1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi ProNami,

    ich weiß nur, dass ich mit meiner WD (und ich hab´ bisher nur die benutzt) schonmal Probleme hatte, als ich sie am PC formatiert hatte, weiß aber auch nicht mehr, ob nach NTFS oder FAT32!

    Seit ich aber am Comag auf FAT32 formatiert habe (ist für mich günstiger, da dann auch am DVD-Player anschließbar), arbeitet sie, wie man es erwarten sollte.

    Ist bei Deinem Füllgrad der HDD natürlich nun blöd, alles per Formatierung zu löschen, wenn Du die Aufnahmen nicht im PC "zwischenparken" , bzw. zu fertigen Filmen weiterbearbeiten kannst!
    Wenn Du aber am PC zwischenspeichern, oder auf die Aufnahmen verzichten kannst, würd´ ich es probieren; vorsichtshalber alles kopieren und wenn gewünscht in den durch den Comag bei der Formatierung neu angelegten ALI-Ordner zurückkopieren.
    Bin mir aber nicht 100%ig sicher, dass das geht!

    gruß nobbie
     
  2. ProNami

    ProNami Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Danke für den Tipp nobbie!
    Werde es bei Gelegenheit ausprobieren! Mir wären die Aufnahmen sogar egal, aber die Frauen und ihre Serien... :)
    Dafür schaffen sie es dann auch 20 Aufnahmen an 2 Tagen "wegzuschauen"! :)

    @scotty81: Wie hast Du denn Deine FP formatiert? NTFS oder FAT32? Auch Dir danke für die Anteilnahme!
     
  3. scotty81

    scotty81 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag SL100HD (FW:178)

    Samsung LE40A656 (FW:1023)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Habe Sie mit NTFS Formatiert.
     
  4. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Es kann nämlich sein, dass die von deinem LCD abgehende Strahlung den Kontakt zwischen Fernbedienung und Receiver gänzlich verhindert, vor allem kurz nach dem Einschalten pulsen die LCDs gern besonders stark. Machen wohl nicht alle, vor allem nicht gleich stark.
     
  5. scotty81

    scotty81 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag SL100HD (FW:178)

    Samsung LE40A656 (FW:1023)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ich habe immer gedacht ich habe was E-Technik angeht recht viel Ahnung, zumindest von der denkweise her, aber das kann ich mir irgendwie nicht erklären. Fernbedienung läuft doch über gepulstes Licht. Was kann der LCD da stören, der strahlt doch kein Licht in diesem Bereich ab. Oder?
    Zumal die Fernbedienung dann unmittelbar nachdem der Receiver am Gerät angeschaltet wurde auch nicht funktionieren dürfte. Und das tut Sie. Und ich kann auch sofort aus und wieder einschalten per Fernbedienung.
     
  6. scotty81

    scotty81 Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag SL100HD (FW:178)

    Samsung LE40A656 (FW:1023)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @Cyberheros:

    kannst Du mir kurz und knapp erläutern warum ein tool, welches das Comag HD Format in ein weiterverabeitendes Format umwandel kann (TS-Doctor) nicht auch mit geringem aufwand andersherum funktioniert?
    Sprich ein x-belibiges (HD) Format wieder ins Comag-Format bringen und auch abspielen?

    Wo genau ist die Schwierigkeit? Die info.dvr?

    Das tool von Hänlein (DVR Studi HD) kann das für einige wenige Hersteller in beide Richtungen. Leider nicht für Comag, zumindest auch nur in einer Richtung.

    Vielen Dank!
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Dafür ist der Aufbau der info.dvr zu unbekannt. Comag-> *.ts läßt sich einfacher "untersuchen", weil da eine größere Datenbasis verfügbar ist. Der Aufwand *.ts->Comag zu testen ist ungleich höher, da der Comag fehlerhaft erzeugte "Aufnahmen" einfach löscht. Ob es da ein Lizenzproblem gibt, warum das info.dvr-Format und genauer Aufbau derselben zur eigenen Erzeugung nicht preisgegeben wird, bleibt Comag überlassen. Die haben sich diesbezüglich noch nicht dazu geäußert, lesen aber hier ja mit und dürften die Wünsche der Gemeinde kennen.
     
  8. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real


    Wie geschrieben musst du das einfach austesten, ob das bei dir auch das Problem ist. Aber wenn sich der Receiver nach direktem einschalten anstandslos per FB bedienen lässt hört sich das nicht nach Störung vom LCD an.

    Hab selber schon in einem Forum mit geschrieben, in dem dann Folgendes berichtet wurde(in eigenen Worten):

    X hat eine Lampe, die per Infrarot-Fernbedienung angesprochen wird, sobald er den LCD einschaltet hat er erstmal 'ne wunderschöne Lichtorgel im Zimmer.

    Meine wenigkeit hat(te) das Problem, dass wenn der LCD eingeschalten wurde und dann der Receiver gab's erstmal k.Haos:
    LCD einschalten - Receiver einschalten.
    den Versuch unternehmen das Programm zu wechseln: wird gänzlich verweigert oder der Befehl wird mit Verzögerung von ewigen Sekunden angenommen oder der Befehl wird 5000fach angenommen d.h statt programm 7 hat man dann eben 77 oder 777 oder 7777.

    dies ist jedoch kein Bug des sl100 sondern besteht allgemein je nach verbauter IR-Empfängerdiode. Wenn die Bandbreite zu gross gewählt ist.

    Dieses Problem war der Grund für den Entschluss zum SL100 zu greifen, da mein vorheriger Receiver das gleiche Verhalten aufwies.

    Dann hab ich den LCD aus gelassen und alles klappte TOP.
    Meine Lösung: einen dünnen Lappen aus Stoff vor die IR-Diode und die Probleme sind Geschichte.
     
  9. der.razor

    der.razor Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    So, habe grade ein wenig Zeit mitm Comag verbracht...und leider sind noch viele Fragen aufgetaucht:

    1. Ich konnte mitm USB-Stick was aufnehmen, aber nicht abspielen: "USB-Speed to low". Wieso reicht das schreiben, aber das lesen nicht? Sollte doch umgekehrt sein wenn überhaupt.

    2. Bei Timeshift "off" konnte ich die Pause drücken und er hat aufgenommen. Aber nur 1 x. Danach pausierte immer nur das Bild. Auch bei Timeshift "on".

    3. Ich weiß nicht, wie ich Transponder (für Premiere BuLi) hinzufügen kann. Wahrscheinlich über "TP suchen" und dann "neu". Aber muss ich vorher auf Position "69" für Transponder 69 stehen? Ich kann gar nicht so viele Stellen eingeben (z. B. 11,475074 GHz) wie gefordert.

    4. Ich hab dann ein bißchen rumgespielt und hab über "Find" Sky Bundesliga 1,2,3,4,5,8,9 gefunden. Ich konnte auch drauf klicken. ABer wie bekomme ich die Sender über das Find Menü zu den Favs?

    5. Senderliste: Entweder das "flashen" funzt nicht richtig oder ich weiß auch nicht. Entweder nach dem Booten steht "BBC HD" im Display und meine Röhre zeigt nichts an oder es ändert sich wenig / gar nichts. Die Fav-Ordner heissen auch immer noch wie vorher...

    Meine Firmware waren 178 und die 187_Beta.

    BITTE HELFT MIR.
     
  10. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    a) Bedienungsanleitung nachschauen
    b) Nr. des Transponders egal, aber sollte beim "richtigen" Satelliten hinzugefügt werden
    c) Aufrunden: 11475

    Bedienungsanleitung lesen

    Nach jedem Flashen: WERKRESET durchführen