1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hätte jetzt nicht gedacht, dass mein Posting über die 2,5V so viel nach sich zieht.
    Also ja, der Strom wird abgeschaltet und Papi2000 hat recht der USB Port hochohmig. Daher halten die Stützkondensatoren die Spannung. Warum 2,5V weiß ich nicht. Da kann ich Papis Erklärung nicht ganz folgen, denn die messe ich auch ohne HDD dran.
    Eine Strommessung läßt mein 10€ Multimeter kurz mal 6mA zeigen, dann ist Ruhe. Also es fließt sicher mehr, aber nur sehr kurze Zeit.

    Und ja, die Festplatten reagieren auf die Spannung am Port und gehen selbst in Standby oder an.
    Vermutlich ist die WD Elements am USB Port hochohmiger als andere, so dass die Spannung noch länger aufrecht erhalten wird.

    Daher der Gedanke an eine kleine Last um die Platte zuverlässig auszuschalten.

    ----------

    Was sich mit dem ganzen nicht erklären läßt, warum die Platte, wenn sie passiv ist ( Receiver an, Festplatte an, aber keine Aufnahme/Wiedergabe) manchmal aus heiterem Himmel anfängt zu rattern. Hört sich schwer nachKopfbewegungen an - aber wie sollen die motiviert sein? Virus im Comag?
    Halte ich einen Film mit Pause an ist zunächst wie erwartet Ruhe, dann nach einiger Zeit das Rattern. Mache ich Play weiter, ist das rattern weg und alles scheint wieder normal.
    Ist das schon mal jemand aufgefallen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2009
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Rattern nach einiger Zeit passiven Betriebes: Automatische thermische Rekalibrierung, kann im Aufnahmebetrieb tödlich für die Aufnahme sein, daher bei AV-Platten ausgeschaltet und bei normalen soll der Buffer 2-32MB das auffangen.
     
  3. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Danke für das Testen mit dem SL 60.

    Du hast früher (vor ca. 2 Wochen) den Sender auch mit dem SL 60 und SL 100 empfangen können?
     
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Problem ist eine Änderung des Sendeformates von 1440x1088 nach 960x1088.
    Nachzulesen hier (danke ...42).
    Er wird in der alten Auflösung wiederkommen. Ob dann allerdings immernoch "frei" empfangbar ist natürlich nicht raus. Die bisherige Empfangbarkeit außerhalb UK ist denen ein Dorn im Auge, da sie eigentlich nur innerhalb UK lizenzieren und dort nur mit besonderen Receivern empfangbar sind (Thema: RedButton, PayTV in UK). Das ist also schon eine Art Kopierschutz/Verschlüsselung. Dabei werden die Empfangsparameter (Video- und Audio-PID) mithilfe einer Abokarte im Receiver wieder geradegebogen. Kennt man diese, kann man einige Receiver durch Verfälschen der originalen der PAT-Infos (dann kann der Receiver nicht die Fake-PIDs zurücklesen) und manuelle Eingabe der richtigen PIDs dazu bringen, die Sendeinhalte zu zeigen.
    Die Receiver, die nach der Änderung weiterliefen, kommen eben mit den aktuellen 960x1088 klar. Der Comag kann dieses nicht anzeigen. Daher die Unterschiede: bei manchen hier geht's, bei anderen nicht. Aber bei keinem Comag geht es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2009
  5. upser

    upser Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ich denke wir sprechen hier üer den SL 100 HD,
    für andere Geräte von comag sollte ein anderer threat
    aufgemacht werden. Die ganze Sache wird immer unübersichtlicher.

    Im übrigen aus einem Trabbi kann meine keien Porsche machen!

    upser
     
  6. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Also am 5.9. wurde angeblich schon wieder in der alten Auflösung gesendet:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/hd-tv-die-zeitschrift/182552-itv-hd-fta-aber-13.html

    Also spricht ckone001 die Unwahrheit:
     
  7. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Das könnte sein. Allerding handelt es sich bei der Ratter-Aktion nicht nur um wenige Sekunden. Wie lange das aber überhaupt geht, muß ich erst noch beobachten.
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    dann hätten diese "jungs" mal an der sw schrauben sollen, anstatt ein emu zu basteln. ich bin **********isch jetzt nicht so versiert, aber es gab bereits emus für den hd s ci, für den comag pvr2 und als letztes für den sl 100 hd. im gegensatz zu emus für andere receiver, wurde bei den comags kaum in die original-sw eingegriffen, die haben einfach an einer stelle wo es passte die zusätzlichen programmteile "rangeflanscht" und damit hatte es sich. soweit ich weiss, ist auch kein einziges update dieser emus erschienen. beim pvr2 war es z.b. so, dass man orf schauen konnte, aber nicht aufnehmen.

    und in allen fällen waren es sehr frühe versionen der sw, auf den das emu aufbaute. also kann es sein, dass es da irgendeine im anfangsstadium beteiligte partei das aus irgendwelchen gründen rausgegeben hat.
     
  9. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    habe ein 3m USB-Kabel zwischen SL100 und der WD Elements. In beiden Steckern des Kabels befindet sich je eine blaue LED, normalerweise sollte das last genug sein. Wie schon mal beschrieben, ist es oft so, dass wenn ich nachts aufwache die LEDs schwach leuchten. es kümmert die HDD einen feuchten sch...*****.
    sollten die LEDs nicht genug last sein und die 3m Kabel?
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Nein, es gab generell keine Änderung der Auflösung bei der Sat-Ausstrahlung (wurde dort doch auch schon geschrieben)...

    Daran kann es also nicht liegen.