1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ich bin gerade etwas durchenander.....:confused:
    Habe nun am Comag verschiedene Einstellungen mit der Spitgrenze durch, aber auch bei 4GB splittet er immer schon bei ca. 3,5GB, bei der Einstellung MAX hat er mir gestern eine Aufnahme schon bei 1GB gesplittet (mit daraus resultierendem Frameverlust an der Schnittstelle). :wüt:
    Meine Frage ist nun, gibt es irgendeine Einstellung mit der ich OHNE den Frameverlust an der Splitgrenze aufnehmen kann, bzw. welche Einstellung ist die Beste? :confused:
     
  2. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Genau. Und Angabe des Bildformates. 4:3 oder 16:9.

    Übrigens, wie stellt man den Receiver ein damit 4:3 Sender in 4:3 ausgegeben werden, 16:9 als 16:9...?
     
  3. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Einfach auf Auto stellen, anders geht es nicht.
    Sollte vielleicht auch mal behoben werden, ist irgendwie in vergessenheit geraten oder so.
     
  4. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ich habe leider auch keine Lösung und weiche deshalb oft auf meine DVB-S-Karte im PC aus, um einwandfreie .TS Dateien zu erhalten.

    Wir scheinen wohl die einzigen zu sein, die ihre Aufnahmen (bei mir vor allem Filme von BBC HD und arte HD) dauerhaft als .TS archivieren wollen und mit anderen Geräten (bei mir außer dem PC der WD TV) wiedergeben wollen. Bei der Wiedergabe am SL 100 ist der Bug nicht zu bemerken. Ich nutze immer noch den "DVR_file_converter" von Comag um eine .TS Datei zu erzeugen.

    Für alle, die es noch nicht getestet haben: Der Bildverlust/Frameverlust äußert sich durch Bildfehler wie z. B. starke Verpixelungen und Farbfehler für ca. eine Sekunde. Bei einem 90 min Film kommt es vielleicht ca. 6 mal vor. Ob es wirklich immer an der Splitgrenze auftritt, kann ich allerdings nicht beschwören.

    Deshalb hoffe ich immer noch, dass eines Tages der SL 100 wie der Comag PVR 2 eine einzige .TS Datei erzeugt.

    Vielleicht kann ja mal ein Comag-Techniker die Frage beantworten, warum gesplittete .DVR Datein erzeugt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2009
  5. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    für alle die probleme mit'm receiver haben, die eigentlich behoben sein sollten geht wie folgt vor:

    optional senderliste speichern.

    1.
    usb-gerät vom receiver trennen.

    2.
    receiver einschalten

    3.
    die I/O -taste halten bis das gerät die einstellungen zurücksetzt

    4.
    usb-gerät einstecken
    4.1 falls der receiver aus ist einschalten

    5.
    firmware auf E138 downgraden

    6.
    usb-gerät abziehen

    7.
    I/O-taste wieder solang betätigen bis die einstellungen zurück gesetzt werden

    8.
    usb-gerät einstecken
    8.1 evntuell receiver einschalten

    9.
    updaten auf die aktuelle FW version bzw. die gewünschte

    10.
    usb-gerät entfernen

    11.
    wieder die I/O-taste drücken bis sich der sl100 zurücksetzt
    11.1 evntuell receiver einschalten

    optional senderliste laden

    ich habe das problem gelöst in dem ich den LCD auf 16:9 gestellt habe und den receiver auch, somit wird automatisch skalliert, welches gerät das nu macht is mir sch... egal, aber es funktioniert.

    Auto funktioniert bei mir nicht. dann ist das bild die ganze zeit auf die komplette breite des fernsehrs gelegt.
     
  6. digtvfan

    digtvfan Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo und schöne Grüße an alle!

    Super Forum - vielen Dank für das Engagement!!!

    Bin total neu und hätte 2 grundsätzliche Fragen:

    1. Wie spiele ich die Version 172 ein? Kann ich leider nirgends finden. Die Version 172.zip habe ich - nur was tun? Zip auf USB-Stick oder ungezippte Datei auf Stick?
    Wo starte ich den Updatevorgang?

    2. USB wird erkannt - Wo gibt es den Menüpunkt zum Sichern der aktuellen Senderliste auf den Stick?

    Sorry wenn ich so triviale Fragen stelle, aber mit google kam ich leider nicht weiter.

    Vielen Dank für jegliche Hilfe!
    :winken:
     
  7. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    digtvfan - schon mal mit der anleitung versucht?
    ;-)

    sonst schau dir das menü des sl100 mal durch da steht software-update

    du musst den inhalt der zip auf den stick speichern
     
  8. digtvfan

    digtvfan Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    ja ja, manchmal ist die Anleitung doch nicht umsonst :eek:
    Sorry, in Softwareupdate war ich noch vor ich eine HD an USB angeschlossen hatte und ich denke, da waren diese Optionen noch nicht oder ich hatte diese einfach nicht registriert!
    Vielen Dank nochmals:D
     
  9. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    kein thema - bin auch jemand der anleitungen meist nicht oder erst sehr spät zur hand nimmt.

    wenn kein usb-gerät angeschlossen ist, ist senderliste speichern/laden ausgegraut.
     
  10. digtvfan

    digtvfan Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo, möchte auch was zu diesem Forum beitragen:

    Habe gerade meinen neuen Receiver auf E 172 upgedated und mal viel getestet.
    Meine ersten Eindrücke und Erfahrungen:

    Erster Eindruck (ComAG Entwicklungsingenieure bitte kurz wegsehen ;) )
    FANTASTISCHES PREIS-LEISTUNGS VERHÄLTNIS - bin positivst überrascht. Dies ist nicht zuletzt diesem Forum zu verdanken:love:

    Update ist so einfach, dass ich schon darübergestolpert bin ;) - gewusst wo - blitzschnell sicher durchgeführt.

    ComAG Ingenieure jetzt bitte wieder mitlesen, denn folgendes gefällt mir weniger bis gar nicht:

    Ich lege großen Wert auf guten Ton! Eine automatische Wahl von AC3, falls gesendet, bin ich von meinen bisherigen Receivern gewöhnt und sollte selbstverständlich sein. Nachdem ich hier schon einiges gelesen habe, denke ich nicht, dass ich es nicht richtig bediene. Eine Frage an die ComAG Entwicklung:
    Wenn ich über das Audiomenü sehen kann dass eine [AC3] Tonspur gesendet wird und ich mit der Fernbedienung mit P+ auf "Digital AC3" schalten kann, wieso kann das dann die Software nicht automatisch? Die Einstellungen dafür sind in der System-Konfiguration und im Audiomenü vorhanden.

    Bei meinem Audiosystem würde folgendes Verhalten perfekt funktionieren:
    Standard auf "Digital Auto" und "ger" bzw. "deu" Tonspur.
    Wenn "ger" oder "deu" [AC3] vorhanden, dann auf diese und zusätzlich auf "Digital AC3"
    Statt "ger" bzw. "deu" dürfte auch 1. Tonspur zutreffend sein.

    Damit ist immer der richtige Ton in der richtigen Qualität zu hören!!!

    Das 2. Manko, das ich feststellen konnte wird nicht alle betreffen denn das kann man so wie es ist haben wollen oder eben so wie ich es gerne hätte. Ich spreche vom EPG: Man sollte einstellen können, ob das "Live Picture" als Programmvorschau der aktuellen Programmzeile im EPG (so wie es jetzt ist) dienen soll, oder ob es das laufende Programm weiterhin anzeigen soll.
    Ich bevorzuge letzteres aus 2 Gründen:
    Wenn ich mal schnell nachsehen will, was auf anderen Sendern so geboten wird, dann können ich und alle die mit mir fernsehen das laufende Programm - zwar verkleinert aber - weiterhin verfolgen und versäumen nichts. Zudem wäre es viel nervenschonender weil Bild + Ton nicht wechseln - Frau würde es sehr danken!

    Dann wäre noch super den Ablauf der Programminfo zu optimieren: Mit OK wird die Info angezeigt. Jetzt wäre es fein, wenn mit OK diese Info wieder verlassen werden könnte (derzeit mit roter Taste Abbruch) Rote Taste ist zwar logisch, dennoch muss der Daumen jedemal neu positioniert werden. z.B: von 3 Sendern jedesmal die Info bedeutet, wenn diese untereinander liegen:
    OK - ROT - PFEIL
    OK - ROT - PFEIL
    OK - ROT = 8x Finger/Daumen positionieren
    Im anderen Fall:
    2x OK - PFEIL
    2x OK - PFEIL
    2x OK = 5x Finder/Daumen positionieren
    Ich schaue in der Regel aber weit mehr als nur 3 Sender durch.

    Der Timer ist hier mit grüner Taste zu bedienen. Hier wäre die blaue (Timer)Taste konsequenter und mit der grünen könnte man die Vorschau bei Bedarf auf den Sender der aktuellen Zeile im EPG umschalten, falls man glaubt einen passenden Sender gefunden zu haben und man über die Vorschau kurz reinschauen möchte.

    Sind vielleicht nur Kleinigkeiten, aber alles was man täglich mehrfach nutzt, sollte optimal im Ablauf sein.

    Sollte nur ein Gedankenanstoß sein, vielleicht denken mehrere so. Ich für meinen Teil fände dies als große Verbesserung im Bedienungskomfort des EPG.

    So Leute jetzt hoffe ich nur noch, dass das nicht alles eh schon geht und ich nur zu bl..d bin, das zu bedienen. Sollte letzteres der Fall sein, dann schreib ich keine Silbe mehr, vor ich nicht die Bedienungsanleitung vom ersten bis zum letzten Buchstaben gelesen habe.

    Für die Entwicklungsabteilung zusammenfassend:
    AC3 automatisch ein/aus BITTE BITTE BITTE!!!! GANZ WICHTIG!!!

    EPG einstellbar bisherige Variante oder andere oben vorgeschlagene (nervenschonende) wäre für mich und ich hoffe für viele andere auch sehr angenehm!

    In der Hoffnung, dass solche Anregungen erwünscht sind verbleibe ich
    mit schönen Grüßen und wünsche eine gute Nacht!