1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Warum? Es gibt 3,5er hdds die sich selbst ein-ausschalten. Ich nutze z.B eine Buffalo 500GB Drivestation. Hab aber auch noch eine 1TB am PC. Wenn ich ne ex. HDD kaufe achte ich immer auf die auto. Ein-ausschaltfunktion.
    [​IMG] [​IMG]

    Das einzige was mir dabei negativ auffällt ist dass nach dem booten es ca. 20 sek. dauert bis die HDD erkannt wurde und dann noch ca. 5-10 Sekunden bis der Receiver auf meine FB Befehle reagiert. Aber sonst Klasse. Schaltet sich mit dem Receiver ein- und aus...

    EDIT: Da gibt es aber große Unterschiede je nach Festplatte. Meine neuere 1TB Festplatte bootet z.B deutlich schnellerer 10-15 sek., und der Receiver reagiert auch gleich auf die FB...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2009
  2. dynamaiks

    dynamaiks Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    ja das klingt sehr gut mit der ausschaltfunktion. nur wenn die man 2,5er und 3,5er hat wie ich, ists ärgerlich- neuanschaffung wäre nötig
     
  3. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Nee ich dachte vielleicht wüstest du nichts über diese Funktion bei Festplatten. Nee klar ist schon ärgerlich.
    Es liegt eindeutig am LCD. Wollte gerade meine Aufnahmen auf BBC HD beenden und der Receiver reagiert wieder fast nicht auf meine FB. Konnte aber irgendwie die Aufnahme stoppen. Dann aber ging nichts mehr. Also hab ich mal den LCD ausgeschaltet, und siehe da der Receiver reagiert Blitz schnell auf die FB. LCD wieder eingeschaltet und der Receiver reagierte nicht mehr...

    Komisch, irgendwie geht jetzt gar nichts mehr mitr der FB wenn der LCD an ist??? Das hatte ich noch nie, bisher nur 3mal Probleme beim booten gehabt. :eek:

    EDIT: Jetzt gehts aber wieder. Mhh vielleicht müsste ich mal neue Batterien kaufen. Auf jedenfall scheint der Fernseher die Störquelle zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2009
  4. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    dreh mal dein receiver um 45°, so damit das display des lcd un das des lcd nicht mehr parallel sind.(weiter unten gibt's noch n link)


    ok, dann kann es wirklich eventuell an der stromquelle liegen(kam ich no ned drauf). hast'n usb-stick oder ne andere externe hdd die anschliessen könntest - zum test?

    hier der versprochene link:
    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=152&thread=3686&postID=69#69

    überfliegt ruhig ma den gesamten fred!



    an COMAG:

    thema sound auto:
    ich erwarte nicht, damit der receiver die tonspur komplett eigenständig wählt, sondern man hat ja die möglichkeit bei einigen sendern - unter anderem ARD, RTL, SAT.1, PRO7 die tonspur zu wählen. die gewählte tonspur sollte einfach dann auch bitte verwendet werden wenn das gerät auf auto steht.
    denke damit wär jeder zufrieden.
    damit nicht automatisch ausgesucht wird - ah dieser sender unterstüzt DD dann nehm ich diese tonspur.
     
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    hmm, da kommen viele Automatismen durcheinander, vermute ich:
    Du kannst in den Receivereinstellungen im Menü für AC3 Einstellungen vornehmen. Wenn hier Auto steht, sollte dies eine globale Vorgabe sein, und nicht mehr bei der Kanalwahl eine Individualeinstellung verwendet werden. Steht hier aber an, sollte eine Individualeinstellung je Programm den Ausschlag einer weiteren Entscheidung geben. Dort dann Auto oder AC3 oder normal mit Priorisierung der Sprache. Steht in den Receivereinstellungen aus, müßte aber immer der normale Ton gewählt werden.
    Nicht zu vergessen den Downmix, der den am SP/DIF anliegenden Datenstrom noch für den Cinch/Scart aufbereiten muß (was bisher gut läuft).
    Ziemlich komplex, das.

    Ich bin zur Zeit bei der 172er angekommen, weil die am stabilsten aufzeichnet. Aber so Macken wie fehlendes EPG bei den verschlüsselten Sendern, die Timeshift-Funktion hatte ich mir auch anders gewünscht/vorgestellt, Splitbugs, kleinere Bedienungsschwächen (Menüs bei zweimal Info z.B.).

    Aber ich sehe ansonsten einen ziemlich stabilen Betrieb mit kurzen Umschaltzeiten. Das ist für die preislage schonmal einiges. Und wenn die Bugs noch zügig beseitigt werden, hat man mit der versprochenen Aufnahmefunktion ein heisses Teil.

    Grüßle
    Ralf
     
  6. Dquadrat

    Dquadrat Junior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Wie gesagt, ich hatte über alle SW-Versionen hinweg die letzten Monate auch gelegentlich das Problem, das das Gerät mit der FB nicht bootete.
    Seit das Thema hier besprochen wurde und ein Zusammenhang mit dem TV vermutet wurde, habe ich es etwas intensiver beobachtet. Die dümmsten Fehler sind immer die, die sich nicht reproduzieren lassen. Und das ist bei mir so. Habe mit eingeschaltetem TV und mit ausgeschaltetem TV den Receiver mit der FB eingeschaltet und es hat die letzten 24 h immer geklappt. Mit der Vermutung eines IR-strahlenden TV als Ursache wäre ich skeptisch. Ich tippe eher auf ein EMV-Problem und das können auch alle anderen in der Nähe stehenden Geräte sein. Aber auf jeden Fall kommt der Comag mit irgend etwas nicht klar, denn das System der IR-FB hat sich ja seit Jahrzehnten bewährt...
    Jetzt trotz meiner Ratlosigkeit noch paar Erkenntnisse hierzu:
    - bei mir gibt es offenbar keinen Zusammenhang zum TV
    - wenn einmal der Receiver mit der FB nicht startet, dann hilft nichts mehr,
    kein näher ran Gehen, keine Widerholung ... er hat sich irgendwie verklemmt. Allerdings mit dem Einschalttaste am Gerät lässt sich die Situation immer bereinigen.
    - ich hatte auch schon die FB im Verdacht, aber nein, Reset und Batteriewechsel helfen auch nicht.
    Statistisch gesehen passiert bei mir dieses Ärgernis ungefähr bei 10% der Einschaltvorgänge und das sind gefühlte 50%.
    Noch ein Tip: Ich verwende alternativ immer meine zweite FB und das geht so: "Schatz drück doch mal am Comag auf die Taste links oben!"
    Könnt Ihr gern nachnutzen. Risiken und Nebenwirkungen aber auf eigene Gefahr! ;-)
     
  7. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    auch an comag:
    bei meinem alten receiver läuft das wie folgt:
    man schaltet am receiver auf ac3 oder auf stereo je nachdem was man an gerät am digitalen ausgang hat.
    hat man ac3 ausgewählt, so wurde standardmässig der 1.audio-stream jedes senders gewählt, was im normalfall der pcm-steam ist.
    dann konnte man den ac3 stream wählen und der wurde dann auf dem entsprechenden sender stanardmässig zur wiedergabe gewählt.


    es kommt auch auf die lichtverhältnise um die geräte an. falls dein LCD auch noch'n lichtsensor hat vollendet der das ganze, da dieser das bild je nach umgebungslicht dazu verändert und unterschiedlich viel ir-strahlung wird vom lcd abgegeben.
     
  8. vielchen

    vielchen Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag SL 100 HD PVR
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @dynamaiks
    ich vermute ebenfalls das der USB Anschluss zu träge reagiert, ich nutze derzeit das Originalkabel der Festplatte (sollte eigentlich ein Highspeedkabel sein), eine separate Stromversorgung über ein Y-Kapel möchte ich eigentlich vermeiden
    Wenn die HD einmal da ist nimmt sie problemlos auf und spielt ab, ohne zu ruckeln oder zu unterbrechen..

    @deadletters
    könnte Timeshift "an" damit zu tun haben???
    bei einem USB Stick verhielt es sich früher genauso (habe leider derzeit keinen zum testen hier)
    bei einer 3,5" HD mit externer Stromversorgung ist es kein Problem

    Es ist ja möglich den USB Port über das Menü zu deaktivieren, eigentlich könnte es auch möglich sein diesen über das Menü zu aktivieren.
    Bei einem Aufnahmeereignis aus dem Standby sollte er den USB Controller mit Strom versorgen damit die HD erkannt wird.
    unter Umständen wäre dieses Problem dann gelöst.

    Vorteil: alle 2,5" ohne separate Stromversorgung laufen
     
  9. dynamaiks

    dynamaiks Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    y-kabel ist schrott, da ja dieses auch über weiteres gerät oder teuren master/slave(siehe früherer thread) mit strom versorgt werden muß. wenn 2,5er einmal läuft, dann gibts keine probleme- aber wenn der receiver aus dem standby kommt und unzuverlässig lange brauch, um die hdd zu erkennen(vermutlich mit genügend saft zu versorgen) dann ist das timerproblem da..... meine 2,5er läuft mit mehreren getesten usbkabeln am pc immer sofort an(also solltes am kabel nur bedingt liegen können) these: anlaufproblem=timerproblem
     
  10. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    ich habe als größte fehlerquelle das kabel ermittelt. ich habe mehrere platten beider formate und verschiedenster größen getestet. bei den 2,5"-platten waren die ergebnisse im ansprechverhalten besser, je kürzer das kabel war, daher bin ich bei einem kabel eines mp3-players hängen geblieben, das lediglich 50 cm lang ist. mit diesem kabel funktionieren eine 40Gb ide-platte, eine 250GB sata-platte und eine 320GB-sata-platte. natürlich alle ohne stromanschluss.