1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ich frage mich gerade, wie es denn einige Leute geschafft haben, einen Emu für den Comag zu schreiben, ohne den Quellcode zu haben?!?:confused: Das ist ja schon ein ganz schon tiefer Eingriff in die Firmware.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2009
  2. sms.scherbel

    sms.scherbel Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Emu schreiben ohne den Quellcode zu kennen geht nicht.
    Dann müssen wir halt die Bösen Jungs Fragen.
     
  3. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Wir ist gut - ich kenn leider keinen.
     
  4. kclmr

    kclmr Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo!

    Sind die Emu-Schreiber wirklich böse Jungens?
    Sie haben mit dem Gerät ein Programm gekauft, das nicht richtig läuft.
    Die Firma weigert sich, die Fehler zu beheben. "Comag" Das Programm ist nun geistiger Schrott und nicht mehr geschützt. Jeder kann es nun Verändern ohne sich
    strafbar zu machen.So sehe ich das.

    mfg
    kclmr
     
  5. sms.scherbel

    sms.scherbel Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Das war ironisch gemeint.
     
  6. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Angeblich kann der SL 60 HD immer noch ITV HD empfangen. Deshalb habe ich im SL 60 HD-Thread nachgefragt:


     
  7. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Weder noch. Es bleibt eine Restspannung von etwa 2,5V übrig. Die hält zwar keiner Belastung stand, könnte aber m.E. die Ursache dafür sein, das meine WD Elements nicht immer in Standby geht.

    Mögliche Ursache (und hier spekulier ich mal) - USB-Spannung wird per Elko gestützt. Ich hab die interne Verbindung (USB Hauptplatine zu USB-Front) mal unterbrochen. Die Spannung liegt auch im Standby beidseitig an - es gibt also auf beiden Seiten Stützkondensatoren.

    Mögliche Abhilfe - Entladung über einen hochohmigen Widerstand. Hochohmig, weil er ja im Betrieb nicht zum Einbruch der USB-Spannung führen soll.
    Evtl sind 10..100k gut. (100 .. 10µA als Last). Ich hoffe, das ist nicht zu wenig um die C's zu entladen. Alternativen?

    Mag meine Überlegungen mal jemand vom Fach bestätigen, bevor ich hier garantieschädliches treibe?
     
  8. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Andere Frage: Gibts ne Chance den Receiver so zu modden, dass er beim Strom-bekommen in Standby geht, statt zu booten?

    Das wäre auch ein nettes Feature für die Firmware-Wunschlisten ;)
     
  9. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi starbright,

    wenn Du schon weißt, dass der Restpegel ca. 2,5V beträgt, nehm' ich mal an, dass Du ihn nicht nur geschätzt hast, sondern gemessen.

    Bin mir nicht sicher, könnte aber sein, dass die HDD für sauberes Ausschalten "logisch Null als TTL-Pegel" benötigt. Das kann bis herab zu 0,3V sein (je nach Spezifikation).

    Da der USB-Port ja bekanntermaßen für 0,5A Last ausgelegt sein sollte, dürften ihm einige mA auch im Betriebsfall nichts ausmachen, so dass Du einfach mal im Standby-Zustand den Lastwiderstand soweit erniedrigst, bis Du unter die o.g. 0,3V kommst. Da solltest Du aber nicht unter ca. 250 Ohm gehen und die Belastbarkeit des Widerstandes im Auge behalten (dann schon 0,1W bei 5V)!

    Wenn die HDD dann immer noch nicht sauber abschaltet, solltest Du das Unterfangen beerdigen!

    Warum aber eigentlich der ganze Aufwand; macht denn Deine HDD keinen Spindown nach einiger Totzeit? Dann braucht sie eh' nur noch 0,0..x Watt!

    gruß nobbie
     
  10. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Spindown - wahrscheinlich schon. allerdings ist der Unterschied schon größer.
    Also ich hab mal 6,6W in Aufnahme, 4,4W in Ruhe (Spindown) und 1,2W (aus) gemessen - wobei die Werte mit dem Strommesser eher eine grobe Schätzung sind. So genau ist das nicht.
    In Sachen Stromverbrauch nehm ich die Sachen übrigens ernst, grad bei potentiellen 24h/7T Teilen.

    Um die Garantie nicht zu verlieren, werd ich vielleicht auch das Kabel auftrennen.
    Da ich grad keine Bauteile rumliegen hab, werde ich Erfahrungsbericht nachreichen.