1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 16. November 2008.

  1. Blackhair

    Blackhair Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Festplatten-SatReceiver:SEG PVR 1
    ----------------------
    TV Plasma: Panasonic TH 42 PZ 800E
    Anzeige
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hallo Leute,

    hab ein neues Problem.

    Habe nun den Comag SL 100 mal per HDMI 1.3 Kabel verbunden, die ich heute neu gekauft habe.

    Das Bild ist dadurch deutlich viel schärfer und besser.

    Dachte bereits, das Bild ist über meine guten Gold-Scart wäre schon super, aber HDMI ist noch mal ganz entscheidend besser.

    Dagegen wirkt das Scart-Bild sogar verwaschen und kleiner Text ist nur über HDMI nun absolut sauber lesbar.

    Mein Problem aber:
    Über HDMI-Kabel empfange ich bei manchen HD-Kanälen, wie Anixe HD und Astra HD+ keinen Ton mehr

    Bei arte HD und Simul HD aber schon..

    Weiß von Euch jemand dafür eine Erklärung und eine Lösung ?
    Klappt bei jemanden nur per HDMI der Ton dieser zweier Sender?

    Gruß Hannes
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2008
  2. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Diese Sender senden nur in Dolby Digital (AC3).
    Du musst den Receiver mit einem passenden A/V-Receiver verbinden.

    -Zahni
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    und wenn man so einen nicht hat, dann kann man die sender nur ohne ton schauen ?
     
  4. Blackhair

    Blackhair Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Festplatten-SatReceiver:SEG PVR 1
    ----------------------
    TV Plasma: Panasonic TH 42 PZ 800E
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Danke, dass ging aber schnell :)

    Schade, dachte mein teurer TV Pana 800E würde das ohne Receiver hinkriegen :)
    Der ist zumindest offiziell Dolby Digital Plus tauglich, das Logo ist auch vorne dran

    ..und wieder was neues zum kaufen..und jetzt muss ich wieder sparen und sparen :)

    ..das heißt arte HD sendet dann mit einem anderen Audiosignal ?
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ja, drücke mal die Audio-Taste am Receiver...

    Eventuell kommt ja ein Tobn aus den Cinch-Buchsen...

    -Zahni
     
  6. bleiman

    bleiman Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ähnliches Prob, nur bei mir geht AnixeHD und Co, nur die beiden PremiereHD wollen nicht mit deutsch, auf eng (ebenfalls AC3) kommt der Ton. Habe mir beholfen indem ich zusätzlich ComponentVideo und Ton gesteckt habe. Deutsch geht jetzt mit Compo-Eingang. Aber das Bild find ich schlechter.
     
  7. sun44

    sun44 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    kann der den ton in 5.1 aufnehmen?
     
  8. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Ja klar kann der den Ton in 5.1 aufnehmen.

    Hab ja in diesem Thread geschrieben das ich mir USB-A Stecker von Conrad hole und diese dann so löte das ich die Leitung nach hinten führen kann und die Klappe geschlossen werden kann. Hab dies nun auch gemacht, musste leider die Stecker mit meinem Dremel noch etwas kürzen und dann die USB Leiutng angelötet, abgänge nach unten im 90° Winkel und mit Heißkleber fixiert, eingesteckt, Kabel nach hinten verlegt und Klappe wieder eingeclipst, gelschlossen und fertig.

    Hab auch Bilder gemacht.

    Gruß:winken:
     
  9. Raveman1967

    Raveman1967 Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Würde mich brennend interessieren. Link geht leider nicht!
    Will den USB-Anschluß auch gerne nach hinten verlegen.

    Übrigens: Habe einen 8GB USB-Stick angeschlossen. Dieser wird erkannt. Timeshift funktioniert, bekomme aber bei Aufnahme die Fehlermeldung, das die Übertragungsgeschwindigkeit vom Stick zu niedrig ist!!!
    Woran kann das liegen?:confused::confused:
    Timeshift funktioniert ja!

    Gruß
    Raveman
     
  10. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV-Receiver COMAG SL 100 HD für 99,95- € bei real

    Hi,

    versuch mal den link und den und diesen

    Wegen deinem Aufnahmeproblem, ich denke das liegt wahrscheinlich an der Geschwindigkeit deines Sticks.
    Versuch mal die Aufnahme von einem Sender mit niedrigerer Bitrate.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2008