1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ich zitiere mal meine DOS-Box eben bei der Arbeit auf eine 40Gig zu ca. 25Gig belegt:

    Die Zeitstempel 11:55 zu 11:57 zeigen bei intakter Platte und Schnittstelle eine sehr gute Geschwindigkeit. Bei einer um den Faktor 25 größeren Disk und einer um den Faktor 40 größeren Datenmenge erwarte ich eine max. Dauer des Vorganges von 1h bis MAXIMAL 2,5h.
    Da liegst du aber um Welten daneben mit deiner Konfig (19h?, XP?, USB2?).
    Da ist an deiner WD-Elements etwas oberfaul...

    Wenn du zu kurz nach erkennen des Sticks die Aufnahme startest, ist der noch damit beschäftigt, die testwrites zu bearbeiten. Viele Controller haben Probleme mit mehreren geöffneten Dateien -> "Too low to action". Wartest du, bis die LED blinkt, ist der erst fertig mit initialisieren, auch wenn er vorher schon über dem Infofeld meldete "USB erkannt" oder so. Aber warum der während des Betriebes hackelt (Aufnahmestop....) - da habe ich keinen Ansatz für mögliche Ursachen.

    Dein SanDisk Cruzer Micro 8GB:
    Dein Corsair Flash Voyager 8GB:
    Also scheint der SanDisk Cruzer Micro trotz langsamerem Speicher den besseren Controller verbaut zu haben.


    PS: Den Stress mit defrag hättest du dir auch sparen können. Das bringt nur wirklich was, wenn dabei auch eine komplette physikalische Neuanordnung der Dateien stattfindet. Und das kann/macht Windows mit Bordmitteln soweit ich weiß nicht. Um Probleme mit defragmentierten Platten zu umgehen, haben die Platten einen Cache. Wobei die üblichen 8MB für etwa 2-3Sec. HD-Content SingleStream (45MBit/s / ca.12-15Bits ~ 3s) ausreichen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2009
  2. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    OK, da scheint einiges falsch angekommen zu sein.


    hatte geschrieben: seit ...etwa 19h... 19h=19Uhr. also es waren vielleicht also es waren etwa 7h(stunden) die es gedauert hat. Ja, hab XP, ja USB2, hab ScanDisk wie geschrieben nicht per DOS sondern direkt über'n Arbeitsplatz gestartet, hab beide Optionen für Datenträgerprüfung angehakt: Dateisystem automatisch korrigieren und Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen.
    Die HDD is etwa 70%-voll. Glaub bei Festplatten kann man das mit der Prüfzeit ned so einfach hochrechnen.
    Bei meinen internen 500GB Sata-Platten dauert die Prüfung meist au recht lang.
    Sehe gerade bei dir sind es 3 Prüfphasen. bei mir sind es 5. 4 und 5 dauern sehr lang.


    naja, aber selbst wenn er die Testwrites schreibt, ist eine aktivität da und die LED müsste sich melden, oder sehe ich das falsch?
    Es war kein hackeln, der Aufnahmestop war manuell. habe die Stop-Taste gedrückt. normalerweise müsste ich ja anschliessend direkt die nächste Aufnahme starten können(beim SanDisk klappt das). erst ist beim Corsair die LED dann wieder aus und ich muss etwas warten bis aktivität da ist un dann klappt's auch direkt wieder mit aufnehmen.

    muss dich leider korrigieren:
    flash voyager: read: 31498KB/s write: 6034KB/s
    cruzer micro: read: 28001 write: 9795

    is kein stress. nehme dazu schon lang keine bordmittel mehr.verwende meist auslogics disk defrag. is recht schnell. der sl100 fragmentiert die platte immer ganz schön.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2009
  3. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @deadletters:
    jo, hast recht. Ich war im Wald, glaub ich.
    Schnellprüfung (nur Integrität des Dateisystems):
    chkdsk e: /F
    = 3 Prüfschritte wie beschrieben.

    Intensivprüfung aller Sektoren:
    chkdsk e: /F /R
    = 5 Prüfschritte, 4+5 dauern tatsächlich ewig (35Min. für 80er, 7h für 1000er, passt alles)...

    Die Intensivprüfung ist aber nur notwendig, wenn Plattendefekt vermutet wird. Falsches Abstöpseln wird normalerweise mit der ersten Variante korrigiert.

    zu den Sticks: ich hatte halt mal die Infos zu deinen Sticks aus dem Netz gepostet. Deine Realwerte kannte ich nicht. Und das Verhalten des Corsair bleibt ominös...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2009
  4. Cypheros

    Cypheros Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Atevio AV700HD/Comag SL100HD,40HD/Coolstream Neo2/Continuum DVP D9600/Dreambox DM800, DM520 mini/DBox2/Humax Icord HD/Kathrein UFS 913/Tandberg TT1260/Technisat Digit ISIO S2/Tectronix MTM400, MTS300/Samsung BD-C8200S/Vantage VT-100+/VU+ Solo4K, Solo, Zero/Zgema H9S, H9 Twin/ Himedia Q10 Pro/PopcornHour A100,A210/WD TV Live
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi Papi2000,

    bin seit kurzen auch stolzer Besitzer eines Comag SL 100 HD und einer PopcornHour. Da die Aufnahmen des Comag leider zerstückelt sind, habe ich meinen TS-Doctor erweitert, so dass man jetzt auch Comag SL100 Aufnahmen fehlerfrei zusammenfügen kann (getestet mit Firmware 187). Überlappungen werden dabei erkannt und abgeschnitten. Anschließend kann man den Stream noch am Anfang und Ende beschneiden und Überprüfen bzw. Reparieren lassen, so dass er ohne Probleme direkt auf der Poppi oder anderen Player läuft.

    Hab das Tool speziell für DVB-Aufnahmen von PC oder Receiver entwickelt, da es ja besonders für HDTV-Aufnahmen noch nichts richtig brauchbares gibt.

    [​IMG]

    Bei Problemen oder Fehlern bitte einfach kurz melden im Popcorn-Forum, werde versuchen es dann so schnell wie möglich zu fixen. Ist noch ne Betaversion aber ich benutze sie schon lange für alle meine Aufnahmen mit verschienden Receivern um sie dann mit der Poppi wiedergeben zu können.



    Gruß
    Cypheros
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2009
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi Cypheros,
    ich hatte mir gestern (gegen 13:00) mal den Doc laden wollen, aber der TrendMicro hat sofort gemeckert (Virus/Trojan "Cryp_PESpin") und dann stand gleich die Security auf der Matte mit Nachfragen...
    Dann gegen 16:00 zuhause nochmal getestet. Aber da gab es ja noch nur die 094er, die die "guten" Features noch nicht drin hatte...
    Nachdem dein Server dann wieder halbwegs erreichbar (gegen halb drei) war, konnte ich die 095er laden und drüberinstallieren. Erster Test sieht super aus. Vor allen Dingen das bequeme Zusammenfügen der Segmente über die "info.dvr" mit Übernahme des REC-Namens in den zu speichernden Dateinamen. Allerdings konnte ich aufgrund der fortgeschrittenen Zeit nicht mehr allzu viel testen. Ich bleibe aber dran...
    Vorerst schönen Dank für dein Tool.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2009
  6. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Danke für den neuen TS-Doctor.

    Ich hatte u. a. in diesem Forum schon Werbung für dein Tool gemacht. ;)
    Ich nutze den HD-Mediaplayer WD TV.

    Aufgrund des "Rücksprungpoblems" nutze ich immer noch die FW 170
    (1 GB-Splitgrenze als Grundeinstellung für NTFS).

    Mal schauen ob dein Tool auch mit meinen "FW 170-Aufnahmen" erfolgreich arbeitet.
     
  7. daniel_feulner

    daniel_feulner Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi,
    ich hab ein großes Problem.
    Ich hab mir Premiere Bundesliga und Premiere hd gekauft, die smartcard ist heute gekommen. Premiere Bundesiga funktioniert auch, nur mit premiere hd habe ich probleme. Bei premiere hd hängt sich das bild ca. alle 10 sec für ca 1 sec auf. Ich hab inzwischen auch herausgefunden woran das liegt: Premiere hd wird nur in dolby digital gesendet, Premiere Bundesliga auch in normalen Steroton. Wenn ich Premiere Bundesliga auf Dolby umstelle, hängt sich das bild auch alle 10 sec auf.
    Was kann ich machen?

    Ich hab die aktuelle beta 187 drauf. Zum Entschlüsseln eine Alpacrypt ligth. Die Smartcard ist eine SO2.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, sonst würde ich 10€ im Monat umsonst bezahlen.
     
  8. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Also ich habe zwar kein Premiere HD, aber mit DD kann es nichts zu tun haben, denn ich habe z.B. bei Premiere 1-4 (die auch Dolby haben) keine Aussetzer. FW ist die 178 im Comag und die 1.18 auf dem AC Light.
    Ich hoffe, dass HD auch funzt, da ich am Wochenende die kostenlose Freischaltung aller HD Kanäle bei SKY nutzen will.
     
  9. daniel_feulner

    daniel_feulner Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    In irgendeinem forum bin ich auf das gleiche problem gestoßen, sonst hätte ich mir das auch nicht erklären können. Aber wie gesagt, bei premiere bundesliga hab ich das gleiche problem mit dolby.
     
  10. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hast du die neuste SW auf dem AC Light?
    Edit: Hast du mal Receiver und CI in den Auslieferungszustand zurück versetzt?
    Edit 2: Habe "Bundesliga" jetzt seit 10 Min. laufen, ohne Ausfälle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2009