1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Dann wechsle mal im SL100HD von YUV auf RGB. Dein HDMI/DVI-Adapter arbeitet vermutlich analog. Es gibt DVI-I und DVI-D Adapter. Sollte machbar sein. Der Rest 720p50 und 16:9. Dann sollte es gehen.
     
  2. snatcher

    snatcher Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Dann wechsle mal im SL100HD von YUV auf RGB.

    - gemacht, nun wurde zumindest das bild über scart schon mal besser...

    Dein HDMI/DVI-Adapter arbeitet vermutlich analog. Es gibt DVI-I und DVI-D Adapter.

    - war mir bisher nicht bekannt, danke für die info

    Sollte machbar sein. Der Rest 720p50 und 16:9. Dann sollte es gehen.

    - wenn ich auf rgb umgestellt habe kann ich nur zwischen 480 und 576 wechseln bis 720p50 komm ich gar nicht mehr......?
     
  3. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Dann unterstützt der SL100HD am HDMI den analogen Modus nicht. Kannst du ihn eventuell über Komponentenkabel anschließen. Das sollte auch dein "betagter" Flachbildschirm packen und wieder YUV mit 720p50 und 16:9 zulassen. Damit ist die Bildqualität an deinem TV an der Obergrenze.

    Alternativ einen anderen Adapter probieren. Welche dafür in Frage kommen, kann ich dir leider nicht sagen. Eventuell hilft dir diese Seite weiter, herauszufinden was du hast und was du stattdessen brauchst...
    Digital Visual Interface ? Wikipedia

    hmmmmm, VORSICHT! Ich habe gerade gelesen, daß nicht alle HDMI-Signale zu DVI zurückgewandelt werden können. Da der Comag am HDMI sicher HDCP einsetzt/unterstützt, der DVI aber nicht, bleibt es bei dieser Konvertierung dunkel=kein Signal am TV. Daher für dich bester Ansatz: Komponeten-Kabel, am besten gleich fünfer Cinch, dann gibt es keine AC3-Probleme, denn der Downmix ist immer da, und gut ist. Kabel habe ich mit 3m Länge FünferCinch für etwa 7Euro das Stück bestellt, kommen aber erst nächste Woche hier an. Sind eigentlich für meine Poppie, wenn die gut sind, sag ich nochmal Bescheid, wo es die gibt...

    Viel Erfolg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2009
  4. snatcher

    snatcher Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Oiweh, eigentlich nicht. Also ich werde aus dem Ganzen nicht recht schlau. Ich finde leider nur diesen Thread (Plasma-TV im Angebot. Gut?) wegen der Specs deines TVs und der Anschlüsse.
    Leider geht daraus nicht hervor, ob dein Plasma direkt die Komponenten-Eingänge hat. Scheint aber eher nicht so zu sein. Dann wäre es einen Versuch mit dem von dir genannten Kabel natürlich Wert, zu probieren. Berichte mal.
    Diese Art Anschluß habe ich nocht nicht testen können...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2009
  6. snatcher

    snatcher Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    also anschluss-technisch sieht es bei einem seg 4205d so aus....

    [​IMG]

    und vone noch

    [​IMG]

    sorry für die schlechte qualität. Ging auf die schnelle nicht besser.

    also ganz links sieht man noch den rest des vga-anschlusses, daneben der dvi-mit adapter. alles andere sind nur av-buchsen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2009
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.798
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Einige SL100HD Receiver die ausgeliefert wurden haben einen defekten HDMI-Ausgang.

    Also mal den Receiver an einen anderen Display anschließen um sicherzustellen das der Comag nicht kaput ist.

    Wenn man einen normalen PC-Bildschirm verwendet kann es nötig sein den Receiver auf 720p60 umzustellen da manche PC-Bildschirme erst ab 60Hz arbeiten und kein interlaced verarbeiten können.
     
  8. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real


    ALSO, der SL 100 funktioniert auch mit DVI-D auf HDMI-Kabel. Hab das schon ausgetestet während mein LCD unterwegs war. hatte den SL100 mit'nem 10m langen HDMI - DVI-D - Kabel an'nem älteren LCD und an meinem TFT-Monitor, beides einwandfrei.

    Also den HDMI-Ausgang am SL100 testen.
     
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ja, da habt ihr beide Recht. Für ihn käme dann also nur die Einstellung 720p60 in Frage. Da mag er zwar ein Bild haben, aber das "PAL zu 60Hz-Geruckel" wäre mir zu nervig. Sein DVI ist ja eindeutig als PC-IN deklariert und düfte daher erst ab 60Hz arbeiten. Content ist aber 50Hz aus PAL. Daher suboptimal für eine Übergangszeit denkbar und sollte auch tun.

    Wenn also 720p60 über HDMI kein Bild bringt, den HDMI an einem anderen echten HDMI testen. Hört sich nicht gut an.
     
  10. snatcher

    snatcher Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ich werde das Teil heute noch bei einem kumpel testen.

    Das mit den 60hz verstehe ich aber jetzt nicht ganz. Mein alter receiver hat wie schon beschrieben, das bild in einer auflösung von 1280x720 50hz auf den schirm gebracht und da hat es auch funktioniert.

    Ist die variante mit dem yuv auf dvi-kabel keine alternative?

    Ich habe jetzt auch mal meinen dvi-adapter und den anschluss genauer angeschaut. Der Port am Plasma (PC-In) ist lt. dem wiki-link ein DVI-I (Dual-Link) und mein adapter-stecker hat lt. wiki-link DVI-D (Dual Link) Pins.

    Hört sich doch eigentlich alles richtig an. Oder?