1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi OPeifer,

    das ist ja das eigentliche Problem an dem Teil, dass man wegen seines nicht sauber ergründbaren Verhaltens nicht richtig rausbekommt, ob´s ein HW- oder SW-Fehler ist!
    Ansonsten könnte ich für das Geld durchaus mit ihm leben, auch wenn er z.B. nur aus dem Standby - oder welchem workaround heraus auch immer - ordentliche Aufnahmen liefern würde!
    Schon alleine das extrem saubere Bild am TV entschädigt gegenüber anderen Empfängern - nur leider werden auch Merkmale versprochen, die mit den bisher "weiterentwickelten" SW´s nicht so richtig funktionieren und dann ist es egal, was er gekostet hat!
    Dass die teureren nicht besser sein müssen, ist ein alter Hut. Habe genügend Kollegen, die davon ein Lied singen können; nur ich befürchte das wird in der immer schnelllebigeren Zeit zur Methode werden und dann gibt´s irgendwann nur noch halbgewalkte Geräte für sauer verdientes Geld!

    gruß nobbie

    PS. -was nützt mir die NTFS-Unterstützung, wenn er dann noch (evtl. fehlerbehaftet splittet)? Fast alle anderen Multimediageräte können eh "leider noch" nur mit FAT32 umgehen, so dass das eher zum Nachteil gerät!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2009
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    darf ich hier mal wieder die Contentabhängigkeit ansprechen? Aufnahmeprobleme wegen senderseitigem Kopierverbot und unzulänglicher Fehlerbehandlung seitens des Comag in dem Fall, kann nur durch umfassende Information entdeckt werden.

    Also, was für Sendungen werden auf welchem Sender nicht aufgenommen?

    "Nur" Verweigerung des Aufnahmestarts?

    Oder gar totales weghängen mit laufendem Bild und Ton und keine Reaktion auf Benutzeranforderungen?

    Eventuell kann man hierdurch Fehlermuster erkennen (aus der Masse).

    Ach ja, außer meinen Mißerfolgen damals auf SAT1/VOX/SuperRTL/RTL hatte ich keine weiteren Probleme mit Aufnahmen. Jedoch auch keine weiteren Versuche dort gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2009
  3. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    wie gesagt mit den neueren fws hab ich jede sendung aufgenommen bekommen
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2009
  4. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Kann es sein, das die Aufnahmeprobleme nicht von der Comag Hardware, sondern von der USB Festplatte kommen bzw. die Software nicht mit jeder USB HDD 100% klar kommt und auf Grund dessen der eine Probleme damit hat und der andere nicht??!!!
    Ich denke zwei mit der selben HDD haben die selben Probleme oder eben keine.
     
  5. vielchen

    vielchen Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2009
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag SL 100 HD PVR
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Dies kann natürlich auch eine Ursache sein, jede HDD reagiert ein wenig anders. Hilfreich hierzu könnte folgender Thread werden.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...chermedien-pvr-sat-receivern.html#post3429763
     
  6. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    @coregeschädigt

    hatte ich doch bereits vermutet, dass HW-Unverträglichkeiten hier eine Rolle spielen könnten, wie z.B. bestimmte GraKa´s nicht mit bestimmten TV-Karten im PC können.
    Deshalb hatte ich ja auch gefragt, ob unsere Insider hier evtl. an die HDD-Modellnamen der Testkandidaten kommen könnten, die bei der Fertigungsfreigabe des Comag von dessen Entwicklern benutzt wurden; mit diesen Modellen wäre man dann hoffentlich auf der sicheren Seite!
    Aber wie willst Du die Unverträglichkeit herausbekommen, wenn noch nicht mal feststeht, dass in jedem bisher ausgelieferten Comag und seinen Clones die gleichen HW-Komponenten verbaut wurden!

    @Papi2000

    hatte einfach auf 3sat vormittags Aufnahmeprobleme von "Paddel 85" überprüfen wollen.
    Nach einigen fehlerfreien Aufnahmen, die nicht so sch....e wie bei Paddel verliefen, hatte ich dann plötzlich bei 2 aufeinanderfolgenden Doppeltimer-Aufnahmen im laufenden Betrieb (TV+Receiver an; immer noch auf 3sat und immer in der gleichen Sendung - "Portrait Karajan" o.s.ä., die mit Sicherheit niemand vor Aufnahme schützen will!!) immer nach der ersten Aufnahme den völligen Blackout des Comag, den man ja aber vorerst nicht merkt, da Bild und Ton normal weiterlaufen!
    Erst als eigentlich immer der 2. Timer laufen sollte, merkte ich, dass ausser Netzschalter nichts ging - hatte ich aber schon so beschrieben!
    Die nächsten 4 gleichartig gestarteten Timeraufnahmen verliefen, immer noch bei der gleichen Sendung, völlig fehlerfrei; deshalb auch die Vermutung von mir, da sei ein Zufallsgenerator eingebaut!

    Aber Scherz beiseite; - uns sollte klar sein, dass ab einer gewissen Anzahl frei wählbarer Parameter die Anzahl der zyklisch möglichen Vertauschungen zur Ermittlung der wahren Fehlerursachen in´s Unermessliche steigt und Aufklärung damit unmöglich wird; zumindest werden wir beide dann nicht alt genug dazu! - und ich glaube für unser Problem ist dass der Fall!!

    Schön wäre es wirklich, wenn man 2 o. mehrere Nutzer mit wirklich identischer HDD, oder wie oben erläutert mit einer der von den Entwicklern gewählten, ein gut durchdachtes Aufnahmeszenario durchspielen lassen könnte und diese Ergebnisse vergleicht; alle anderen Versuche werden immer mit Restzweifeln behaftet sein.
    Ich weiß aber nicht, wie man das hier im Forum initiieren könnte?

    gruß nobbie
     
  7. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    habe ich das richtig verstanden, ihr wollt zum ersten wissen, ob in allen geräten die gleiche hardware verwendet wird und zum zweiten, mit welchen usb-medien die geräte getestet werden? ist das richtig?
     
  8. coregeschaedigt

    coregeschaedigt Senior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    ICh werfe nur in den Raum, das bestimmt 90% der Aufnahmefehler nicht 100% kompatible Festplatten Schuld sind. Ich habe eine einfache 2,5"Zoll 40GB Toschiba Platte dran mit einem IDE zu USB Adapter und JEDE Aufnahme nach FW 138 hat problemlos funktioniert (Falls wichtig: Immer TimeShift eingeschaltet, da ich es am häufigsten brauche).
    Es könnte/wird/istv villeicht so mit dem USB Controller im extrenen Datenträger zusammen hängen. Da gibt es ja leider gravierende Unterschiede was Schreib/Lese raten angeht und die Leistung schwankt oberdrein auch noch.
     
  9. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    right! - aus meiner Sicht - ja!

    Das wäre mit Sicherheit der schnellste Weg, hier viele Ungereimtheiten erklärbar zu machen und nicht weiter bis zum jüngsten Tag u.U. aus Mangel an Grundwissen aneinander vorbeireden zu müssen!

    Wenn Du das hinbekommst - alle Achtung!

    Gruß nobbie
     
  10. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Viele der hiesigen Darstellungen deuten tatsächlich drauf hin, genauso wie darauf, dass kaum jemand bereit ist , eine bereits vorhandene Platte zu erneuern.

    Nachdem eine Maxtor bei mir zweimal gezickt hat, wurde die ausgetauscht.

    Aber das passt nicht ins typische Lowend Kunden Raster... dieser nämlich hofft auf ein Update, welches schmerzfrei (vulgo gratis) hilft.