1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ich glaube nicht das die Aufnahmeprobleme an den Flag liegen, denn ITV HD sendet diesen Kopieren verboten dauernd. Bisher hatte ich bei itv hd keine Aufnahmeprobleme.
    LINK

    Ansonsten frage ich mich welchen Sinn es hat Kallwass, Deutschland sucht den Superidioten&Co. in HD zu sehen. Aus diesen Grund bezweifle ich das sich HD+ langfristig durchsetzen wird.
     
  2. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Tag Tag ProNami,

    wenn du so zitierst solltest du den Teil in der Klammer mit zitieren:

    (falls möglich, hier wäre es eine überlegung wert - falls noch nicht geschehen - sich einen USB-Stick anzuschaffen - braucht man auch sonst immer mal wieder)

    aber formuliere auch gern nochmal anders:
    es ist empfehlenswert das USB-Medium zu formatieren, bevor man ein die Firmware darauf lädt. Sollte es nicht möglich sein, wie z.b. bei einer 1TB Platte, die zu 75% mit Daten gefüttert ist, die man nicht unbedingt mal eben auf einer anderen Platte sichern kann, verzichtet man eben Not gedrungen darauf. Meine Empfehlung ist sowieso eher ein kleineres Medium zu verwenden für den Firmwareflash, meiner Ansicht nach kann dann auch weniger schief gehen.



    Ach ja etwas ganz anderes:

    für meine ersten Aufnahmen mit dem SL100HD habe ich mein Handy als Speichermedium verwendet! 1A!!! (das war das N91-2 (8GB(HDD)))

    3. der Tagesordnung:

    habe inzwischen die E187 auf den SL100HD gespielt und mir passiert es

    3. a)
    immernoch, dass ich eine Aufnahme starte(heute mittag manuel) stoppe dies möcht umschalten - klappt nicht - SL100 nimmt weiter auf.

    3. b)
    Zur Zeit passiert es mir immer wieder, dass wenn ich den Receiver einschalte ich erstmal 'Kein Signal' bekomme, hat jemand ausser mir diese Problem? Wenn ich dann auf einen anderen Transponder schalte und wieder auf den " 'Kein Signal'-Sender" ist das Bild da.

    3. c)
    @homiS und die anderen 'Melder':

    habt ihr mal wieder die an die 'Last-Station-Memory' erinnert? Denn diese klappt ja nun wirklich absolut nicht, schon gar nicht, wenn man Timer programmiert hat.

    mein Senf für jetzt erstmal(das war wahrscheinlich das Wort zum Sonntag)
     
  3. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Bin zwar auch für Boykott dieser Technik, aber es würde mich dennoch schwer beruhigen wenn er könnte, wenn er müßte ;).
    Andere können das scheinbar auch upgraden (namentlich Humax, Technisat, Kathrein, Vantage).
    Das update sollte aber freiwillig erfolgen - nicht zwangsweise. Dann kann jeder entscheiden was ihm wichtiger ist.
    Grundsätzlich finde ich es besch... wenn man durch die neue Platform gegängelt wird (Aufnahme, Timeshift unmöglich ...) - aber noch besch.. ist es, gar nicht die Wahl zu haben, die privaten in HD zu sehen.
    Just my 5 cent.
     
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Natürlich können sie keinen dazu zwingen, weil sein Receiver hinterher kastriert ist und nicht mehr wie erwartet funtioniert. Aber zum Umsteigen motivieren können sie schon. Da wird dann kurzerhand auf SD nur noch/vermehrt 16:9 in 4:3Pillarbox (erzeugt auf 16:9 umlaufende Trauerränder) übertragen, weil die eh schon knappe Bandbreite für das kostendeckendere HD benötigt wird. ARD/ZDF "üben" ja schon fleißig mit.

    Einerseits finde ich es daher umso wichtiger, daß die Auto-Funtion unter den Bildeinstellungen dahingehend "repariert" wird, daß dabei 4:3-Material nicht mehr nur in die Breite gezogen, sondern 1:1 aufgezoomt wird. Dabei wird bei echtem 4:3 zwar oben und unten durch Overscan abgeschnitten, aber diese "kaputten" Streams (4:3Pillarbox) wenigsten bildschirmfüllend angezeigt werden.
    Andereseits wird sich der Fernsehgenuß bei Betrachtung des Materials in Grenzen halten, da ja die notwendige Datenrate für ein gutes Bild zu gering ist. Aber können sollten die SLxxHDs das schon.

    Aber wir können ja selbst entscheiden: Entweder freiwillig diesen Streambrei anschauen, oder kostenpflichtig auf HD+ umrüsten...
     
  5. ProNami

    ProNami Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Vielen Dank für Deine Mühe, mir bei meinem Problem behilflich zu sein!
    Ich benutze ja einen USB-Stick für den Firmwareflash. Nur habe ich mich halt gefragt, ob sich das Formatieren des USB-Mediums auf die Festplatte bezieht, die man NACH dem Firmwareflash wieder anschließt. Hat mich halt etwas verwirrt in der Anleitung. Möchte halt das Ausschlußverfahren anwenden, um der Lösung meines Problems näher zu kommen.
    Aber wenn ich das richtig verstehe, muss diese nicht formatiert werden...

    Wäre schön, wenn sich mgersi noch zu seiner Aussage mit dem Umbennenen dieses *ali* Ordners äußern könnte. Oder jemand, der damit vertraut ist. Kann es wirklich daran liegen, dass ich genau 30 Aufnahmen auf der FP habe? Werde diesem nachgehen...

    MfG ProNami
     
  6. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Die umbennenung hat nichts gebracht. Ich habe das damals mal probiert und es wird einfach ein neuer Ordner angelegt. Ist also blödsin mit dem ALI Ordner!
     
  7. mpf

    mpf Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Da Problem habe ich an 2 Ausgängen meines 17/8 Multischalters, ich habe den Comag und den Technisat S1 mal getauscht, der Technisat geht auch an dem Kabel, wo der Comag Probleme hatte, und der Comag läuft seit dem auch problemlos. Hast Du einen Multischalter und die Möglichkeit einen anderen Ausgang testweise zu nutzen?
    Gruß

    mpf
     
  8. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Wenn Du die Festplatte am PC angeschlossen hast, kannst Du den Ordner auf der Festplatte umbenennen. Dann legt der Comag beim nächsten anschließen einen neuen Odner an und Du hast natürlich am Comag keinen Zugriff auf die alten Aufnahmen. Nachdem wir beide einen "hängenden" Receiver haben / hatten hilft Dir das evtl. weiter. Wenn es nichts bringt, kannst Du am PC nach dem Test immernoch den neuen Ordner löschen und den alten wieder umbenennen.

    PS

    Wenn Du dich mit Dateien und Ordnern auskennst, nichts wie ran, ansonsten lass es lieber.

     
  9. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Grüße

     
  10. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real


    Könnt ich theoretisch schon, das komische ist ja, dass es nur manchmal vorkommt, dass beim einschalten kein Signal erscheint.
    Vielleicht hat das auch damit zutun, dass unsere Schüssel nicht 100% befestigt ist und etwas Platz zum 'Schwanken' hat. es wurde ja schon erwähnt, dass der Tuner des SL100 etwas wenig Power hat, die dann einfach etwas wenig ist für die ungenauere Ausrichtung und durch das Transponder wechseln gibt's'n kleinen Stromschubbs, der wie bei einem Glas Wasser der letzte Tropfen zum Überlaufen wirkt, hoffe ihr habt verstanden was meine.