPG heraus, da der Receiver immer genau eine Minute vor Startzeitpunkt einschaltet und bootet, erhält die Datei leider den Namen von der Sendung davor, noch schlimmer ist, das die Aufnahme dadurch auch 1 min zu früh beendet wird.
    Deswegen editiere ich den Start Zeitpunkt 1Minute zurück. Beispielsweise 20:16 statt 20:15 und verlängere die Dauer auch noch zusätzlich.
    Bisher passt der Name eigentlich immer und es fehlt vorher auch nichts wesentliches vom Film. TimeShift habe ich immer ausgeschaltet.

    Nur das EPG nervt mich dabei, damit man die aktuellen Daten des momentanen Senders im EPG Menue angezeigt bekommt muss man immer erst einmal einen Sender rauf oder runter anwählen.

    Gruß und viel Spass mit dem SL100HD
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Dachte erst es liegt an der Festplatte. Aber nein das Problem habe ich bei beiden Platten. Jedes mal wenn ich was auf BBC HD aufnehme habe ich bei bei der Wiedergabe der Aufnahmen bei ca. 24min. einen Sprung zurück zum Anfang, Zeit läuft aber weiter. NAch paar Minuten hab ich dann wieder Artefakte im Bild und die Aufnahme geht normal weiter...

    Sch... und jetzt erst hab ich bemerkt dass das bei allen meinen Aufnahmen ist die größer als ca 4GB sind. z.B der Film. Arte HD, Im Rausch der Tiefe läuft bis zur 36 Minute normal => Dann auf einmal Bildfehler und es geht wieder von vorne los die ersten 10 Minuten vom Film werden wiederholt dann steigt der nach kurzem Bildaussetzer wieder normal ein bei ca. 47er Minute...

    Was soll das den????

    Meine Festplatten sind im Fat32. TS Dateigröße ist auf 4GB eingestellt.
    EDIT:
    Software sind E172 und E178. Ich werd morgen mal testen ob ich mit einer NTFS Festplatte mehr Glück habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2009
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    das kannst du dir sparen. Das mit den Streamfehlern bei Dateiwechsel (30-35Min) haben ALLE längeren Aufnahmen. Es gibt einen Index-Zähler für die VoBus der bis max. 5000 geht (siehe Changelog der 170er:http://forum.digitalfernsehen.de/fo...8-beta-170-fuer-coma-sl100hd.html#post3256963) und dann geht der Spass wieder von vorn los. Und bis der Zähler zurückgesetzt und die nächste Datei angelegt ist, fehlen halt Streamdaten, weil auch der Puffer zu klein ist. Diese Einschränkung betrifft alle Dateisysteme. Hier muss Comag nachbessern lassen. Ich möchte auch gerne 23:59h am Stück auf NTFS aufnehmen können, bis die Platte voll ist... Und Platten können unterschiedlich schnell sein und langsamer werden (da hilft auch ein oder zwei "testwrite" nicht, die genaue Zeit beim echten Dateiwechsel kennen zu lernen.
     
  10. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Bin jetzt nicht mehr so verärgert, und bin nun beruhigt. Hab gerade mal mit NTFS Festplatte ne Testaufnahme von 30 Minuten gamacht auf BBC HD, und schon wieder dieser Sprung zum Anfang bei der 24en Minute (Wie Papi2000 ja schon schrieb entsteht der Fehler beiden Dateisystemen).
    Dann hatte ich nur noch die Hoffnung dass das Problem beim .ts umwandeln weg geht. Und siehe da, die Aufnahmen in .ts umgewandelt (Sehen auf den ersten Blick Fehlerfrei aus). :) Der Receiver hat alles aufgenommen, kann dann wohl nur nicht mehr dass ganze Vollständig Wiedergeben.

    (Diese Receiver Wiedergabeprobleme mit dem Minutenlangen Anfangsprung ist bei jedem Sender anders. BBC HD ca. 24 min, Arte HD ca. 36 min. , Anixe HD ca. 30 min. Ob das auch bei SD Sendern ist weiss ich nicht. Hab z.B Depated getestet und hab da nichts festgestellt. Ich habe auch eine 1h Arte HD Aufnahme die glaub ich keinen Sprung hat. Schon sehr eigenartig...)

    Naja, Hauptsache der Receiver nimmt alles auf. Abspielen bzw. archiviren kann ich ja auch noch mit einem TV Media Player oder dem PC. Ich hatte sowieso nicht vor die ganzen Aufnahmen auf dem Receiver zu archivieren...