1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Zu "Welche externe Festplatte ist empfehlenswert?"
    Auch für HDTV-Aufnahmen sollte jede neuere (<4 Jahre) Festplatte gehen.
    Bei HDTV fallen je Stunde 6-7 GB an = Pro Sekunde etwa 1,9-2,5 MB (Pro Minute also etwa 120 MB).

    Selbst alte HDs schaffen 20-30 MB/s aufwärts...

    Wer seine HD testen will: z.B. HD Tune (gratis) verwenden

     
  2. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Damit sich nicht jeder selbst eine SL 100 HD Senderliste erstellen muss:
    Kann bitte jemand eine aktuelle Senderliste hochladen? Eine bei der zu Anfang erst alle deutschen FREE-TV Sender kommen, dann ggfs. restliche Free-TV usw. Wenn möglich auch eine für ASTRA + HOTBIRD
     
  3. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi Axel2007X,

    hast Du sehr schön gemacht!

    Von mir aus zwei Ergänzungen:

    - für Leute, die lieber bei FAT32 bleiben wollen, da ja eh gesplittet wird und wegen der größeren Kompatibilität zu weiteren Mediageräten (z.B. Wiedergabe über DVD-Player), solltest Du auch die optimale FW für den defaultmäßigen 1GB-Split angeben - glaube 164, oder?

    - bist Du sicher, dass die genannte WD "Passport" nicht zu den Kandidaten gehört, die sich nach Spindown bei manchen Anwendern nicht wieder durch Timer erwecken ließ? (evtl. genauere Angaben zur Modellreihe o.ä.!)

    gruß nobbie
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2009
  4. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    WOW, "ganz grosses Kino" hier !!! [​IMG]


    Vielen Dank an [​IMG]



    [​IMG]


    und im Voraus schon mal an alle anderen,

    die mir in den nächsten Tagen (hoffentlich)

    erklären, was ich (trotz FAQ) nicht begreife.
    ;)


    [​IMG]


    so ein service (kostenlos) ... ist ja fast wie bei sky [​IMG]
     
  5. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    gleich eine erste frage, obwohl ich das gerät noch
    gar nicht habe. ist aber auch mehr theoretischer natur.
    wenn ich den speicherbedarf richtig interpretiere, müsste ich
    auf meinem 16gb usb stick 2 stunden aufnahme speichern können.
    oder gibt es bei usb sticks noch andere, zusätzliche dinge zu beachten ?

    :winken:
     
  6. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    USB-Sticks sind oft zu lahm und deren Controller erlaubt nur EINEN Zugriff gleichzeitig. Timeshift ist deswegen nichts für USB-Sticks.
     
  7. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Habe die FAQ aufgrund eurer letzten Beiträge ergänzt bzw. geändert.
    Alles neue ist in rot gehalten.

    Frage: Wie ist die optimale Bildeinstellung bei Anschluss per HDMI?
    Antwort: Voreinstellung im Menüpunkt TV-System beibehalten, also
    1080i_25 / Auto / YUV / 4:4:4

    Frage: Warum habe ich bei ein paar Sendern keinen Ton?
    Antwort: “Digital Auto“ auswählen. Für DD 5.1-Ton muss dann allerdings
    “Digital AC3“ eingestellt werden. Zukünftige Firmware wird das Problem vielleicht lösen.

    Frage: Welche Firmware ist die beste?
    Antwort: Für NTFS-Platten empfehle ich die 170 und für FAT 32-Platten die 164, weil hier die Grundeinstellung der Splitgrenze 1 GB ist.

    Frage: Welche externe Festplatte ist empfehlenswert?
    Antwort: Für SDTV-Aufnahmen sollte jede Festplatte ausreichend schnell schreiben können. Für HDTV-Aufnahmen sollte jede neuere (<4 Jahre) Festplatte gehen. Problematisch sind Festplatten, die sich nach Spindown nicht wieder durch den Timer erwecken lassen.

    Frage: Welcher externe Flashspeicher (USB-Stick) ist empfehlenswert?
    Antwort: Die verfügbare Speichergröße sollte mindestens 4 GB betragen.
    Für die Verwendung von Timeshift sind USB-Sticks nicht geeignet, da deren Controller nur einen Zugriff gleichzeitig erlauben. Problematisch wird es besonders bei der Aufzeichnung von HDTV-Sendungen. Die Schreibgeschwindigkeit muss z. B. für BBC HD-Sendungen ca. 2 MByte/s betragen.

    Frage: Wie muss die Festplatte formatiert sein, die per USB angeschlossen wird?
    Antwort: Es werden die Formate FAT 32 und NTFS unterstützt.

    Frage: Was ist die empfohlene Splitgrenze bei der Aufnahme von Filmen?
    Antwort: Laut Bedienungsanleitung ist die empfohlene Splitgrenze 1 GB, da größere Splitgrenzen zu Problemen führen können.

    Frage: In welchen Format werden die Filme aufgezeichnet?
    Antwort: Die Aufnahme erfolgt im .DVR- Format.

    Frage: Wie erhalte ich aus der einer .DVR- Datei eine .TS- Datei?
    Antwort: Von den vier mir bekannten Tools empfehle ich den TS Doctor.

    Frage: Wie viel Speicherplatz benötigt eine 60 min. HDTV- Aufnahme?
    Antwort: Das hängt von der Bitrate ab. Bei BBC HD sind das ca. konstante 16 MBit/s und somit ergibt sich:

    16 (Mbit/s) / 8 (bit/byte) = 2 (MByte/s)
    2 (MByte/s) x 60 (s/min) x 60 (min/h) = 7200 (MByte/h) und somit
    7200 (MByte/h) / 1024 (MByte/GByte) = 7,0 GByte pro Stunde

    Frage: Wie viel Speicherplatz wird vom Comag für den Timeshift auf der Festplatte reserviert?
    Antwort: Bei einer 160 GB- Festplatte sind es ca. 14 GB (dies entspricht ca. 9%)!

    Frage: Kann man eine aufgezeichnete Sendung wiedergegeben, obwohl man gerade aufzeichnet?
    Antwort: Ja! Einfach während der Aufnahme 2x die Info-Taste drücken und eine alte Aufzeichnung auswählen!

    Frage: Geht der Fernsehsender ITV HD auf Astra 28,5° Ost?
    Antwort: Ja und man muss folgendermaßen vorgehen:

    1.) Man benötigt den aktuellsten Setting-Editor: AliEditor von Boca (HD200). Mit dem ist es möglich auch den Video- und Audiocodec zu wählen.

    2.) Mit dem Editor den Transponder anlegen für Eurobird 1 (Astra 28,5° Ost): 11428 MHz, H, 27500

    3.) Den Sender ITV HD anlegen:
    Video PID: 3401 (h264)
    PCR: 3401
    Service ID: Einfach eine andere SID verwenden als 10510, wie z. B. 10515
    Audio PID: 3402 (AC3)
    PMT PID: 3400

    4.) Mit der Export-Funktion als *.ddf oder *.udf speichern.

    5. a) Diese Methode stellt einen Eingriff in die Firmware da (größeres Risiko)
    Die *.ddf Datei per "USB-Update" einspielen und anschließend Werksreset.

    oder

    5. b)
    Die *.udf Datei per "Settings laden" einspielen.

    6.) Schüssel auf 28,5° Ost ausrichten.
     
  8. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Aus meiner persönlichen Erfahrung von VHS bis DVD Recorder
    kann ich jetzt schon sagen, ich werde nur äusserst selten
    was aufnehmen und wenn, dann wohl auch nur, was ich
    gerade gucke. Sozusagen, um mir irgendein spezielles
    Highlight maximal noch ein bis zweimal anzugucken.
    Deshalb meine spezielle Frage nach dem Umgang
    mit USB Sticks, die scheinen für die seltenen
    Einsätze bei mir ja prädestiniert zu sein (?)

    Ich hab mich schnell noch über meinen
    Sandisc schlau gemacht & siehe da:
    er 'soll' mit 25 mb/s lesen und mit
    7 mb/s schreiben, sollte soweit
    also alles in Ordnung sein. :)


    Sorry, das Ding heisst richtig: SanDisk.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2009
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @mweb21: besorge dir mal h2testw (Freeware ohne Installation) und teste den Stick mal damit am PC. Die Daten, die im Netz oder bei Herstellern zu finden sind, stimmen oft einfach nicht.
    16er unter 50Euro sind meiner Erfahrung nach zu langsam.:(
    Aber auch bei den Teuren gibt es Solche und Solche. Ich bin auch immernoch auf der Suche nach einem Geeigneten. Allerdings sehe ich für mich schwarz, da ich gerne Timeshifte...
    Im Moment habe ich eine alte 30er Toshiba im Hama USB/IDE-Gehäuse an meinem SL90HD im Schlafzimmer hängen. Geht incl. Timeshift und HDTV-Aufnahme problemlos. Wenn da bloß nicht das zyklische Kopfklackern wäre...
    Die 320er Tevion ist überhaupt nicht wahrnehmbar. Steckt halt im SL100HD im Wohnzimmer.
     
  10. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Danke für den Tip, Papi ;)

    Ich werde das, bestimmt noch
    bevor ich den Comag kriege, testen.
    Aber (nicht böse sein) ich hoffe in diesem
    Fall, dass du nicht Recht behältst. Die Ergebnisse
    poste ich dann, falls ich das mit dem Testen hinkriege. :cool:

    :winken: